Was bevorzugt ihr? Einen100 Yard oder 5 Yard Hype ?

Hype forever - buy whenever --oder-- Here I am - Buy me as fast as you can


  • Stimmen insgesamt
    107

Mailenstein

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
9 Dez 2006
Beiträge
4.144
Hi Leute,

eben bin ich über diesen Blogeintrag auf Rambling Man's Blog gestolpert, welcher unter anderem besagt, dass Captain Rainbow am 28. August in Japan erscheint. War etwas überraschend für mich aber irgendwie auch nicht wenn ich so auf Wario Land schiele oder andere Titel, die erst kurz vor Release angekündigt wurden bzw. plötzlich aus dem Nichts kamen.

Nun zu meiner eigentlichen Frage unabhängig davon von welcher Firma und welcher Qualität nun Spiele angekündigt werden, aber was bevorzugt ihr?
Dass ein Spiel geraume Zeit vorher angekündigt wird und dann über Monate oder Jahre gegebenfalls gehyped wird oder doch lieber erst kurz vor Release die Katze aus dem Sack lassen?

------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich persönlich empfinde es als inzwischen angenehmer überrascht zu werden und einen nahen Releasetermin zu sehen, als irgendwelche Megaton-Ankündigungen, die sich dann über Jahre ziehen.
 
Ich persönlich empfinde es als inzwischen angenehmer überrascht zu werden und einen nahen Releasetermin zu sehen, als irgendwelche Megaton-Ankündigungen, die sich dann über Jahre ziehen.

Kann man so wohl nur 100% unterschreiben. Wenn ein Spiel zu lange auf sich warten lässt, dann bauen sich durch Hersteller nach und nach Erwartungen auf, die nur wenige Spiele wirklich erfüllen können.
 
coke mags so, wie es früher war: Da hab ich von dem Spiel erst erfahren, wenn ichs im Laden gesehen hab :ugly:

Vorteil: Viele tolle Spiele, an die ich ohne Vorerwartung rangegangen bin, und viel Spaß hatte
Nachteil: Viel Crap, den ich mir im Nachhinein gesehen auch sparen hätte können
 
Kann man so wohl nur 100% unterschreiben. Wenn ein Spiel zu lange auf sich warten lässt, dann bauen sich durch Hersteller nach und nach Erwartungen auf, die nur wenige Spiele wirklich erfüllen können.

sehe ich auch so..

nur ist es leider schwer... den hype zu wiederstehen...

aber bei bekannten marken die für qualität sprechen.. hätte ich nichts dagegen...

EDIT:

hab je nach gewichtung der ip abgestimmt
 
Das Problem in dieser Gen ist einfach, dass Sony extrem lange braucht, um seine Spiele zu veröffentlichen. Auf der anderen Seite gibt es Nintendo bei denen die meisten nun mal Angst haben als Core-Gamer im Stich gelassen zu werden und daher natürlich verunsichert werden, wenn die Games erst kurz vor Releaser angekündigt werden. Da fehlt es einfach an Information darüber, ob die Wii überhaupt noch für diese Käuferschicht was bietet. Daher verwundert es mich überhaupt nicht, dass viele sich durch diesen 5Yard Hype verunsichert fühlen und lieber etwas "mehr" (als gar nichts) wüssten.
 
Das Problem in dieser Gen ist einfach, dass Sony extrem lange braucht, um seine Spiele zu veröffentlichen. Auf der anderen Seite gibt es Nintendo bei denen die meisten nun mal Angst haben als Core-Gamer im Stich gelassen zu werden und daher natürlich verunsichert werden, wenn die Games erst kurz vor Releaser angekündigt werden. Da fehlt es einfach an Information darüber, ob die Wii überhaupt noch für diese Käuferschicht was bietet. Daher verwundert es mich überhaupt nicht, dass viele sich durch diesen 5Yard Hype verunsichert fühlen und lieber etwas "mehr" (als gar nichts) wüssten.

Können MS oder insbesondere Sony überhaupt erst kurz vor Release ankündigen zumal ja gewisse Kosten in der Entwicklung entstehen und somit dast zwangsweise ewig vorher angekündigt werden muss. Ich denke da an die Kosten vor allem für exklusive PS3-Spiele.
 
wenn man mehr als genug Spiele zu zocken hat (wie beim DS oder der Xbox360) sind Ankündigungen kurz vor Release äusserst angenehm. Wenn aber schon das Lineup der Konsole nichts hergibt (muss nicht erwähnt werden welche Konsolen gemeint sind :lol2:) und man sehnsüchtig nach neuen Games wartet ist es eine Tortur.
 
