Was ist noch erlaubt? Musik aufnehmen?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller orto
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

orto

L11: Insane
Thread-Ersteller
Seit
7 Nov 2002
Beiträge
1.754
Hi Leute!

Angesichts neuer Gesetzesverschärfungen und Strafen frage ich mich ernsthaft was noch erlaubt ist!

Ist es erlaubt meinen PC an den Fernseher bzw. TV karte anzuschließen und von Viva aufzunehmen?


Überhaupt Frage ich mich wer mich vor der bösen Musikindustrie schützt!!!! Kann ich mich gerichtlich wehren die No Angels als Popstars und Künster zu akzeptieren und so z.B. die Pro7 Nachrichten verklagen? Immerhin belästigen diese mich mit erfundenen Postar und widmen denen Mehr Sendezeit als z.B Johny Cash oder sogar den Stones!


http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,265054,00.html

Findet ihr es nicht auch pervers??? Das Mädchen ist 12!!! Die ist nicht im geringsten Schuldfähig! Diese Beichte ist sowas von Pervers!

Ich werde mir in nächster Zeit zumindest keine einzige CD kaufen!

Dannn ziehe ich mir die Musik halt von FTP Servern ;-) anbieten tue ich sie damit noch lange nicht! Gott rette mich vor dem geistigen Verfall der Musikindustrie!
 
Die Majorlabels können von mir aus alle untergehen...ich höre sowieso nur indie bands....
 
Die Musikindustrie sollte sich vielleicht mal gedanken machen, warum so viele Leute die Musik aus dem Internet ziehen.
Ich kaufe mir doch keine Maxi für 6 Euro. Das war mir schon zu DM Preisen zu teuer. Alben kosten ja auch ca. 15 - 20 Euro und irgendwie weiß ich nicht, ob mir so manches Lied das Geld wert ist, da muss die Band schon ziemlich gut sein :neutral: .
 
Eine 12Jährige zu verklagen ist für mich nicht mehr im Bereich des vorstellbaren! leider kommt sie aus einer sozial sehr schlechten Situation!

Ich kann mir einfach nicht vorstellen das ein Richter dem Mädchen auch nur 1$ Strafe aufgibt!

Sie sollte einfach sagen das Sie von nix wußte!
 
Also dass die major plattenlabel untergehen wünsch ich mir nicht, auch wenn das an mir vorbei gehen würde da ich ja auch nur (zumeist)unbekannte bands höre. ich find ja das Musiker sowieso überbezahlt sind, vorallem kann ja heutzutage praktisch jeder Idiot ohne auch nur eine gute Stimme zu haben, oder gar ein Instrument bedienen zu können, mit Musik reich werden. damit spiele ich nicht nur auf die besch. castingshows an.
Aber die grossen labels sollten sich nun wirklich mal was einfallen lassen, dass die Leute wieder vor die Tür gehen um ein album zu kaufen. brennschutz bringts ja nun nicht wirklich, da sollten sie schon mit special features aufwarten....aber keine Ahnung was das sein sollte......
 
Ahoi

erm,
habt ihr den Artikel wirklich gelesen?

Dieses ach so unschuldige Mädchen hat über 1000 Songs angeboten.
Sorry, aber dass geht zu weit.
Oder soll man für kleine Kinder auch Drogenschmuggel und Co. legalisieren?

Wäre sie bestraft worden, weil sie ein paar songs RUNTERGELADEN hätte, wäre es viel zu hart, richtig, aber da hier ein richtiges Angebot besteht, isses in Ordnung.

cya,
Fauli
 
gehen wir von 15 Songs pro Album aus! Vielleicht hat sie mit e-mule direkt ganze discographien runtergeladen!!!

Mensch die kleine ist 12!!!!!

Das kann doch nicht dein ernst sein Fauli!
 
