WAR Warhammer online

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jade
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Jade

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
4 Dez 2002
Beiträge
2.531
Der Titel soll 2007 erscheinen und wird von den Dark Age of Camelot Machern entwickelt.

Der Titel soll nicht ein einfaches MMORPG werden. Es gibt viele neue Sachen, die das Game von anderen MMORPGS rausstechen soll. Im letzten Gamestar Heft hat es einen guten Bericht darüber gehabt.

Die Off. Seite ist:
http://www.warhammeronline.com/german/news/currentNews/

Seit ich WOW zocke, habe ich mich auch mehr mit den anderen MMORPGS auseinander gesetzt, doch überzeugen konnte mich fast keines.
EQ2 sieht zwar Hammer aus, doch die Bedienung ist schon komplizierter, wenn man vom WOW-Game kommt.

Guild Wars ist auch speziell, doch weniger meine Sache.

Doch das neue WAR (Warhammer Online) könnte mich davon abbringen, weiter WOW zu zocken um mich dann im Warhammer Universum auszutoben.



warhammerTitle_ge.gif


ex_ss_17.jpg


full0005.jpg


full0004.jpg


ex_ss_11.jpg


ex_ss_02.jpg


ex_ss_15.jpg


full0003.jpg
 
Hast recht, die Grafik ähnelt stark an WOW. Gewollt oder nicht, ich freue mich darauf.
 
So wie es aussieht ja, weil es ja ein reines MMORPG ist.
 
also ehrlich gesagt ich kann warhammer nicht leiden.
machen einen dreisten klon von warcraft (warhammer winter assault oder so)
und jetzt auch noch ein mmmorpg :rolleyes:
man könnte meinen die wollen alles von blizzard nachmachen
aber lieber besser geklaut als schlecht selbstgemacht
 
Naja, Blizzard hat immerhin schon das Design von Warhammer geklaut.^^
Also is das net allzuschlimm.
 
MoA schrieb:
also ehrlich gesagt ich kann warhammer nicht leiden.
machen einen dreisten klon von warcraft (warhammer winter assault oder so)
und jetzt auch noch ein mmmorpg :rolleyes:
man könnte meinen die wollen alles von blizzard nachmachen
aber lieber besser geklaut als schlecht selbstgemacht
Wäär htts erfuunden?? Games Workshop ;)
Blizzard hat sich bei Starcraft und Warcraft wohl eher von Warkammer "inspirieren" lassen.Ich sage nur genetisch verbesserte Space Marines kämpfen gegen Schwarmbewusstsein......
 
Das wird DAS Killermmorpg. Meine Kumpels und ich machen gerade Warhammer Fantasy Rpg (p&p)., und das universum ist unglaublich geil.
Und da die macher von DAoC an dem Spiel arbeiten kann sowieso nichts schiefgehen.
 
seienchin schrieb:
MoA schrieb:
also ehrlich gesagt ich kann warhammer nicht leiden.
machen einen dreisten klon von warcraft (warhammer winter assault oder so)
und jetzt auch noch ein mmmorpg :rolleyes:
man könnte meinen die wollen alles von blizzard nachmachen
aber lieber besser geklaut als schlecht selbstgemacht
Wäär htts erfuunden?? Games Workshop ;)
Blizzard hat sich bei Starcraft und Warcraft wohl eher von Warkammer "inspirieren" lassen.Ich sage nur genetisch verbesserte Space Marines kämpfen gegen Schwarmbewusstsein......

Yo! Volles Dito! Aber was er meint ist anscheinend das die jetzt auch Games machen wie Blizzard. Obwohl es schon früher Heroguest für Amiga gab :D Blizzard: Diablo kam nach.....Naja Space Crusade wurde noch nicht von Blizzard kopiert. War wohl doch nicht so erfolgtreich, ich finde es immernoch geil :D Das Warhammer &WH40000 ist einfach das beste. Die Bücher sind so geil mit den Massenschlachten. Man man man :)
 
MoA schrieb:
also ehrlich gesagt ich kann warhammer nicht leiden.
machen einen dreisten klon von warcraft (warhammer winter assault oder so)
und jetzt auch noch ein mmmorpg :rolleyes:
man könnte meinen die wollen alles von blizzard nachmachen
aber lieber besser geklaut als schlecht selbstgemacht

Ich sehe das ein bisschen optimistischer, denn Warhammer gibt es schon ein ganz gutes Stück und ich denke, es wahr nur eine Frage der Zeit, bis ein Spiel davon kommen wird. Mit Dawn of War gibt es schon ein sehr geiles Strategie-Game, dass sich nicht zu verstecken braucht.

Alleine wenn man schon die coolen Bücher / Hefte davon liest (meine Favoriten: Fantasy-Bücher), dann musste davon mal ein MMORPG kommen. Der Vorteil ist sicher, dass es ja von der Dark Age of Camelot-Designern produziert wird und die haben ja schon Ahnung. Vor allem auf die PVP Schlachten bin ich gespannt und auch die neuen Ideen im Game, sind ja mehr als geil.

Hier der First-Look von Gamesweb

Das 'Warhammer'-Universum ist mit seiner 25jährigen Geschichte immer noch eines der meist gespielten so genannten Table-Top-Spiele. Mythic, bekannt durch 'Dark Age of Camelot', haben es sich jetzt zur Aufgabe gemacht, die erfolgreiche Geschichte in ein MMORPG zu verwandeln, das den Grundsätzen treu bleiben soll und doch viele der Innovationen, die Mythic bereits entwickelt hat, in das Universum integriert. Vor Ort in Los Angeles konnten wir Josh und Jess von Mythic überreden, uns das Spiel einmal genau vorzustellen.


