Vivendi Games steht zum Verkauf

Overchecker

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
3 Sep 2002
Beiträge
2.232
Die weltweit zweitgrößte Medien-Gruppe "Vivendi Universal" will die Spielesparte des Konzerns verkaufen.

Zu den Entwicklerstudios von "Vivendi Universal Games" gehören unter anderem "Blizzard Entertainment", "Sierra Entertainment" und "Universal Interactive". Bekanntere Spieletitel sind "Enclave" oder "WarCraft" für den PC. Laut der Financial Times möchte der französische Konzern 1,5 Milliarden Euro für einen Verkauf der gesamten Softwaretochter erzielen.

Als mögliche Übernahmekandidaten werden Microsoft und Electronic Arts gehandelt. Doch sei die Strategie dieser beiden Firmen in der Vergangenheit eher so gewesen, dass man sich kleine aber feine Entwicklerstudios wie Bungee oder Rare einverleibt hat, anstatt einen solch großen Brocken wie VU Games. Durch den Enix-Square Zusammenschluss hat sich aber der Druck zur Konsolidierung im hart umkämpften Markt für Konsolensoftware verschärft. Und deshalb wäre dies nun nicht mehr ausgeschlossen. Aber auch der Ausverkauf einzelner Studios würde laut Financial Times eine Option für Vivendi darstellen.

Sicherlich werden wir schon in den nächsten Monaten mehr über den Verbleib der Spielesparte von "Vivendi Universal" wissen. Der Markt scheint derzeit aber in großer Bewegung zu sein und die Zukunft wird sicherlich noch einige Überraschungen parat haben

so wie ich es sehe wird sich wohl Microsoft Vivendi schnapen dan wird es sich woll aushaben mit Starcraft Ghost für Playstation und Gamecube
 
Overchecker schrieb:
Die weltweit zweitgrößte Medien-Gruppe "Vivendi Universal" will die Spielesparte des Konzerns verkaufen.

Zu den Entwicklerstudios von "Vivendi Universal Games" gehören unter anderem "Blizzard Entertainment", "Sierra Entertainment" und "Universal Interactive". Bekanntere Spieletitel sind "Enclave" oder "WarCraft" für den PC. Laut der Financial Times möchte der französische Konzern 1,5 Milliarden Euro für einen Verkauf der gesamten Softwaretochter erzielen.

Als mögliche Übernahmekandidaten werden Microsoft und Electronic Arts gehandelt. Doch sei die Strategie dieser beiden Firmen in der Vergangenheit eher so gewesen, dass man sich kleine aber feine Entwicklerstudios wie Bungee oder Rare einverleibt hat, anstatt einen solch großen Brocken wie VU Games. Durch den Enix-Square Zusammenschluss hat sich aber der Druck zur Konsolidierung im hart umkämpften Markt für Konsolensoftware verschärft. Und deshalb wäre dies nun nicht mehr ausgeschlossen. Aber auch der Ausverkauf einzelner Studios würde laut Financial Times eine Option für Vivendi darstellen.

Sicherlich werden wir schon in den nächsten Monaten mehr über den Verbleib der Spielesparte von "Vivendi Universal" wissen. Der Markt scheint derzeit aber in großer Bewegung zu sein und die Zukunft wird sicherlich noch einige Überraschungen parat haben

so wie ich es sehe wird sich wohl Microsoft Vivendi schnapen dan wird es sich woll aushaben mit Starcraft Ghost für Playstation und Gamecube
Glaube ich nicht unbedingt. 1,5 Milliarden sind für das Xbox Konto wohl ein bisschen zu groß. Andererseits, wenn die ganzen Lizenzen dabei wären...
Von Vivendi kommen leider nur Gurken, nur eben Sierra und Blizzard wären wirklich interessant. Obwohl...Sierra ist eigentlich nicht mehr das Sierra von früher, mit Laisure Suit Larry und co.
 
... und Space Quest, Kings Quest, Red Baron, ...
SIERRA vertreibt jetzt ja fast nur noch Spiele und entwickelt kaum noch selber! Ich glaub, dass da das Interesse eh eher gering ist!
Blizzard hingegen wär für M$ oder EA natürlich ein Brocken, der sich Lohnen könnte!
Bin ich mal gespannt! Aber glaube kaum, dass die alles zusammen losbekommen!
 
ich glaube overchecker hat recht, wenn M$ Blizzard kauft is nix mehr mit Starcraft Ghost Multi. :oops:
 
mal sehen was ich im sparschwein habe, ein software entwickler fehlt mir noch in meiner sammlung von ungewöhnlichen dingen.

also wenn sich jemand blizzard oder sierra unter den nageln reißen würde, dann sicher microsoft.
 
Das die weltweit zweitgrößte Medien-Gruppe "Vivendi Universal" die Spielesparte des Konzerns verkaufen möchte, ist ja bereits seit einiger Zeit bekannt. Nun will Computer & Videogames aber in Erfahrung gebracht haben, dass "Vivendi Universal Games" bereits von Microsoft aufgekauft wurde.

