Viren Invasion auf der XBOX

Thornado schrieb:
Klar sieht man.
Was es doch für nette "Features" in Windoof gibt.
Dialer, Viren, alles für Windoof aber nicht für Linux.
Ist ja auch egal M$ hat alles im Griff

Gratulation ! Dein erstes Posting und schon ein halbwegs erfolgreicher Bashversuch !
 
Naja aber M$ sollte sich lieber kümmern DIESE Probleme zu lösen.
Die legen doch viel mehr Wert die User auszuspionieren (siehe Windoof XP).

Dialer z.b nutzen nur Sicherheitslücken aus.
Wenn man z.b ISDN hat kann ein Dialer unbemerkt über den zweiten Kanal eine Verbindung aufbauen.
 
Du für Windoof XP gibt es auch antispy XP, dann ist das gar kein Prob mehr.
 
AcRo schrieb:
Du für Windoof XP gibt es auch antispy XP, dann ist das gar kein Prob mehr.

Antispy XP schaltet nur Sachen aus, wo MS auch vorgesehen hat, das man sie ausschalten kann. Was man z.B. überhaupt nicht weiss ist, was denn jetzt genau beim Aktivieren (Anwendermeldepflicht?) übertagen wird, da die Daten mehrfach verschlüsselt sind.
 
Desshalb aktiviert man es, wenn noch kein Progg drauf ist, dann können die nicht sehen, was du so drauf hast.
 
Hubaaaa schrieb:
Naja, er könnte den Grafikchip übertakten bis er abraucht oder solche Scherze. Zumindest bei der GeForce (und damit evtl. auch bei der XBox???) ist ja Übertakten per Software durchaus möglich. Ansonsten wäre es noch denkbar eine evtl. vorhandene Festplatte (der Cube soll doch eine bekommen, oder?) zu formatieren. Aber im Prinzip hast Du schon recht. Konsolen sind glaube ich kein so geeignetes Viren-Ziel, weil hier keine wirklich wichtigen Daten (ja, Spielstände sind nicht unwichtig, aber trotzdem :)) vorhanden sind.

Labert net so viel. Das Bios vom Cube ist fixiert. Da passt kein einziger Byte mehr rein. Und für ersetzen der Datein gibts nen Checksum Error (CRC). Wie mans nimmt...
 
:smoker2:

Microsoft ist das gewöhnt. Dazu ist das bestimmt nur wieder so ne dumme Idee von so ein paar Anfängern,
also ich würd mir da nix draus machen.

Keep Coooooooool

:wink4:
 
Necrophorus schrieb:
Doch, gibbets! Für Nokia-Handys mit Infrarot-Schnittstelle.

Linux is für Bastler interessanter als Windows.
Ich halte aber Unix für besser. Habs leider schon vor Ewigkeiten verschlampt. :(

Oh, wusste ich nicht, dass es schon Viren für Handys gibt. Na gut das ich ein Siemens hab' :)

Ansonsten, Linux ist ein Unix, denn das Unix gibt es nicht. Vielmehr gibt es viele verschiedene Betriebssysteme, die auf Quellcodeebene mehr oder weniger kompatibel sind. Bekannte Unix-Betriebssysteme sind z.B. Solarix, HP-UX, *BSD und eben auch Linux (ich glaube da kam auch der Name her Linus Unix... auch wenn Linus den Namen eigentlich nicht wollte). Falls du aber ein etwas professionelleres Unix-Betriebssystem haben willst, schau mal bei www.freebsd.org vorbei... da bekommst du die freie Version von BSD-Unix. Microsoft hat übrigens Teile von FreeBSD in Windows eingebaut (z.B. den TCP-IP-Stack) und auch Apple sein OS-X basiert auf BSD.. also mal anschauen ;)
 
Um aufs Thems zurückzukommen....
denkt ihr wirklich die würden einzelne X-Boxen attackieren???? Deren Hauptziele sind wahrscheinlich die Zentralserver.... und schon ist X-Box Live erstmal down.....

PS: Mit Viren kann man jede X-Box zerstöhren..... denn auch die X-Box hat ein Bios.... und das ist ja programmierbar..... Und Biosviren gibt auch schon zuhauf.... wann die ersten X-Box Viren kommen ist nur ne frage der Zeit.....
 