Mehr als nur eine Geschichte
Die Armeen des Chaos sind im konstanten Kampf mit den Armeen der Ordnung. Sechs verschiedene Rassen, alle mit ihren Stärken und Schwächen, sind im nicht enden wollenden Konflikt verstrickt. Doch hier beginnt gleich ein Unterschied zu anderen Rollenspielen. In 'Warhammer Online' ist die Welt in verschiedene Zonen eingeteilt, die alle Quests enthalten und alle Erfahrung und Gegenstände versprechen. Eingeteilt in Spieler-gegen-Umgebung und Spieler-gegen-Spieler, sind besonders die Spieler-gegen-Spieler-Umgebungen (kurz: PvP) sehr interessant. Hier gibt es sowohl einfache Zonen, wo Spieler andere Spieler angreifen können, aber auch Zonen, wo einzelne Questinhalte auf beiden Seiten genau das gegenteilige Ziel haben. Das führt dazu, dass es hier immer zwangsläufig Streit gibt. 'Warhammer Online' führt dazu die PvP-Szenarien ein, die ähnlich wie die Schlachtfelder von 'World of Warcraft’ sind, d. h. instanzierte Bereiche, in denen beide Seiten bestimmte Aufgaben erfüllen müssen.

Der größte Konflikt entsteht in den PvP-Kampagnen, die als Ziel haben, die Hauptstadt eines Volkes für die eigene Fraktion zu unterwerfen. Aber nicht nur der Kampf in Zonen rund um die Hauptstädte bringt die Spieler dem Ziel näher. Jede Auseinandersetzung in den umliegenden Zonen wirkt sich auf den Gesamtsieg aus. Das entspricht dem Grundsatz von 'Warhammer Online': Der Krieg ist überall.

Eine schöne Erweiterung des Questssystems bei Rollenspielen sind die so genannten Zone-Quests. Sobald ein Spieler eine bestimmte Zone betritt, hat er automatisch die Zone-Quests in seinem Büchlein und muss die gleichen Ziele wie alle anderen Spieler, die sich in der Gegend befinden, erfüllen. Daraus resultiert aber kein Stehlen von Mobs, da Mythic hier einen Schritt weiter gedacht haben. Da alle Spieler die gleiche Quest haben, sind sie in einer Gruppe, ohne in einer Gruppe zu sein. Sobald ein anderer Spieler in der Zone die Quest beendet, ist sie auch für alle anderen beendet und alle kriegen die Erfahrung und die Belohnung.

Der Kampf in 'Warhammer Online'
Jeder, der schon einmal ein Rollenspiel gespielt hat, findet sich von der Grundidee im Spiel zurecht. Aber neben den Standardanzeigen, wie Gesundheit etc., findet sich die Moral mit auf dem Bildschirm. Dieser Aspekt spielt eine große Rolle bei 'Warhammer Online'. Nach einer Zeit im Kampf beginnt sich die Anzeige zu füllen und ab einem bestimmten Punkt können sehr starke Spezialangriffe ausgeführt werden, die einen Kampf im letzten Moment noch zum Sieg wenden können.

Grundsätzlich können PvP-Events überall stattfinden. Sie laufen genauso ab, wie man sich das vorstellt: Aktionen werden in Echtzeit gestartet und jeder kann seiner Fraktion helfen. Ein interessanter Aspekt ist, dass man genauso Erfahrung gewinnt, wenn man einen anderen Spieler besiegt, wie wenn man gegen Monster kämpft. Man kann also theoretisch nur durch den Kampf mit anderen Spielern Level 50 erreichen (zurzeit als höchster Level angepeilt). Ebenso bekommt man Gold und Gegenstände von den besiegten Spielercharakteren wie von einem normalen Monster. Dabei verliert aber der besiegte Spieler keine Gegenstände oder Gold, sondern diese Beute ist Weltbeute.

Zusammenspiel mit anderen Spielern
Geplant ist, dass – außer bei den großen Kampagnenkämpfen gegen die anderen Völker – eine Gruppe maximal zehn Mitglieder haben kann. Genau wie in anderen Rollenspielen teilen sich die Gruppenmitglieder so die Erfahrung und die Beute aus gemeinsamen Ausflügen und Abenteuern. Ebenso gibt es verschiedene Klassen, die verschiedene Aufgaben in der Gruppe haben, wie zum Beispiel Heiler, Tanks, Fernkämpfer und Magier. Hybridcharaktere werden ebenfalls enthalten sein.

Die sehr detaillierten Figuren von 'Warhammer' wurden originalgetreu nachempfunden und die Landschaften, die wir uns vor Ort anschauen konnten, gehören mit zu den schönsten, die wir in Rollenspielen gesehen haben. Mythic bleiben mit ihrer Interpretation nah an der Vorlage, bringen aber viele neue Ideen mit ein.
 
WAAAAAAAAAAAAAAAAAAS..--- da muss ich ma was richtig stellen...
Blizzard kupfert von games workshop rapide ab..

meine frage.. für welche engine halte ihr des.. wir tippen auf aufgebohrte WoW Engine oder eher DAoC engine?

edit: ich sehe Moa wurde schon aufgeklärt.. puhhhhhhh^^
 
wird das spiel eigentlich mit monatlichen kosten verbunden sein? :neutral:
 
Zak schrieb:
Hat das nicht schon weiter oben einer gefragt? :neutral:

Und ja, wird es...

ja wurde, aber da wurde man nur mit der antwort abgespeckt: da eis ein mmorpg ist warscheinlich ja, also nix eindeutiges ;)

hab meine frage nur falsch formuliert, wollte wissen ob es nun defintiv kostet oder nicht :)
 
Also da bin ich mir 100%ig sicher.

Vor allem, wo doch Mythic nun von EA gekauft wurde. ;)
 
Zurück
Top Bottom