1000 songs runter zu laden geht ganz fix denn die meisten sind von schlechter qualität also ladet man sie sich mehrmals runter dann bleiben am ende vieleicht 200 songs die man gebrauchen kann und wenn ihre freundinnen da waren dann hat sie ihnen bestimmt ein paar lieder mit runtergeladen und schwups hat man 1000 zusammen das sie sie auch gleichzeitig anderen anbietet (filesharing) muss sie nicht unbedingt gewusst haben schließlich ist es ein 12 jähriges madchen.
Also meiner meinung nach sollte man die Musikindustriepenner verklagen wenn die denken ich zahl für gecoverte songs haben die sich geschnitten und das sie keine großartigen gewinne erzielen ist ne lüge hoch drei 50cent ist mit einem song multimillionär geworden woher kommt denn das ganze geld Prince ist milliadär also echt es freut mich ja für die guten musiker aber bei vielen steckt die musikindustrie viel geld rein und hofft das sie akzeptiert werden und das geld irgendwann wieder reinfließt aber auf versager ala starsearch kann ich getroßt verzichten.
Das mädchen tut mir echt leid denn in dem alter weiß man noch nicht in was für einer schlechten welt wir leben. :x
 
Naja wenn ich mir was runterlade dann ist es eigentlich auch so wie es sein soll, vielleicht ist mal 1 Track von 20 ein fake oder so ;) Könnte aber auch daran liegen das ich nicht die Art von Musik runterladen bei der von der Plattenindustrie oft fehlerhafte Dateien in die Netze gestellt werden...
 
orto schrieb:
Hi Leute!

Angesichts neuer Gesetzesverschärfungen und Strafen frage ich mich ernsthaft was noch erlaubt ist!

Ist es erlaubt meinen PC an den Fernseher bzw. TV karte anzuschließen und von Viva aufzunehmen?

Naja, das Aufzeichnen ist eigentlich verboten(Wie auch damals zu VHS
Zeiten schon). Bei der Videocassette wurde es aber geduldet.
Ich schätze also mal, das Es auch als DivX oder MPG geduldet wird
(Gewohnheitsrecht)...
Darfst Deine Aufzeichnungen nur nicht verkaufen...

Wenn Du Audio CD`s kaufst die nach dem 10 od. 20ig Jahre
lang existentem Redbook Standart erstellt wurden(Compact Disc
Digital Audio
), darfst Du auch weiterhin zu privaten Zwecken
Kopien erstellen.
Wer CD's kauft die nicht dem Standart für Audio CD`s entsprechen
ist IMO eh ganz schön blöd. Denn Er kauft damit defekte CD`s(Un-CD`s).
Gesagt sei das keine Musik-CD mit Kopierschutz(z.B. Cactus od.
Copy Controlled) dem Standart für Audio CD`s entspricht. Darum sind
Sie auch nicht in jedem Player abspielbar. Der Kopierschutz wird erzeugt indem die Audio CD "kaputt" gemacht wird(und ist somit nicht
Standartgemäß oder gar "ganz")

Mit dem Kauf einer Musik CD
habt ihr die Nutzungsrechte für die darauf enthaltene Musik erworben.
Das bedeutet Es ist Eure freie Entscheidung wie und wo(und mit welcher
Art Player) Ihr eure Musik hört. Wenn die MI die CD`s so ändert das sie
im PC nicht gelesen werden können, schränken Sie damit eigentlich euer
Nutzungsrecht ein und begehen damit eine Straftat.

Also kopiergeschützte CD`s dürfen nicht mehr kopiert werden,
aber der Kopierschutz(bei Audio-CD's) ist illegal...

Nachtrag zu Tauschbörsen:
Um seine, durch Kopierschutz eingeschränkten, Nutzungsrechte
wahrnehmen zu können ist der Download der betreffenden
Musikstücke also theoretisch legitim...
 
Agoi,

aaalso,

1000 Songs lädt man nicht mal ebenso runter!

Ich mein, normalerweise sucht man ja bestimmte Songs, und, naja.....

Ausserdem hat sie die doch nicht runtergeladen, sondern aNGEBOTEN, also, ich stelle mir darutner vor, dass SIE die songs anderen zum Download zur Verfügung gestellt hat.
Oder ist damit der SharedFolders gemeint, der, wenn man Dateien drin lässt, automatisch jedem zur Verfügung steht?

Trotzdem, 1000 Songs, egal, ob angeboten oder runtergeladen.... so unwissen war die kleine bestimmt nicht,

cya,
Fauli
 
Ich tippe auf den Shared Folder. Mit dem Alter kann sie schon wissen, wie man Lieder herunterläd aber ich glaube keines wegs, dass sie sich darüber klar war, dass sie eine Straftat begeht, bzw. wie gravierent diese ist.
In Amerika ist nicht DSL oder ISDN Standart, sonder T1 und T3 oder :oops: ? Ich weiß es leider nicht genau, also haben sie verdammt flux 3 - 12 MB downgeloadet. So lange hat die kleine bestimmt nicht gebraucht, wenn sie es überhaupt heruntergeladen hat und nicht die Eltern und wegen einer Schuldminderung einfach gesagt haben, dass das Mädchen die Dateien herunter geladen hat ;)
 
Das wäre aber ziemlich fies ! ;)

Da ich mir höchstens 5 in nem Monat runterlade (und dann auch nur zu Zwecken um mal in eine CD reinzuhören), sehe ich nicht ein allzu großes Problem . Manchmal kommts natürlich auch vor,daß eine Band es auf gerade mal 2 gute Songs oder so bringt . Dafür muß ich mir kein (völlig überteuertes ) Album zulegen .
 
Das mit der 12jährigen ist echt verdammt hart!!!!

Das hier finde ich auch so richtig schön dreist!
http://www.pcwelt.de/news/recht/33938/

Also neben, den Zeuegn Jehovas, der GEZ klopfen bald auch noch diese Idioten an meiner Tür! :shakehead:
Und diese verpfeif Funktion erinnert mich an die Stasi!

Wenn dir einer net passt verpfeist du ihn dann einfach da und hetzt ihm die kleine Privatpolizei der Medienindustrie aufn hals? :hmpf:
 
MFauli schrieb:
Ahoi

erm,
habt ihr den Artikel wirklich gelesen?

Dieses ach so unschuldige Mädchen hat über 1000 Songs angeboten.
Sorry, aber dass geht zu weit.
Oder soll man für kleine Kinder auch Drogenschmuggel und Co. legalisieren?

Wäre sie bestraft worden, weil sie ein paar songs RUNTERGELADEN hätte, wäre es viel zu hart, richtig, aber da hier ein richtiges Angebot besteht, isses in Ordnung.

cya,
Fauli

Mei, man könnte das Mädel verwarnen!
Szs. wenn das nochmal vorkommt müssen die eltern 10000$ Zahlen!
Aber hey wenn ich 2000$ Zahlen müsste wäre das mein Ruin!!!

Das müsste ich dann in 24-36Monaten zurückzahlen und könnte mir die Ganze Zeit garnix leisten! :shakehead:

Ich denke die eltern hätten vor Gericht gehen sollen! Mal schauen wies ausgegangen wäre!
 
Dann könnte ich doch einfach weiter runterladen und bei einer Klage mir vorher einfach alle Original Alben zulegen! So muss ich keine Strafe zahlen ;-)


Und wie kann ich CD's die nicht dem Compact Disc Standrat (red book) entsprechen dann auf portable MP3 Player bringen?

Müsste die Industrie nicht gezwungen werden nach Standart zu produzieren???

Muss ich diese GEFZU in meine Wohnung lassen? Oder kann ich einen Durchsuchungsbefehl verlangen?
 
