Vote: Welche Auflösung nutzt ihr beim Gaming? SD, HD, 4K, 8K

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich nutze folgende Auflösung beim Gaming:


  • Stimmen insgesamt
    41

finley

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
20 Nov 2005
Beiträge
26.235
Welche Auflösung nutzt ihr beim Gaming?

Teufel-Blog-UHD-4K-Bild-1.jpg
 
Kommt jetzt auch der "Wie viel Frames nutzt ihr beim Gaming Vote"? :uglylol:
... und bitte nicht die Auflösung in Verbindung mit den Frames vergessen.

Weiters fehlen natürlich auch noch 1440p im Vote bzw. wäre das gewählte Seitenverhältnis beim Zocken auch noch sehr interessant ... ;)
 
Da man nur eine Auswahl treffen kann. 4K auf der Xbox One X. Auf der Switch natürlich weniger.
 
Ich habe zwar einen 4k TV, aber meine PS4 und Switch liefern nicht den entsprechenden Output.
Das wird sich mit der PS5 ändern ^-^

Momentan also im bestmöglichen Fall: 1080p HDR
 
Nunja die eigentliche Intention dieser Umfrage war herauszufinden wie viele überhaupt 4K Gaming nutzen wollen und auch die Investitionen (4KTV) tätigen werden um 4K nutzen zu können. Oder ob sie eher bei FullHD bleiben.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Auf der Switch benutz ich... das was die Switch anbietet :ugly:

Auf dem PC benutz ich 5120*1440. K.a., was das als Abkürzung ist. Seitenverhältnis ist 32:9.
 
Für NES, SNES, Atari 2600, Sega Genesis, PS1, N64 native 224p, 240p & 288p auf einem 15KHz Trinitron CRT oder einen 15KHz Samsung CRT je nachdem ob Besuch ist oder nicht (der Samsung CRT ist deutlich größer).

Für NGC, Dreamcast & Wii native 480p bzw. für XBox360 VGA 1024p auf einem 31KHz Trinitron CRT.

Für alle darauffolgenden Konsolen eben das was die Konsole auf modernen Displays ausgibt (LG C9).

Für PC Gaming WQHD mit ULMB und hoher refresh rate (Asus Rog 144Hz).

Da nichts davon auswählbar ist wähle ich 8k. :moin:
 
Zuletzt bearbeitet:
FullHD. Hab nen ganz guten Bravia, ist auch noch nicht so alt. Reicht mir von der Auflösung her dicke.
Dank downsampling sieht man mit der PS4 Pro i.d.R. auch kein Kantenflimmern mehr.
Vermisse da eher Features wie HDR. Aber der nächste Fernseher kommt erst, wenn dieser kaputt geht.
Hab eh eine gruselige Mischung aus Kurzsichtigkeit und Alters-Weitsicht, da ist 4K eher Perle vor die Sau.

Ansonsten: was Frontliner sagt.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
FullHD. Hab nen ganz guten Bravia, ist auch noch nicht so alt. Reicht mir von der Auflösung her dicke.
Dank downsampling sieht man mit der PS4 Pro i.d.R. auch kein Kantenflimmern mehr.
Vermisse da eher Features wie HDR. Aber der nächste Fernseher kommt erst, wenn dieser kaputt geht.
Hab eh eine gruselige Mischung aus Kurzsichtigkeit und Alters-Weitsicht, da ist 4K eher Perle vor die Sau.

Ansonsten: was Frontliner sagt.

Also spielst du auch erstmal mit der PS5 in FullHD.
 
Zurück
Top Bottom