nein so einfach ist das nicht...auch der umgang mit tools muss gelernt sein...egal ob das jetzt tools mit gui sind oder einfach nur libraries die einem vorgefertigte funktionen zur verfügung stellen.
ein beispiel: auch wenn du in imageJ einen filter zum kantenfinden implementieren kannst, heißt das noch lange nicht, dass du auch photoshop beherrscht, obwohl dort die funktion sehr einfach anzuwenden ist und das geht noch weiter. nur weil ich in java ein bild in sein negativ umkehren kann, heißt das noch lange nicht dass ich das auch auf anhieb in imageJ schaffe, auch wenn es dort nur eine zeile code ist. ich muss mir vorher eine anleitung besorgen. wenn ich nun 20 tools habe muss ich mir diee anleitung zu 20 tools durchlesen um auf die genauen funktionen zu kommen. davon abgesehen müssen vielleicht einzelne codeteile erst an die bedürfnisse des games angepasst werden. das nimmt sicher einige zeit in anspruch.
worauf wollte ich jetzt eigentlich hinaus? ach ja, gute tools können eine einfach zu programmierende hardware nicht ersetzen.
ich glaube dass es auf der ps3 einige zeit länger als auf der xbox360 dauern wird bis sie ihre wahre power entfaltet, aber am ende bleibt sie der sieger.
außerdem sind die typen von factor 5 mit an bord, die schon auf dem n64 sehr gerne hardware nah programmiert haben.
(anm.: imageJ ist ein bildbearbeitungstool, welches java code interpretiert und eigene schnittstellen zur bildbearbeitung zur verfügung stellt)