Was ist das teuerste Spiel, dass ihr besitzt?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Frog24
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Frog24

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
3 Okt 2015
Beiträge
3.826
Da wir in Zeiten leben, wo die Preise von Klassikern regelrecht explodieren, möchte ich rein aus Interesse fragen: Was ist das teuerste Spiel (ggf. als Special Edition), dass ihr zur Zeit besitzt?

Glaube bei mir wäre es die Collecters Edition von Fire Emblem Fates, die alle 3 Story-Pfade auf einer Cartridge hat und man nur noch für mehrere hunderten von Euros bekommt.

image.png


Meine Kopie:

Fdr2GdiXkBIKlo8


Und dann noch hätte ich die CEs von Xenoblade DE und 2, die man für unter 200€ auch nur schwer finden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe alle LEs von Xeno, die dürften perspektivisch die wertvollsten Spiele meiner Sammlung werden. Alle sind auch in exzellentem/neuwertigem Zustand. The Wind Waker und Twilight Princess HD (beide mit dieser Figur und schicker Verpackung) sind sogar noch neu und ovp bei mir im Schrank, das dürfte auch einiges hermachen :)

Ja, Fire Emblem ist immer eine gute Investition :goodwork:
 
In dieses Rabbithole steig ich nicht ein.
Aber nur soviel. Es wird Inventar geführt und ich habe meine Sammlung besichtigen und Versichern lassen seit 2011.
(Neben Spielen auch meine speziellen grossen Statuen)

Alle 24 Monate wird btw. die Besichtigung und Schätzung wiederholt.

Die jährlichen CHF 360 sind mir dies Wert. Aber der Verlust wäre für mich derzeit härter als nur mit Geld aufzuwiegen irgendwie :)

Jeder der grösser Sammelt, aber vor allem eben auch wirklich wertvolles besitzt (nicht irgendwelche unter 100.- Dinge pro Stück, die kommen eher on top-> oder ab Menge X natürlich), würde ich nur raten sich da mal Gedanken zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wertvollste müsste ich mal gucken. Spontan fällt mir Clock Tower auf der PS1 ein. Da gehen die Gebrauchtpreise schon ganz gut steil mit bis zu 350€.
 
In dieses Rabbithole steig ich nicht ein.
Aber nur soviel. Es wird Inventar geführt und ich habe meine Sammlung besichtigen und Versichern lassen seit 2011.
(Neben Spielen auch meine speziellen grossen Statuen)

Alle 24 Monate wird btw. die Besichtigung und Schätzung wiederholt.

Die jährlichen CHF 360 sind mir dies Wert. Aber der Verlust wäre für mich derzeit härter als nur mit Geld aufzuwiegen irgendwie :)

Jeder der grösser Sammelt, aber vor allem eben auch wirklich wertvolles besitzt (nicht irgendwelche unter 100.- Dinge pro Stück, die kommen eher on top), würde ich nur raten sich da mal Gedanken zu machen.
Kann man über die Hausrat machen. Versicherungssumme hoch genug setzen,Bilder machen und regelmäßig zur Versicherung schicken.
 
Aber nur soviel. Es wird Inventar geführt und ich habe meine Sammlung besichtigen und Versichern lassen seit 2011.
Die jährlichen CHF 360 sind mir dies Wert. Aber der Verlust wäre für mich derzeit härter als nur mit Geld aufzuwiegen irgendwie :)
Und wenn du die Sammlung verlierst bekommst du den gesamten Wert der Sammlung von der Versicherung zurück? :verwirrt:
 
Und wenn du die Sammlung verlierst bekommst du den gesamten Wert der Sammlung von der Versicherung zurück? :verwirrt:
Du hast, je nach höhe Prämie und welcher Stufe, bis einen Betrag X*. Mit einer Zusatzversicherung für Vorsorge und Kosten, kannst du schwankende Wertsteigerungen (Minderung wird darin nicht explizit berücksichtigt) zusätzlich abfedern. Selbstbehalt hast du aber in jedem Fall, entweder % (je nach Anbieter, 3-5 zb) oder bis Betrag X.

Aber das ist hier in der CH. Ich weiss nicht wie es in DE, AT und co aussieht.

*Wertabfall und durch Abgleich Marktpreise kann es natürlich darunter landen. Aber es gibt da auch da ein absolutes minimum. Mit höherer Prämie hast du zwar die Kosten, kannst dir aber ne gewisse zusätzliche Sicherheit geben um nicht zu unterschreiten bis X.
 
Du hast, je nach höhe Prämie und welcher Stufe, bis einen Betrag X. Mit einer Zusatzversicherung für Vorsorge und Kosten, kannst du schwankende Wertsteigerungen (Minderung wird darin nicht explizit berücksichtigt) zusätzlich abfedern. Selbstbehalt hast du aber in jedem Fall, entweder % (je nach Anbieter) oder bis Betrag X.
Ok und angenommen ein Kumpel kommt vorbei und klaut mir einfach mal 50 wertvolle Spiele + 2 sehr teure Figuren und haut damit ins Ausland ab. Kann man dann diese Schwankung auch abfedern und man bekommt Geld?
 
Ok und angenommen ein Kumpel kommt vorbei und klaut mir einfach mal 50 wertvolle Spiele + 2 sehr teure Figuren und haut damit ins Ausland ab. Kann man dann diese Schwankung auch abfedern und man bekommt Geld?
Hier denke ich dürfte es erstmals Klärungen und Diskussionen geben. Schon allein weil du ihn reingelassen (fahrlässig?) hast und dann noch absetzen ins Ausland? Anzeige muss sicher raus :coolface:

Keine Ahnung. Bin kein Jurist.
Mir gehts in der Tat eher um nicht verschuldete Dinge wie Feuer, Wasserschäden, effektiver Einbruch usw.
 
Bin nicht Up-2-Date, was die genauen Preise angeht. Hab aber verschiedene Limited Edition, die für hunderte Euro gehandelt werden – in der Regel sogar sealed. Hab aber auch noch einige amiibo und controller, die in den letzten Jahren/Monaten sehr gut im Preis gestiegen sind.

Was aber reine Spiele angeht, die hierzulande ohne wirkliche Limitierung veröffentlicht wurden, weiß ich es tatsächlich nicht genau. Bin auch nicht sicher, ob da etwas im dreistelligen Bereich dabei ist.
 
Castlevania Legacy of Darknes & Super Metroid Big Box sind meine teuersten Spiele.
Gemessen am Zustand gehen jeweils auf eBay für 400-500€ weg. Weggeben würde diese Spiele nicht.
 
Zurück
Top Bottom