Mann hab ich mich gefreut:
Die Fussballeuropameisterschaften 2008 werden tatsächlich und jetzt haltet euch fest in der Schweiz und Österreich abgehalten werden. Nun, diese Neuigkeit hat vielleicht schon die ein oder andere Runde gemacht und wurde , was nichts zur Sache tut, mit Freuden oder Missgunst oder sonstigen Gefühlen angenommen und wieder vergessen um sich dann im fernen 2008 vom EM-Fieber packen zu lassen.
Alles Honigkuchen , gäbe es da nicht das eine oder andere, im vergleich zu anderen Ländern kleines, im anbetracht der Situation ein sehr grosse Problem welches diesen fantastischen Traum vom Fussballhimmel auf Erden (hier die Schweiz bzw. Österreich) zu gefährden drohte: Dieses Problem nennt oder flucht sich mitlerweilen Verbandsbeschwerdenrecht, Anwohnereinsprachen, Fehleinschätzung, Bürokratie und die Kirsche kommt noch nach, falschem Management, innovationslosem Tourismus und jetzt kommt sie, eine UEFA die den Präsidenten des Schweizerischen Fussballverbandes nicht mag!
Kurz in einem Atemzug die Schweiz...
Ich liebe Kantönligeist, trittst im Morgenrot daher Strahlenmeer..
Eigentlich hätte man von Anfang an in Frage stellen könne ob ein solches Projekt in einem Land Changsen hat, welches seit 1848 mehr Volksabstimmungen durchgeführt hat wie alle Länder der Erde gesamt. Wir in der Schweiz haben die Angewohnheit, in diesem Fall die sehr schlechte Angewohnheit über alles zu diskutieren was es zu Diskutieren gibt! Von einem Mister Schweiz der zugibt, dass er mal einen One-Night-Stand gemacht hat über eine Politikerin, die sich widersprochen hat, einen anderen Politiker der ein Geburtstagsgeschenk bekommen hat, über Umwelt, Parkplätze, Katzen, Hunde, Papier, Abfall, Abfallsäcke, Schatten, Lärm, Bäume, und so weiter ich glaub es nicht! Wir können sogar abstimmen ob wir wollen, dass ein Gebäude gebaut wird oder nicht! Ich als Schweizer Bürger darf in jeder Stadt der Schweiz ohne weiteres für ein wahlloses Gebäude Rekurs einlegen und so den Bau um einige Monate hinauszögern!
Nun stellt euch vor man will ein Stadion in Zürich bauen

