Viren Problem wer kann helfen

fulgore

L05: Lazy
Thread-Ersteller
Seit
2 Sep 2002
Beiträge
251
Also Ich habe folgendes problem und zwar bekomme ich viele emails von leuten b.z.w. vom angeblichem kundeninfo@t-online.de die ich überhaupt nicht kenne b.z.w. wo ich genau weiß das in den anhängen der emails (alle unbekannten hatten bis jetzt anhänge) sich ein virus befindet. Jetzt wüsste Ich gern da sich die adressen ändern (adressen sperren brachte bis jetzt nichts) wie Ich den humbug loswerde. Vieleicht hatte von euch auch schonmal jemand das problem gehabt. Der textinhalt der mails ist immer kurz einige beispiele: schau mal was ich gefunden hab oder ihre benutzerdaten und kennwort sind erfolgreich geändert worden oder sie haben illigale sachen gedownloadet siehe textdatei im anhang. Das einzige was mir jetzt einfällt ist die internetseiten der email anbieter abklappern und darauf hinweisen das ich unerwünschte mails von ihren kunden bekomme aber wenns fake email-adressen sind hab ich pech gehabt. Also wer kann helfen, danke schonmal im vorraus.
 
so viel ich weiss schickt t-online keine email bei der tarifänderung!

ich schätzt mal fake.
 
Naja schmeiß deine alte email Adresse einfach weg und leg dir ne neue bei zB. GMX an oder benutze nen Email Client, am besten den von Opera mit eingebautem Spam-Filter.
 
oder...........................................




bei obi.......naja dann mal los




das mit dem Spam ist wirklich viel geworden, besonders, wenn man seine Emailadresse auf irgendwelchen Webseiten veröffentlicht: Es gibt leider Tools wie Sand am mehr, die wie Suchmaschinen Webseiten nach Emailadressen durchsuchen und diese dann für Werbung verwenden...
siehe http://www.mailutilities.com/aee/?aeelnk




falls du immer dieselben Emailadressen hast, die dir Werbung senden, kannst du diese in Outlook blocken, indem du dort eine Filter (Nachrichtenregel) erstellst: die Regel könnte beispielsweise so aussehen:


Regel nach dem Eintreffen der Nachricht anwenden:
Enthält den Absender "FMNews@WEB.DE" oder "gmxinfo@gmx-ag.de" oder "keineantwortadresse@web.de" oder "bestprice@gmx-ag.de" oder "gmxred@gmx-ag.de" in der "Von:"-Zeile
Vom Server löschen



ansonsten, gibt es auch noch bei den Nachrichtenregeln eine Option mit unerwünschten Absendern, die ich jedoch nicht optimal finde, da dort die Emails trotzdem heruntergeladen werden und dann in als ungelesen markiert in dem Gelöschte Objekte Ordner landen..

dann gibt es ein Programm im Internet, welche "Bounce Spam Mail" heisst, dieses Programm versendet eine gefälscht Message an den Spammer, das die Emailadresse nicht mehre existiert; wenn man Glück hat wird man dann aus der Mailingliste entfernt!


oder schau mal hier nach http://www.armin-hoepfl.de/Computer/frame.html?Spam.html


ps: sag deiner frau der kuchen wahr lecker :D :D :D :D :D :D :D
 
Ich hab seit circa 2 Wochen genau das gleiche Problem. Meine Haupt E-Mail Adresse ist bei WEB.DE und da hab ich jetzt einfach eingestellt, dass sie alle E-Mails mit Viren direkt löschen sollen, denn ich hab in all den Jahren noch nie eine E-Mail mit Virus von einer wirklich erwünschten Adresse bekommen.l
 
Zurück
Top Bottom