Waren deutsche Synchronsprecher früher besser als heute?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Avi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ist die deutsche Synchro heute schlechter als früher?


  • Stimmen insgesamt
    33

Avi

L99: LIMIT BREAKER
Thread-Ersteller
Seit
27 Okt 2013
Beiträge
64.212
jr54oy6yhfdf_microphone-2170045_960_720.jpg

Früher war die deutsche Synchronisation in aller Welt bekannt. Ich erinnere mich da noch an Goldie Hawn als sie bei "Wetten dass..?" ein Ausschnitt aus ihrem aktuellen Film gesehen hatte, und total begeistert von ihrer deutschen Synchronstimme war. Es gab auch viele ikonische Sprecher und Talente, doch heute kann ich mir eine deutsche Synchro kaum noch vorstellen.

Gemerkt hatte ich das zuerst bei "Arcane". Hailee Steinfeld spricht V einfach hervorragend, währenddessen sie im deutschen kaum zu ertragen ist. Wo wir gerade bei V sind. Die deutschen Sprecher von "Cyberpunk 2077" klingen in meinen Ohren extrem schrecklich. Das ist kaum auszuhalten. In Arcane (z.B. Katie Leung, bekannt aus Harry Potter als Caitlyn oder Kevin Alejando, bekannt aus Lucifer als Jayce) und Cyberpunk 2077 (Idris Elba, Keanu "ich hasse Johnny Silverhand" Reeves, Gavin Drea & Cherami Leigh als V usw.) sind die voice actors allesamt top, sie arbeiten mit Akzenten und sprechen auch viel lebendiger und mit Leidenschaft, währenddessen im deutschen mittlerweile alles wie abgelesen klingt. Vollkommen emotionslos und nicht mehr so gut wie OT.

Ich erschrecke mich jedes Mal wie heutzutage die deutsche Synchro klingt und bevorzuge seit da an lieber das Original, sei es in Spielen oder Filmen.

Aber genug getextet. :nyanphone: Wie ist eurer Eindruck, bzw eure Meinung zum Thema?
 
Ich finde die heutige synchro besser als damals, aber es kommt eben drauf an. Wie und wer synchronisiert und ob man sich Mühe gegeben hat!

- Attack on Titan (was eine starke deutsche synchro)
- One Piece (starke synchro)
- Breath of the Wild/Tears of the Kingdom (starke synchro)
- My dress up darling (finde die deutsche synchro einfach geil, viel besser als Japanisch und Englisch)
- Family Guy (ich liebe die Stimme von Seth, aber die deutsche synchro ist richtig gut)

Aber bei manchen erkennt man, dass bei vielen geschludert wurde und eben falsch besetzt…

Siehe Naruto, dass habe ich im Deutschen nicht ertragen können.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
In animes oftmals ja.

Ansonsten, definitiv nein.

Tolles beispiel ist ds z.b. cyberpunk. V hat ne kack stimme im englischen. Könnt ich nicht aushalten :ugly:
 
  • Gerissen
Reaktionen: Avi
Die beste Synchronisation hat Neon Genesis Evangelion. Ich habe nie wieder so eine gute Synchronisation gehört und an der neuen Synchronisation bei Netflix erkennt man, das die deutsche Synchro heutzutage tatsächlich viel schlechter ist. Zieht sich durch alle Bereiche. Nicht nur bei Animes.
 
Die beste Synchronisation hat Neon Genesis Evangelion. Ich habe nie wieder so eine gute Synchronisation gehört und an der neuen Synchronisation bei Netflix erkennt man, das die deutsche Synchro heutzutage tatsächlich viel schlechter ist. Zieht sich durch alle Bereiche. Nicht nur bei Animes.
Black Lagoon, Cowboy Bebop, The Vision of Escaflowne haben ebenfalls richtig gute Synchros. Finger weg von der NGE-Synchronisation auf Netflix. Das ist hart an der Grenze des erträglichen. Zuletzt hatte ich einen Anime gesehen, der tatsächlich eine gute deutsche Sprachausgabe vorweisen konnte… Ich kann mich leider nur gerade nicht daran erinnern, wie der heißt. :coolface:
 
Zuletzt hatte ich einen Anime gesehen, der tatsächlich eine gute deutsche Sprachausgabe vorweisen konnte… Ich kann mich leider nur gerade nicht daran erinnern, wie der heißt. :coolface:
Auf jeden Fall nicht Frieren. 🤮

Spy Familiy. :goodwork: Auch wenn sich Anja im japanischen nochmal deutlich niedlicher anhört.
 
Japanisch kann ich mur selten geben...

Frieren war doch voll ok von der synchro.