Zürich, die möchtegern Grossstadt (wunderschön eigentlich) aber irgendwie doch zu klein, die so ein gutes Image hat und sowieso das Amerika der Schweiz (das will was heissen) Aber das heisst auch im Internationalen vergleich NICHTS
So hätte das dann irgendwie ausgesehen:
Rekurse kamen vom VCS, es habe zu viele Parkplätze, die Lärmbelastung sei zu hoch, ökologisch nicht vertretbar, das Einkaufszentrum dass im Stadion integriert ist sei nicht zulässig etc..
Dann die Anwohne, zu laut, zuviel Schatten
Andere Rekurse USW...
Daraus Folgt-> Investoren ziehen ab, Stadion wird nicht gebaut .....................................................................................................................................................................................................................................
Danach kamen noch falsche Kosteneinschätzungen und ein Präsident des Schweizer Fussballverbandes der so schlecht ist, dass ihn die UEFA nicht haben will! Dazu noch Politiker die sagen das Stadion (die EM) sei nicht Lebensnotwendig und es sei eh egal. Wo doch diese EM so wichtig für das Image und den Tourismus in der Schweiz wäre, wobei der Tourismus ein weiteres Trauriges Kapitel von Schweizer Dummheit Band 1-7 ist.
Daraus folgt, in der Schweiz kann man nichts bauen deshalb bauen Schweizer im Ausland
Das Peking 2008 Stadium von Schweizern mittentwickelt (glaube es waren die Ingenieure) :
So dürfte wohl niemand interessieren, und sowieso kaum leserlich aber egal, musste einfach mal da rein..............
Ach scheiss drauf
Die Fussballeuropameisterschaften 2008 werden tatsächlich und jetzt haltet euch fest in der Schweiz und Österreich abgehalten werden. Nun, diese Neuigkeit hat vielleicht schon die ein oder andere Runde gemacht und wurde , was nichts zur Sache tut, mit Freuden oder Missgunst oder sonstigen Gefühlen angenommen und wieder vergessen um sich dann im fernen 2008 vom EM-Fieber packen zu lassen.
Alles Honigkuchen , gäbe es da nicht das eine oder andere, im vergleich zu anderen Ländern kleines, im anbetracht der Situation ein sehr grosse Problem welches diesen fantastischen Traum vom Fussballhimmel auf Erden (hier die Schweiz bzw. Österreich) zu gefährden drohte: Dieses Problem nennt oder flucht sich mitlerweilen Verbandsbeschwerdenrecht, Anwohnereinsprachen, Fehleinschätzung, Bürokratie und die Kirsche kommt noch nach, falschem Management, innovationslosem Tourismus und jetzt kommt sie, eine UEFA die den Präsidenten des Schweizerischen Fussballverbandes nicht mag!
Kurz in einem Atemzug die Schweiz...
Ich liebe Kantönligeist, trittst im Morgenrot daher Strahlenmeer..
Eigentlich hätte man von Anfang an in Frage stellen könne ob ein solches Projekt in einem Land Changsen hat, welches seit 1848 mehr Volksabstimmungen durchgeführt hat wie alle Länder der Erde gesamt. Wir in der Schweiz haben die Angewohnheit, in diesem Fall die sehr schlechte Angewohnheit über alles zu diskutieren was es zu Diskutieren gibt! Von einem Mister Schweiz der zugibt, dass er mal einen One-Night-Stand gemacht hat über eine Politikerin, die sich widersprochen hat, einen anderen Politiker der ein Geburtstagsgeschenk bekommen hat, über Umwelt, Parkplätze, Katzen, Hunde, Papier, Abfall, Abfallsäcke, Schatten, Lärm, Bäume, und so weiter ich glaub es nicht! Wir können sogar abstimmen ob wir wollen, dass ein Gebäude gebaut wird oder nicht! Ich als Schweizer Bürger darf in jeder Stadt der Schweiz ohne weiteres für ein wahlloses Gebäude Rekurs einlegen und so den Bau um einige Monate hinauszögern!
Nun stellt euch vor man will ein Stadion in Zürich bauen






Zürich, die möchtegern Grossstadt (wunderschön eigentlich) aber irgendwie doch zu klein, die so ein gutes Image hat und sowieso das Amerika der Schweiz (das will was heissen) Aber das heisst auch im Internationalen vergleich NICHTS
So hätte das dann irgendwie ausgesehen:

Rekurse kamen vom VCS, es habe zu viele Parkplätze, die Lärmbelastung sei zu hoch, ökologisch nicht vertretbar, das Einkaufszentrum dass im Stadion integriert ist sei nicht zulässig etc..
Dann die Anwohne, zu laut, zuviel Schatten
Andere Rekurse USW...
Daraus Folgt-> Investoren ziehen ab, Stadion wird nicht gebaut .....................................................................................................................................................................................................................................
Danach kamen noch falsche Kosteneinschätzungen und ein Präsident des Schweizer Fussballverbandes der so schlecht ist, dass ihn die UEFA nicht haben will! Dazu noch Politiker die sagen das Stadion (die EM) sei nicht Lebensnotwendig und es sei eh egal. Wo doch diese EM so wichtig für das Image und den Tourismus in der Schweiz wäre, wobei der Tourismus ein weiteres Trauriges Kapitel von Schweizer Dummheit Band 1-7 ist.
Daraus folgt, in der Schweiz kann man nichts bauen deshalb bauen Schweizer im Ausland

Das Peking 2008 Stadium von Schweizern mittentwickelt (glaube es waren die Ingenieure) :

So dürfte wohl niemand interessieren, und sowieso kaum leserlich aber egal, musste einfach mal da rein..............
Ach scheiss drauf
