PS4/XOne Warhammer 40,000: Eternal Crusade

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kiera
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kiera

L99: LIMIT BREAKER
Thread-Ersteller
Seit
1 Mai 2007
Beiträge
80.514
Xbox Live
Kiera Salter
PSN
VegetaEx
Switch
079910150123
Steam
VegetaEx
Neues Warhammer 40K MMO (PS4, Xbox One) geplant
12.06.13 - Games Workshop gibt bekannt, dass sich ein neues Warhammer 40K MMO für PS4 und Xbox One in Entwicklung befindet. Das Spiel heißt Warhammer 40,000: Eternal Crusade und entsteht bei Behaviour Interactive.

Es ist ein Third-Person Action MMO, in dem zwei Parteien Krieg führen. Der Spieler muss sich für eine der beiden Seiten entscheiden und kämpft entweder als Space Marine, Chaos Space Marine, Ork oder Eldar mit. Jede Fraktion kämpft um die Kontrolle des ganzen Planten.

W40K-Fahrzeuge wie Rhino, Predator und Ork Battlewagon sollen sich steuern lassen. Die Spieler formieren sich in Gilden und rüsten sich in einem Hauptquartier im Orbit aus, bevor sie in die Schlacht auf den Planeten ziehen. Release: 2015 (Europa)

-Quelle Gamefront.de
 
nett, ich hoffe doch auch pc? :awesome:

Zvn973K.png
 
Erste Details zum F2P-MMO

Bis das auf der diesjährigen E3 angekündigte Warhammer 40.000 - Eternal Crusade erscheinen wird, wird noch viel Zeit vergehen: Erst Ende 2015 werdet ihr auf PC, Xbox One und PS4 in das MMO eintauchen können (die offene Betaphase soll in etwa 18 Monaten beginnen). Entsprechend wenige Details existieren bislang, und auch die erste Pressemitteilung war eher allgemeiner Natur (wir berichteten). Davon abgesehen, dass sich in den nächsten Monaten und Jahren im Laufe der Entwicklung noch viel ändern ändern kann, gibt es inzwischen einige weitere Informationen über das Projekt des Entwicklerstudios Behaviour Interactive.

Eternal Crusade wird – sicherlich wenig überraschend – ein Free-to-Play-MMO darstellen: Möchtet ihr spielen, ohne Echtgeld zu investieren, wird euch einzig die Ork-Rasse und deren Spiel-Inhalt zur Verfügung stehen. Bezahlt ihr hingegen für das MMO, werden neben den Orks auch die anderen Fraktionen (Space Marines, Chaos Space Marines und Eldar) freigeschaltet, sodass ihr auf deren Inhalte und Fortschrittssystem Zugriff erhaltet. Eine weitere Rasse stellen die von der KI gesteuerten Tyraniden dar, die auch für die Balance im Spiel sorgen sollen.
PvP um die Herrschaft auf Planeten
In seinen Grundzügen soll der Titel etwa vergleichbar mit den Planetside-Spielen sein: Um die Herrschaft eines Planeten zu erringen, kämpft ihr vorrangig in Spieler-gegen-Spieler-Gefechten, die sich über einen Zeitraum von drei Monaten erstrecken werden.

Zwar wird es auch (gegen die Tyraniden) PvE-Kämpfe geben, der Schwerpunkt soll jedoch beim PvP liegen. Nachdem ihr euch im Spiel angemeldet und euren Charakter ausgewählt habt, beginnt ihr in eurem persönlichen Raumschiff, das sich im Orbit eines Planeten befindet und von dem aus ihr eure „Landezone“ auf der umkämpften Welt wählt. Diesen sogenannten Striker werdet ihr außerdem an eure Wünsche anpassen können (vergleichbar mit dem Housing in anderen MMOs).

Die Scharmützel am Boden – die ihr allein oder innerhalb einer Gruppe bestreiten könnt – sollen dabei eine Mischung aus Space Marine von THQ und Gears of War von Epic Games darstellen, in denen ihr nahtlos zwischen Nah- und Fernkämpfen wechseln sollen könnt. Gespielt wird wie üblich mittels Third-Person-Perspektive.
Befehle, Ressourcen und stetig neue Welten
Von der Gemeinschaft ausgewählte Spieler können zudem Anweisungen an andere Mitglieder ihrer Fraktion erteilen, die zwar nicht befolgt werden müssen, euch jedoch neben den obligatorischen Erfahrungspunkten auch Boni und Belohnungen bieten werden. Des Weiteren müssen Ressourcen für Rüstungen, Fahrzeuge, Waffen sowie weitere Ausrüstungsgegenstände beschafft werden, um eine Schlacht erfolgreich beginnen beziehungsweise weiterführen zu können. Zur Verfügung stehen werden euch außerdem Festungen, Raum- und Luftschiffe, Artillerie et cetera, die jeweils ebenfalls anpassbar sein sollen.

Nach drei Monaten wird auf Basis des eroberten und gehaltenen Terrains schließlich ein Gewinner ermittelt, anschließend werden die Auseinandersetzungen auf einem anderen Planeten fortgeführt. Dort könnten euch dann gänzlich andere Bedingungen erwarten, wie beispielsweise neue Ressourcen oder auch ein andersartiges Ökosystem. Ein genauer Wert, wie viele Spieler auf solch einer (Planeten-)Map gleichzeitig gegeneinander antreten können, ist zwar noch nicht bekannt, es sollen jedoch „eine ganze Menge“ sein.

-Quelle
 
[video=youtube;Lf2DZ8fNehg]https://www.youtube.com/watch?v=Lf2DZ8fNehg[/video]

hat sich ja ziemlich gemacht die alpha, hätt ich nicht gedacht :o
 
Zurück
Top Bottom