Lasst die doch vor der Tür stehen... die dürfen gar nicht rein in euer Haus.. sacht einfach ich kauf nix und ende is 8-)
 
orto schrieb:
Dann könnte ich doch einfach weiter runterladen und bei einer Klage mir vorher einfach alle Original Alben zulegen! So muss ich keine Strafe zahlen ;-)


Und wie kann ich CD's die nicht dem Compact Disc Standrat (red book) entsprechen dann auf portable MP3 Player bringen?

Müsste die Industrie nicht gezwungen werden nach Standart zu produzieren???

Muss ich diese GEFZU in meine Wohnung lassen? Oder kann ich einen Durchsuchungsbefehl verlangen?

du musst die nicht in die wohnung lassen! Und das die sogar bei einem stärkeren Verdacht nen durchsuchungsbefehl bekommen is auch sehr zweifelhaft! Sowas kommt nämlich in Deutschland nur bei Kapitalverbrechen, schwerem Diebstahl bzw. Raub oder ähnlichem in Frage!

Stell dir vor die Polizei bricht 1000de von Türen auf und Stürmt die bösen Saugstuben! :lol:

aber aufpassen musste halt! Ich wette die sagen nicht das sie von der GEFZU kommen! Also sein Misstrauisch wenn öfter als einmal im halbjahr der Typ zum Heizungsablesen kommt oder so! Und räum lieber die Rohlinge und Kopien weg und zieh den Stecker bei deinem Rechner!! :hmpf:
Ich krieg echt son Hals! Wenn jetzt jeder Industriezweig das so macht wie es die Medienkonzerne vormachen! Bald kannste auf der HP von BMW Leute verpeifen die ihr Auto ohne Tüv tunen! Oder wie wärs auf der Site Katholischen Kirche, satanisten Anzuprangern?
Naja, oder beim ADAC Falschparker anschwärzen!!! Wie wärs auf keinemachtdendrogen.de ein opaar kiffer ungewollt outen!

Lang lebe der "Große Bruder!" Lasst uns "Neusprech" reden und auf den "Engsoz" schwören!

:x
 
Müsste die Industrie nicht gezwungen werden nach Standart zu produzieren???
Das gute am Kapitalismus ist ja, dass du das selber machen kannst. Kaufs einfach nicht, wenn da ein Kopierschutz dran ist!
Die haben doch vor 1-2 Jahren schonmal diese komischen CDs rausgebracht, die dann in den meisten CD-Laufwerken nicht liefen! Hat keiner gekauft also weg damit!


Sowas kommt nämlich in Deutschland nur bei Kapitalverbrechen, schwerem Diebstahl bzw. Raub oder ähnlichem in Frage!
oder Genuß von Naturheilmitteln ;)
Aber stimmt schon in Deutschland ist das Haus sehr Gut geschützt! Da darf eigentlich keiner rein.
 
orto schrieb:
Dann könnte ich doch einfach weiter runterladen und bei einer Klage mir vorher einfach alle Original Alben zulegen! So muss ich keine Strafe zahlen ;-)
- richtig und falsch. Fürs downloaden(wenn Du die Alben hast) nicht.
Fürs anbieten(auch wenn Du die orginal Alben hast) schon. Deswegen verklagt die RIAA ja auch die Anbieter nicht die downloader...



Und wie kann ich CD's die nicht dem Compact Disc Standrat (red book) entsprechen dann auf portable MP3 Player bringen?

-Ja, genau das ist der Punkt. Wie gesagt hast Du die Nutzungsrechte.
Wenn Du also von der Musikindustrie an der Nutzung gehindert wirst
(durch kopierschutz) machen Die sich eigentlich strafbar. Wenn Es Dir
verboten ist den kopierschutz zu umgehen, lad Dir die MP3`s runter...


Müsste die Industrie nicht gezwungen werden nach Standart zu produzieren???

-In England hat der Boykott von diesen nicht dem Standart
entsprechenden CD`s erfolg gehabt. Dort findet man fast keine...


Muss ich diese GEFZU in meine Wohnung lassen?
-NEIN...
 
Zurück
Top Bottom