Naja, diese Nintendo-Debatten über "mögliche" Core-Games hatten wir schon alle durch. Aber wenn dann plötzlich in zwei Wochen so ein Kid Icarus Game erscheint am Wii, dann ist das Mega Hype für mich zB. Wer rechnet damit, dass plötzlich unsichtbare Missles auftauchen?

Man kann Nintendo dafür hassen, aber wenn dann die Spiele sehr gut sind, dann passt es.
 
Ich habe es gerne wenn ich weiss was mich in einem Jahr erwartet.
Vor allem wenn ich mir eine neue Konsole kaufen möchte.

Ein 50 Yard Hype wäre wohl optimal.
 
Ich mag den 100 Yard Hype. Besonders wenn das Spiel kurz vor dem Touchdown auf die Fresse fliegt :goodwork:
 
hmm... kommt immer auf die IP an, ein Zelda, MGS, FF usw. kann von mir aus 2 jahre vor release angekündigt werden.
 
duke nukem forever ;)

hype ist generell kacke, weil quasi kein spiel dem eigenen hype gerecht wird.......... da wird einem nur der mund wässrig geredet und dann ist es doch nur ne fade suppe.
 
ich denke die frage ist nicht ob man einen langen hype dem kurzen bevorzugt, denn die spiele werden nunmal jahre vorher angekündigt und das kann man nicht ändern. der entwickler will sein risiko möglichst minimieren und kündigt das spiel deshalb schon jahre vor release an. dann achtet man auf die meinungen der presse und foren und verändert das spiel dementsprechend. hype ist wichtig, weil es die gewinne erhöht und die wahrscheinlichkeit eines verlustes verringert. ich lase mich aber erst hypen, wenn der releas unmittelbar bevorsteht also so paar monate. jeder ist selber schuld wenn er sich hypen lässt und hyped und dann enttäuscht wird. und ich brauche kene firma die durch späte ankündigung darauf achtet das ich nicht umsonst gehyped werde um nicht enttäuscht zu werden. und wer den hype meiden will muss einfach foren meiden und sich keine spielemags kaufen, dann weiß man erst was von den spielen wenn man sie in dem laden sieht.
 
ich denke die frage ist nicht ob man einen langen hype dem kurzen bevorzugt, denn die spiele werden nunmal jahre vorher angekündigt und das kann man nicht ändern. der entwickler will sein risiko möglichst minimieren und kündigt das spiel deshalb schon jahre vor release an. dann achtet man auf die meinungen der presse und foren und verändert das spiel dementsprechend. hype ist wichtig, weil es die gewinne erhöht und die wahrscheinlichkeit eines verlustes verringert. ich lase mich aber erst hypen, wenn der releas unmittelbar bevorsteht also so paar monate. jeder ist selber schuld wenn er sich hypen lässt und hyped und dann enttäuscht wird. und ich brauche kene firma die durch späte ankündigung darauf achtet das ich nicht umsonst gehyped werde um nicht enttäuscht zu werden. und wer den hype meiden will muss einfach foren meiden und sich keine spielemags kaufen, dann weiß man erst was von den spielen wenn man sie in dem laden sieht.

Dass es möglich ist, zeigt Nintendo und sind sich ihrer Sache da ziemlich sicher. Du hast sicherlich Recht mit dem was du sagst, aber eben weil es diese Ausnahmen gibt, eben auch dieser Thread. Dass es für alle Publisher realisierbar ist, ist einleuchtend, aber wenn man die Wahl hätte, was würde man bevorzugen.
Dieses in den Laden gehen und überrascht werden war damals sicherlich toll, aber zumal heute so viele Spiele gar nicht erst in Deutschland erscheinen, die wir nun als Erwachsene aber spielen dürften und könnten ist das für einen Fan heute schon fast unmöglich nach diesem Schema vorzugehen. Leider wie ich teilweise finde...
 
Ich für meinen Teil habs gerne wenn ich so ca. 6 Monate im vorraus weiss was kommen wird / soll.

Langes gehype ist eingentlich nur lächerlich, und extrem Kurzfristig finde ich scheisse, weil man so keine möglichkeit hat das Spiel vor zu bestellen oder dann extrem lange suchen muss um doch noch an eine Version zu kommen
 
Ich mag es durchaus, schon ein Jahr vorher gesagt zu bekommen, das an einem Spiel gearbeitet wird und auch schon Bilder zu sehen und ein paar Infos zu kriegen, so dass ich mich einfach schon etwas auf das SPiel vorbereiten und mcih ncoh mehr freuen kann. Viel länger als ein Jahr sollte es aber auch nicht sein, denn dann wird das Warten zur Qual.
 
Zurück
Top Bottom