Von Stereo zu 5.1 und wieder zurück!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller orto
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

orto

L11: Insane
Thread-Ersteller
Seit
7 Nov 2002
Beiträge
1.754
Hi Leute,

ich wollte euch mal über meinen neuen Umstieg von 5.1 zu Stereo berichten. Der Grund dafür ist mein neuer Verstärker. Der berüchtigte "Chinaböller" Dynavox VR70-E.

Ein Röhrenverstärker für nur 300€.

Das Ding klingt mit 2 Kefs Q1 (Paar für nur 150€ bekommen) sowas von GENIAL!

Ich bin von 5.1 vor allem wieder weg, da es mir einfach zuviel Platz weg nimmt.

Meine 5.1 Anlage ist jetzt wieder bei ebay vertickt worden.

Damit werde ich wohl der einzige der die Next Gen mit Stereo spielt :-) woebei der NREV wird sowieso nicht mehr bieten ;-)
 
Also meine kleinen Teufelboxen nehmen eigentlich sogut wie keinen Platz weg, und wenn man die Kabel sauber verlegt ...

Ich lese immer wieder das man auch mit sehr guten Stereoboxen einen Raumklang hinbekommt, aber aufgrund des Preises und den Schalleigenschaften meines Wohnzimmers vertraue ich dem nicht ;)

orto schrieb:
Damit werde ich wohl der einzige der die Next Gen mit Stereo spielt :-) woebei der NREV wird sowieso nicht mehr bieten ;-)

Bei dir zuhause dann sicherlich nicht ;)
 
:-)))

Der Raumklang ist mit dem VR70E echt Hammer ... die Bühne bekommt richtig Tiefe!
 
Nunja, für Spiele und Filme setz ich nach wie vor auf 5.1, sowie Konzert-DVDs, für normale Musik bevorzuge ich hingegen immer noch meine Stereoanlage. Das Problem ist bei diesen Pseudo-Surround-dachen das es sehr auf die Raumeigenschaften ankommt, und gerade beim Zocken brauch ich die genaue Lokalisierung des Geräusches, mit der Dachschräge in meinem Zimmer ist das nicht gerade optimal, aber eine "richtige" 5.1-Anlage mit großen Standboxen (wenn man die auch für Musik nutzen will ist das schon nötig) ist auch sündhaft teuer, daher blaib ich erst mal bei der Combo.
 
von audio-high tech zu audio-steinzeit :lol:
warum haste dir nicht kleinere boxen zugelegt?
 
Trigger schrieb:
von audio-high tech zu audio-steinzeit :lol:
warum haste dir nicht kleinere boxen zugelegt?

Hehe weil es keinen 5.1 Verstärker gibt der mir solch einen geilen Klang bringt.
 
Nun ja, ich spiele immer mit Stereo Sound. Diese 5.1 Surround Anlagen sind mir viel zu teuer. Da kaufe ich mir lieber eine zweite Konsole dazu oder noch mehr Animes (die ja in Deutschland so Arschteuer sind :-( )
 
Hab heute neue LS ausgeliehen.

Klipsch RB-35 mal sehen ob ich sie behalte.

RB35_large.jpg
 
Der Rev wird doch mehr als Stereo bieten, ich bitte dich das ist doch kein SNES
 
Moses schrieb:
Der Rev wird doch mehr als Stereo bieten, ich bitte dich das ist doch kein SNES

Bei Nintendo würde ich aufpassen :-)


Die klipsch RB-35 sind net so toll ... zwar sehr dynamisch aber noch nicht das Wahre. Werde jetzt mal die GS10 von Monitor Audio ausprobieren. UVP 1200€ Paar

GS10.jpg
 
orto schrieb:
Hab heute neue LS ausgeliehen.

Klipsch RB-35 mal sehen ob ich sie behalte.

Ich hatte den Eindruck das die Dinger einen klassischen Taunus-Sound hatten. Im Vergleich zu B&W 602 S2 war das wie mit Loudness an. Nicht mein Ding.

Ich habe ein paar olle ALR Jordan Entry 2M und einen billigen NAD Amp. Ich höre das Gras nicht wachsen, deswegen reicht das. Die Klipsch hatte wirklich irgendwie Badewannencharakter. Dafür aber ein geiler Wirkungsgrad. Im Prospekt stand 96 db/m.

Wäre gut für Funk/Rock und sowas :afro:

Ich wette durch das Horn kriegen die Dinger auch ne ziemliche Richtcharakteristik, gut für Monitoring.
 
Hi tecneeq,

hab auch die RB75 mitlerweile gehört. Die waren schon ne Klasse für sich. Für knapp 800euro das Paar.

Hab dann aber erstmal gespart.

