Hallo !! Über die Suche habe ich leider nichts finden können.
Ich habe seit dieser Woche eine PS3 (aber noch keine Spiele).
Bisher war ich mit der PS2 immer per Kabel Online, was ich jetzt, wenn irgendwie möglich per W-Lan erledigen möchte damit ich endlich meine Strippe von der 2. zur 3. Etage quer durch die Wohnung weglassen kann.
Jetzt meine Fragen:
1) Ich habe gelesen mann kann irgendwie (z.B. beim Download) erkennen mit welcher Feldstärke die PS3 den Access-Point findet, da sowas wohl stark schwankend sein soll abhängig von diversen Einflüssen. Also beim Scannen nach dem Access-Point habe ich das nun am Anfang einmal gesehen. Aber wie kann man das feststellen wenn man im Store z.B. was saugt?? Habe irgendwo gelesen daß das geht, da stand aber leider nicht wie.
2) Generell ausserdem die Frage ob das Onlinegamen mit W-Lan überhaupt Sinn macht oder hat man da einfach zu viel Lags im Gegensatz zum Kabel?? Was habt Ihr für Erfahrungen?
Gruß
Ich habe seit dieser Woche eine PS3 (aber noch keine Spiele).
Bisher war ich mit der PS2 immer per Kabel Online, was ich jetzt, wenn irgendwie möglich per W-Lan erledigen möchte damit ich endlich meine Strippe von der 2. zur 3. Etage quer durch die Wohnung weglassen kann.
Jetzt meine Fragen:
1) Ich habe gelesen mann kann irgendwie (z.B. beim Download) erkennen mit welcher Feldstärke die PS3 den Access-Point findet, da sowas wohl stark schwankend sein soll abhängig von diversen Einflüssen. Also beim Scannen nach dem Access-Point habe ich das nun am Anfang einmal gesehen. Aber wie kann man das feststellen wenn man im Store z.B. was saugt?? Habe irgendwo gelesen daß das geht, da stand aber leider nicht wie.
2) Generell ausserdem die Frage ob das Onlinegamen mit W-Lan überhaupt Sinn macht oder hat man da einfach zu viel Lags im Gegensatz zum Kabel?? Was habt Ihr für Erfahrungen?
Gruß