CVG stützt das Gerücht auf Insider Aussagen und nach diesen soll bereits am Freitag der Verkauf bekannt gegeben werden. Dieser Deal wäre, wenn er wirklich zustande gekommen ist, sogar noch größer als der Kauf von Rare im letzten Jahr. Immerhin hält VU Games Lizenzen zu Spielen wie "Half-Life 2", "Warcraft", "Counter-Strike", "Spyro", "Lord of the Rings" und anderen.

Gegenüber CVG wollten weder Pressesprecher von Microsoft noch Vivendi den möglichen Deal kommentieren. Angeblich soll auch in der letzten Woche durch ein Versehen, eine eMail von Universal an die Entwickler geschickt worden sein, in der man den sofortigen Stopp aller Arbeiten an GBA Spielen gefordert hat. Dies wurde zwar umgehend dementiert und die eMail als Falschmeldung bezeichnet, doch laut CVG könnte dies auch als ein weiterer Beweis des Gerüchtes gewertet werden. Interessanter Weise gibt es zur selben Zeit auch Gerüchte, dass man bei Rare die Entwicklung von Spielen für Nintendos GBA eingestellt hat.

An dieser Stelle sei nochmals darauf hingewiesen, dass dies bisher unbestätigte Gerüchte sind. Spätestens am Freitag, wenn keine Ankündigung erfolgt ist, wissen wir das dies eine weitere Ente gewesen ist.

www.gu-videogames.de


Hmmm...
 
Wusste ichs doch, dieser SCHEISSLADEN!!!!
Erst kaufen sie wie blind wunderbare Spieleschmieden auf, vor lauter Kaufwut, dann zerstören sie die Spieleschmieden, saugen ihre Kreativität aus um ihre Rendite zu erhöhen, (die Quartalszahlen müssen ja stimmen...) und jetzt...
Was hab ich mich aufgeregt als sie Sierra aufkauften, kein Gabriel Knight 5 mehr, keine der tollen Adventures mehr, die kreativen entlassen....

Verdammtes "Business", diese Idioten haben _keine Ahnung_ vom Geschäft, die haben nur irgendwo BWL Studiert und sonst nichts! Zerstören einfach alles. Und dann noch Blizzard verkaufen an MS.. Wenn die das nehmen.. krass. Ausgerechnet MS.. :(

So zerstört man einen Markt nach den Anderen aus Gier und blinder Wachstumslust..

/ajk
 
jep und dann hat derjeninge, der BWL studiert hat und das alles so geplant hat alles richtig gemacht! Denn nun landent die Kohle bei seinem unternehmen :)
 
Sierra gehört ja zu 100% zu Vivendi, ich denke sie machen das eben nur das sie die Fun Games unter den Label "Vivendi Universal" und die guten :D Spiele unter dem Label "Sierra" veröffentlichen. So dass sie auch zusammen Verkauft werden. Was hat Vivendi eigentlich mit Universal zu tun weil als sie noch Havas und davor Cendant hießen gabs doch auch keine Verbindung ?
 
1,5 Milliarden...?

Ne ich kann mir nicht vorstellen, dass MS soviel investieren wird. Schließlich hatten sie ja ein Budget von lediglich 2 Mrd. eingerechnet, das wäre somit aber schon alleine durch das Aufkaufen von Rare, Bungee und eben Vivendi deutlich überschritten.
 
MTC001 schrieb:
1,5 Milliarden...?

Ne ich kann mir nicht vorstellen, dass MS soviel investieren wird. Schließlich hatten sie ja ein Budget von lediglich 2 Mrd. eingerechnet, das wäre somit aber schon alleine durch das Aufkaufen von Rare, Bungee und eben Vivendi deutlich überschritten.
Kommt darauf an wie MS das rechnet. Da in der Vivendi-Gruppe ja auch PC Spiele entwickelt werden, könnten sie sich die Investition schönreden, nach dem Motto "Ist ja nicht alles für die XBox..." ;)
 
Bloodflower schrieb:
MTC001 schrieb:
1,5 Milliarden...?

Ne ich kann mir nicht vorstellen, dass MS soviel investieren wird. Schließlich hatten sie ja ein Budget von lediglich 2 Mrd. eingerechnet, das wäre somit aber schon alleine durch das Aufkaufen von Rare, Bungee und eben Vivendi deutlich überschritten.
Kommt darauf an wie MS das rechnet. Da in der Vivendi-Gruppe ja auch PC Spiele entwickelt werden, könnten sie sich die Investition schönreden, nach dem Motto "Ist ja nicht alles für die XBox..." ;)
1. In den 2 Milliarden Budget für die Box sind Bungie und Rare noch nicht mit drin´.
2. Wird die Summe von 1,5 Milliarden (wenn es denn stimmt) natürlich über Jahre abgeschrieben und nicht auf einmal verrechnet.
 
Zurück
Top Bottom