Bei Animes bin ich derzeit komplett raus, ich weiß nur das da damals die deutsche Synchro legendär schlecht war. Bis auf El Hazard. Das fand ich von der Synchro her sehr cool.
 
Definiere "damals". Sonst muss ich pauschal sagen: bullshit :awesome:

Na damals halt. Als die Anime noch bei Vox am Abend bzw in der Nacht liefen. :kruemel:

Fun Fact: Meine Frau und ich kannten uns damals noch nicht, aber wir haben beide die letzte Folge von NGE verpasst, weil wir so müde waren. Die Folge haben wir bis heute noch nicht gesehen. xD
 
Na damals halt. Als die Anime noch bei Vox am Abend bzw in der Nacht liefen. :kruemel:

Fun Fact: Meine Frau und ich kannten uns damals noch nicht, aber wir haben beide die letzte Folge von NGE verpasst, weil wir so müde waren. Die Folge haben wir bis heute noch nicht gesehen. xD
Ich kann mich an keine zeit erinnern, als es überhaupt animes auf vox gab. Wer hat eigentlich jemals vox geguckt? :ugly:

Nee.. es gab in den 90igern und anfanf 200ern definitv geile deutsche anime dubs. Schlechte auch, aber da ist das verhältnis überwiegend gut gewesen, heute hast viele ausfälle. Liegt aber imho auch an der schieren menge an animes. Da hat man nicht immer jeden cent zusammen für ne wirklich gute synchro.

davon ab leiden filme und spiele fast gar nicht unter diesem problem.
Früher war alles besser ... #BS
Was das verhältnis bei anime dubs angeht, unterschreibe ich das auch :P
 
Das war doch die Anime Night auf VOX. :enton:
Mit Macross DYRL und Record of Lodoss War (aber ohne deutschen Dub) :banderas:


heutige Animesynchros kann man in der Regel vergessen, das gab es früher auch, aber nicht annähernd so oft.

Ansonsten:
Simpsons: Marge und Homer früher >>>>>> heute
Family Guy: neue Stimme von Brian ist eher meh
Futurama: Prof, Leela und Zoidberg waren früher auch besser als heute

Eine schrecklich nette Familie fand ich auf deutsch übrigens x mal besser als auf englisch, das war ne klasse Synchro :D

Früher gab es gefühlt auch deutlich mehr markante Sprecher (siehe Sprecher von Arnold Schwarzenegger, Harrison Ford, Bruce Willis, Dan Akroyd etc. )

Wir können von Glück sagen, dass einige der älteren Sprecher (zum Beispiel Mark Hamills Sprecher) noch aktiv sind, aber diverse junge/neue Sprecher von heute empfinde ich bisher in der Regel als massive Enttäuschung

Zuletzt hatte ich einen Anime gesehen, der tatsächlich eine gute deutsche Sprachausgabe vorweisen konnte… Ich kann mich leider nur gerade nicht daran erinnern, wie der heißt.
:coolface:

hast bestimmt einen alten Anime von früher geschaut :coolface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Japanisch kann ich mur selten geben...

Frieren war doch voll ok von der synchro.
Frieren schläft beim reden fast ein und Himmel klingt auch nicht gut. Einfach nur eine emotionslose Synchro und das bei einem so emotionalem Anime.
Na damals halt. Als die Anime noch bei Vox am Abend bzw in der Nacht liefen. :kruemel:

Fun Fact: Meine Frau und ich kannten uns damals noch nicht, aber wir haben beide die letzte Folge von NGE verpasst, weil wir so müde waren. Die Folge haben wir bis heute noch nicht gesehen. xD
Hä? Da widersprichst du dir doch im zweiten Satz vollkommen. Die Synchro von NGE war damals sowas von geil. Habe bis heute nichts besseres gehört. Da kamen die Psycho Mindfuck Szenen der letzten 3 Folgen noch viel heftiger zur Geltung.
Ich kann mich an keine zeit erinnern, als es überhaupt animes auf vox gab. Wer hat eigentlich jemals vox geguckt? :ugly:
Ich leider nicht. Schwester musste immer GZSZ gucken und um Punkt 20:15 war immer "Film Zeit" bis in die Nacht. Bei Vox liefen die besten Anime. Auch NGE. Sonst gab es noch MTV. (Wo X und Vision of Escaflowne lief)
Nee.. es gab in den 90igern und anfanf 200ern definitv geile deutsche anime dubs. Schlechte auch, aber da ist das verhältnis überwiegend gut gewesen,
Detective Conan, Monster Rancher, Sailor Moon (Oh Mann, war die Synchro von Sailor Moon genial :puppy: So gut synchronisiert, das man mit den Figuren lachen und weinen konnte).


Screenshot-20250920-191926-You-Tube.jpg


Selbst bei den Katzen wurde sich so viel Mühe gegeben.

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom