Warum keine Heimcomputer mehr?

Wrdet ihr so etwas gut finden?


  • Stimmen insgesamt
    1
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

PhazonGC

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
29 Nov 2004
Beiträge
5.542
Also früher gab es ja so quasi Kombinationen aus PCs und Heimkonsolen, also die Heimcomputer. Und erst vor kurzem kam mir so eine Idee:

Eigentlich haben ja die nächsten Konsolen genügend Leistung um PC- Office und Internetwanwendungen mit Leichtigkeit zu bewältigen. Und dann hab ich mich gefragt: Wieso baut man dann nicht noch eine erweiterte Konsole mit en paar mehr Anschlüssen? Das würde am Ende deutlich günstiger wie ein PC kommen und man hat den gleichen Nutzen davon, kann aber noch bequemer spielen. Nehmen wir mal die XBox 360 als Beispiel (über die weiß man eben schon so viel ;) ):

Also, die Konsole bekommt noch einen Anschluss für Maus und Tastatur und noch en paar mehr USB Anschlüsse. Dann bekommt sie noch ein abgespecktes und umdesignetes Windows, also ohne, das sman PC Games zocken kann, aber uneingeschränkt arbeiten und surfen kann. Durch ein abgespecktes WIndows würde das ganze auch schneller laufen. Eine Festplatte müsste dann eben auch noch im Lieferumfang sein . Wen nman dann die Konsole einschält, solang ein Spiel eingelegt ist, startet die Konsole automatisch ein Spiel, wenn nichts eingelegt ist, kommt das Menü mit einem neuen Menüpunkt, nämlich 'Office', wenn man drauf klickt, wird das Betribessystem gestartet. Und wenn man nun nochmal überlegt, würde einem klar werden: Das würde am Ende um einiges günstiger werden, wie ein PC, der gleich gut Games abspielen kann und eben auch Office anwendungen beherrscht.


Was haltet ihr davon?
 
Huhu,
ich glaube sowas ist auch wieder im Kommen. Denn z.B. das neue Xbox360 Zubehör soll auch angeblich Windows Vista kompatibel sein. Und ich könnte mir schon vorstellen, dass später irgendwann mal so eine Art Windows Gamecenter rauskommt oder so.

Naja ob ich das gut heißen soll? Ich meine man schränkt ja auf eine Art und Weise auch die Funktionalität ein. Wiederum könnte man Mods etc einfacher einbringen. Aber ich glaube es ist besser, wenn der Gamebereich auf einer Konsole bleibt. Sonst gibt es einfach wieder dieses ewige Aufrüsten.

Ich stimme deswegen mal für Nein
 
Tja aber dann würde keiner mehr PC kaufen.

Außerdem dürfen die as net so weit ich weiss.

Aber geiel wärs ja.
 
wenn ich office anwendungen nutze oder generell etwas brauche um damit "zu arbeiten" benötige ich einen schreibtisch mit platz für
dokumente etc. dazu müssen natürlich drucker/scanner und andere infoquellen wie ordner oder kontoauszüge schnell erreichbar sein.

wenn ich zocke brauche ich meinen bequemen sessel mit fußablage und nen kleinen beistelltisch für x² und cheeseburger vom mcd.

wie soll ich nun beides kombinieren?! tja.. geht nicht! selbst wenn ich in einer maschine games und officeanwendungen (diese nenne ich mal stellvertretend für alle anfallenden heimanwenderprogs) kombinieren kann geht das mit dem umfeld aber nicht!

insofern ist deine idee nicht wirklich prall... das einzige was mich daran reizt ist die möglichkeit, dass man es selbst irgenwie hinbekommen müsste (siehe linux auf xbox) 8-)
 
der Commodore 64 wird auf Ewigkeiten einen Platz in meinem Herzen haben :cry:
 
Eigentlich wird die Konsole dann auch zum PC ;) bloss dass man dann halt keine Spiele mehr installieren muss und auch dem Sofa liegt anstatt vor dem Monitor. Und der Preis würde auch ziehmlich hoch werden weill man ja auch für die ganzen Programme Geld zahlen muss ;) etc......
 
Yukito schrieb:
Eigentlich wird die Konsole dann auch zum PC ;) bloss dass man dann halt keine Spiele mehr installieren muss und auch dem Sofa liegt anstatt vor dem Monitor. Und der Preis würde auch ziehmlich hoch werden weill man ja auch für die ganzen Programme Geld zahlen muss ;) etc......

Linux, Open Office, Firefox? ;)
 
Naja wenns keine heim pc´s mehr gäb müsstest du auch Viren Programme aufm PC haben :P und überhaupt kann da noch viel dazu kommen ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom