traffic ist unwichtig !! eher die anzahl und art der geshareten sachen !!
beispiel: anime freak nummer 1 zieht sich jede mit fansubs unterlegt japanische anime die so draussen ist !! somit kommt er täglich auf sagen wir mal 4gb traffic .. mit ein paar ausfalltagen sind das locker 100gb im monat
ABER .. für diese filme gibt es ja überhaupt keinen deutschen verwerter .. die sachen die man hier kaufen kann hat er eh alle (wenn auch oft als us-import) und somit nicht gezogen.
glaubst du wirklich es gibt irgendwen der ihn verklagen würde ???
gegenzug:
mr. music hat 200 alben gezogen mit einer größe von ca. 60mb im schnitt !! das sind dann zusammen 12gb ! weil es ja so wenig ist hat er sie alle im share drin und verteilt diese fröhlich unter den armen
naja .. 60mb sind schnell hochgeladen, da kommt ne ganz ordentliche summe an hochgeladenen alben über ein halbes jahr zusammen !! und wenn man dann noch einzelne mp3 von hits mit maxis verrechnet hat mr. music einen gewaltigen schaden angerichtet !! in deutschland ist es da dann schon leichter auch erfolgreich zu klagen

(denn mit 150.000 je Song braucht man hier gar keine Klage einreichen .. da würde der Richter nur

)
also Sorgen sollte man sich machen wenn man:
- viele gigabyte shared
- aktuelle Kinofilme shared
- viele mp3´s shared
in jedem der fälle könnte eine klage durchaus gerechtfertigt sein.
interessant wird es werden in zukunft zu betrachten wie die industrie auf grenzfälle reagiert ! zum beispiel jemand der die neuesten kinofilme auf englisch tauscht .. da hat er nen 3cd svcd screener auf englisch .. den wird sich bei ihm wohl kaum einer ganz ziehen (Teledoof DSL vorausgesetzt) und obendrein ist die sprache englisch was die verbreitung im freundeskreis (und somit schadenssumme) begrenzt.
aber ich denke irgendwann sind wir alle schlauer