Bei Klipsch scheiden sich halt die Geister ;-) allerdings kann ich mit dem oft abwertenden Äußerungen vieler HiFidelen nicht wirklich etwas anfangen.

Sicherlich nicht das neutralste, aber die Musik kommt wirklich extrem Dynamisch rüber.

Meine Freundin wollte die Dinger sofort behalten ;-) aber als Student dreht man den Groschen drei mal um.


Vielleicht irgendwann für 600euro, dann schlage ich zu. Viele Stücke die vorher mit wirklich schlechter Qualität rüberkamen klangen wie neu.


Zum Beispiel Cold Play - Talk
 
orto schrieb:
hab auch die RB75 mitlerweile gehört. Die waren schon ne Klasse für sich. Für knapp 800euro das Paar.

Jo, ist ein Haufen Holz. Soviel hat meine ganze Kette nicht gekostet ;p

orto schrieb:
Bei Klipsch scheiden sich halt die Geister ;-) allerdings kann ich mit dem oft abwertenden Äußerungen vieler HiFidelen nicht wirklich etwas anfangen.

Jo, so hab ich das auch nicht gemeint. Ist eben Geschmackssache. Ich mags eben etwas Neutraler. Der Nachteil ist dabei das man viel mehr Patzer vom abmischen mitbekommt, aber gibt eben auch andere Momente.

orto schrieb:
Sicherlich nicht das neutralste, aber die Musik kommt wirklich extrem Dynamisch rüber.

Meine Freundin wollte die Dinger sofort behalten ;-) aber als Student dreht man den Groschen drei mal um.

Jep, ich sags ja, gut für Rock, Funk oder Live Musik. Ich mache mehr in Jazz, das ist schon stressig genug, auch ohne "Extradrive" ;).

Kannst du von deiner Freundin mal eine Blutprobe nehmen? Wenn ich die meiner Freundin injiziere kriegt sie ja eventuell auch einen Hifi-Virus und ich kann mal auf mehr als nur ein mürrisches Nicken hoffen ;).

orto schrieb:
Vielleicht irgendwann für 600euro, dann schlage ich zu. Viele Stücke die vorher mit wirklich schlechter Qualität rüberkamen klangen wie neu.

Ich denke ein Dynamikextender (Behringer baut da nette Teile) würde den gleichen Effekt haben. Ist aber nur ein Effekt. Der Vorteil bei einem Behringer ist eben das man ihn ausknipsen kann.
 
Hi tecneeq,

hast du den dynamikextender schon gehört?
 
orto schrieb:
Hi Leute,

ich wollte euch mal über meinen neuen Umstieg von 5.1 zu Stereo berichten. Der Grund dafür ist mein neuer Verstärker. Der berüchtigte "Chinaböller" Dynavox VR70-E.

Ein Röhrenverstärker für nur 300€.

Das Ding klingt mit 2 Kefs Q1 (Paar für nur 150€ bekommen) sowas von GENIAL!

Ich bin von 5.1 vor allem wieder weg, da es mir einfach zuviel Platz weg nimmt.

Meine 5.1 Anlage ist jetzt wieder bei ebay vertickt worden.

Damit werde ich wohl der einzige der die Next Gen mit Stereo spielt :-) woebei der NREV wird sowieso nicht mehr bieten ;-)

Ich finde immer, dass Filme in 2.0 von der Stimme her zu leise sind und vom Score zu laut.

Ich bin für 6.1. Besser als 5.1 und 7.1 und sowieso besser als 2.0. Es stimmt zwar, dass sehr teure 2.0 Systeme besser sind als 6.1 (5.1) Systeme, aber nicht besser als ebenso sehr teure 6.1 (5.1) Systeme.
 
was ist denn der unterschied von 5.1 zu 7.1?

bei 5.1 hat man in jeder ecke nen speaker und einen centerspeaker beim tv + einen subwppfer? und was ist bei 7.1? 2 weitere boxen?

was könnt ihr mir denn für ein surroundsystem empfehlen, sollte günstig und gut sein! Brauch ich dafür auch einen speziellen receiver?
 
Schmitzkatze schrieb:
gut und günstig also....die ist preiswerter wie eine ps3, also günstig! ;)

http://www.produkte.panasonic.de/pr...-HT855EG-S@DVD-Systeme@&altMod=N&upper=&prop=


Ist meine "alte" Anlage, die habe ich einem Kumpel vermacht. Kostet nicht mehr sooo viel und bietet Dir wirklich eine gute Ausstattung und einen echt guten Klang, was ja die Hauptsache ist. Alles komplett, also Boxen, Reciever und DVD-Multi-Player..

Hat die Anlage auch einen HDMI-Ausgang für HDTVs?
 
Zurück
Top Bottom