PS3 W-Lan auf der PS3 / Anzeige der Feldstärke / W-LAN fürs Onlinegaming geeignet??

Nightcrawler

L02: Beginner
Thread-Ersteller
Seit
14 Apr 2007
Beiträge
33
PSN
BiB_Nightcrawler
Hallo !! Über die Suche habe ich leider nichts finden können.

Ich habe seit dieser Woche eine PS3 (aber noch keine Spiele).

Bisher war ich mit der PS2 immer per Kabel Online, was ich jetzt, wenn irgendwie möglich per W-Lan erledigen möchte damit ich endlich meine Strippe von der 2. zur 3. Etage quer durch die Wohnung weglassen kann.

Jetzt meine Fragen:

1) Ich habe gelesen mann kann irgendwie (z.B. beim Download) erkennen mit welcher Feldstärke die PS3 den Access-Point findet, da sowas wohl stark schwankend sein soll abhängig von diversen Einflüssen. Also beim Scannen nach dem Access-Point habe ich das nun am Anfang einmal gesehen. Aber wie kann man das feststellen wenn man im Store z.B. was saugt?? Habe irgendwo gelesen daß das geht, da stand aber leider nicht wie.


2) Generell ausserdem die Frage ob das Onlinegamen mit W-Lan überhaupt Sinn macht oder hat man da einfach zu viel Lags im Gegensatz zum Kabel?? Was habt Ihr für Erfahrungen?

Gruß
 
Hallo !! Über die Suche habe ich leider nichts finden können.

Ich habe seit dieser Woche eine PS3 (aber noch keine Spiele).

Bisher war ich mit der PS2 immer per Kabel Online, was ich jetzt, wenn irgendwie möglich per W-Lan erledigen möchte damit ich endlich meine Strippe von der 2. zur 3. Etage quer durch die Wohnung weglassen kann.

Jetzt meine Fragen:

1) Ich habe gelesen mann kann irgendwie (z.B. beim Download) erkennen mit welcher Feldstärke die PS3 den Access-Point findet, da sowas wohl stark schwankend sein soll abhängig von diversen Einflüssen. Also beim Scannen nach dem Access-Point habe ich das nun am Anfang einmal gesehen. Aber wie kann man das feststellen wenn man im Store z.B. was saugt?? Habe irgendwo gelesen daß das geht, da stand aber leider nicht wie.


2) Generell ausserdem die Frage ob das Onlinegamen mit W-Lan überhaupt Sinn macht oder hat man da einfach zu viel Lags im Gegensatz zum Kabel?? Was habt Ihr für Erfahrungen?

Gruß

ich kann zwar nicht direkt für die ps3 sprechen aber bei der psp kann ich bei netzwerkeinstellungen die verbindung testen dort wird mir die signalstärke in % angezeigt

bei der psp selbst kann ich bei ca. 40-50% eine verindung aufbauen und diese sinnvoll aufrechterhalten bis ~20% beim gamen selbst gibt es keinerlei probleme solange ich nicht die psp mit den händen abschirme etc. (falls ich im bereich der 20% bin)

wird bei der ps3 wohl ähnlich sein!
 
Ich rate dir dazu ein Lan-Kabel durchs Haus zu legen. Ist einfach stabieler und natürlich mehr möglich. Hab auch unser Haus verkabelt und es lohnt sich wirklich. Aber mit W-Lan lässt sich schon Spielen. Kommt halt auf die Distanz und die Wände drauf an.

Feldstärke kannst in den Netzwerkeinstellungen nachschauen, wenn du nach W-Lan's suchst.
 
W-Lan geht wunderbar, auch zum online zocken. Die Feldstärke wird Dir beim Einrichten der Verbindung angezeigt. Wenn Du nur eine Decke dazwischen hast, sollte es kein Problem sein.
 
Tja, also ein Kabel habe ich bisher ja gehabt. Es verläuft quer durch die Wohnung von der 2. in die 3.Etage. Richtig verlegen in den Ecken unter Fußbodenleisten geht bei mir leider nicht und durch die Decken will ich deswegen nicht gehen da alles vertäfelt ist.

Also W-Lan klappt bei mir auch, nur habe ich halt noch keine Erfahrungen mit den Games da ich noch keine gekauft habe. Ich warte auf die neuen kommenden Shooter.

Und mit der Feldstärke anzeigen geht also wirklich nur am Anfang beim erstenmal connecten. Schade. Dachte es gäbe irgendeinen Trick das auch nach einmal eingerichteter Verbindung zu prüfen.
 
Tja, also ein Kabel habe ich bisher ja gehabt. Es verläuft quer durch die Wohnung von der 2. in die 3.Etage. Richtig verlegen in den Ecken unter Fußbodenleisten geht bei mir leider nicht und durch die Decken will ich deswegen nicht gehen da alles vertäfelt ist.

Also W-Lan klappt bei mir auch, nur habe ich halt noch keine Erfahrungen mit den Games da ich noch keine gekauft habe. Ich warte auf die neuen kommenden Shooter.

Und mit der Feldstärke anzeigen geht also wirklich nur am Anfang beim erstenmal connecten. Schade. Dachte es gäbe irgendeinen Trick das auch nach einmal eingerichteter Verbindung zu prüfen.

kannst du nicht unter netzwerkeinstellungen den verbindungstest machen und dir dort die signalstärke anzeigen lassen? zumindest geht das bei der psp...
 
Nee, beim Verbindungstest wird das nicht angezeigt. Da prüft er nur ob er connected oder nicht. Aber Feldstärke wird nicht angezeigt dabei.

Die wird nur beim neuen Scannen und auswählen von Access-Points angezeigt. Dafür muss man aber die bestehende Verbindung trennen und die ganzen Zugansdateneingabe neu machen. Das nervt natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, beim Verbindungstest wird das nicht angezeigt. Da prüft er nur ob er connected oder nicht. Aber Feldstärke wird nicht angezeigt dabei.

Die wird nur beim neuen Scannen und auswählen von Access-Points angezeigt. Dafür muss man aber die bestehende Verbindung trennen und die ganzen Zugansdateneingabe neu machen. Das nervt natürlich.

ok ich hab es jetzt selber mal probiert und ich weis nicht wo das problem ist?!

ich geh auf netzwerkeinstellungen dann dort auf den ersten punkt liste der einstellungen und verbindungsstatus und dort steht meine signalstärke...

oder bin ich hier völlig am holzweg?
 
Also sorry, ich wollte gerade meinen Post löschen. Bin gerade nochmal oben an der PS3 gewesen. Du hast Recht !!! Ich habs auch gerade selbst gefunden. Den ersten Punkt hatte ich glatt übersehen. Dickes Sorry !!!!

Thread bzgl. der Signalstärke also geschlossen. Die Stärke ist bei mir übrigens 82 - 86 %. Denke durch eine Decke durch ist das o.k.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also sorry, ich wollte gerade meinen Post löschen. Bin gerade nochmal oben an der PS3 gewesen. Du hast Recht !!! Ich habs auch gerade selbst gefunden. Den ersten Punkt hatte ich glatt übersehen. Dickes Sorry !!!!

Thread bzgl. der Signalstärke also geschlossen. Die Stärke ist bei mir übrigens 82 - 86 %. Denke durch eine Decke durch ist das o.k.

ja ist voll in ordnung... ich hab durch die decke durch gerade mal 35% liegt an der fußbodenheizung wasser schirmt gut ab...
 
Zurück
Top Bottom