Ich halte auch DDoS-Angriffe auf die MS-Server am wahrscheinlichsten - da kann man halt nicht viel gegen machen und der Angreifer braucht so gut wie keine Vorkenntnisse.
Ich denke mal richtig ernstzunehmende Viren wird es für die XBox nicht geben - das ist zum einen viel Aufwand und wenn man ausschliesslich von den MS-Servern downloaden kann ist die Verbreitung auch ein Problem. Es wird aber bestimmt zumindest einen "proof-of-concept"-Virus geben, der zeigen soll, dass es möglich ist, aber ich mache mir noch nicht allzu grosse Sorgen.
 
Leute, denkt doch mal nach...
AFAIK kann die XBox im Originalzustand nur von MS signierte Programme ausführen. Um das zu ändern und damit beliebige Programme ausführen zu können, muss ein Modchip eingebaut werden.
Nun hat MS sicherlich kein interesse daran dass Xboxen gemoddet werden, will aber auf der anderen Seite aber die User nicht verprellen, die das getan haben, schliesslich bringt Xbox Live ja Geld in die Kassen. Also wird mal schnell das, gar nicht so weit hergeholte, Gerücht lanciert, dass sich per XBox Live auch Viren verbreiten können. (Dann aber wohl in erster Linie auf umgebauten XBoxen).

P.S: Und es ist schon wahrscheinlicher, dass sich ein Virus für die XBox entwickeln läßt als für z.B. die PS2, denn die XBox ist letztlich halt PC Architektur. Nicht zuletzt deshalb gibt es ja schon Mediaplayer etc. auf der XBox

Disclaimer : Nein, ich bin kein Fan irgendeiner Konsole, sondern Fan aller Konsolen !
 
dieruhigehand schrieb:
P.S: Und es ist schon wahrscheinlicher, dass sich ein Virus für die XBox entwickeln läßt als für z.B. die PS2, denn die XBox ist letztlich halt PC Architektur. Nicht zuletzt deshalb gibt es ja schon Mediaplayer etc. auf der XBox

Und genau das ist ja auch das Problem der xbox nicht nur bei Viren. Von Anfang an habe ich es für eine der dämlichsten Ideen in der Konsolengeschichte gehalten, eine Konsole tatsächlich mit einer Hardware (und durchaus auch Software) zu entwickeln, welche nun wirklich zum effizienten Spielen am allerwenigsten geeignet ist. Ein Intel kompatibler Prozessor und eine Grafikkarte haben meiner bescheidenen Meinung nach in einer Konsole nicht das geringste verloren.

Und das die Viren sich noch eher auf der xbox als auf anderen Konsolen verbreiten war ja eigendlich zu erwarten gewesen. Es ist nun einmal herkömmliche Technik, die in den meisten Wohnungen und Büros steht und deren Schwachstellen und Sicherheitslücken hinlänglich bekannt sind. Auch wenn Micro$oft spezielle Vorkehrungen auf der xbox getroffen hat, das eben Virenangriffe oder andere Sabotageaktionen nicht ohne weiteres möglich sind, so ist es nur eine Frage der Zeit, bis auch hier erste Sicherheitslücken bekannt werden und auch ausgenutzt werden.
Meiner Meinung nach gehört ein PC höchstens ins Büro (ein Gerät auf dem M$ Software läuft, würde nicht einmal in meine Wohnung kommen) und nicht in ein Konsolengehäuse.
 
...oooooh mann. Die uneffizienten Spiele der XBox sehen aber erstaunlich gut aus :rolleyes: Ich möchte dich aber nur mal daran erinnern, dass im Cube auch "nur" ein PowerPC und ein Grafikchip stecken - da weiss man auch genau, wie die Programme auszusehen haben damit sie auf dem Cube laufen....
Das die Box ein beliebtes Angriffsziel sein wird ist klar.... denn sie kommt von MS und einige Leute greifen halt alles und jeden an der mit MS zu tun hat.
 
so, ich hab jetzt einen zimlichen _Sinneswandel durchlebt, und nun glauben zu können, das ich wesentlich objektiver bewerten kann!!

und ich freu mich schon auf Halo 2!!! grummel das will ich haben, ok back to theme

jo huubaa das stimmT! was wären wir doch ohne .... XP!!!! mann keiner merkts, aber eigentlich ist XP eins der Geillsten Betriebssysteme überhaupT!!!!
 
Hubaaaa schrieb:
...oooooh mann. Die uneffizienten Spiele der XBox sehen aber erstaunlich gut aus :rolleyes: Ich möchte dich aber nur mal daran erinnern, dass im Cube auch "nur" ein PowerPC und ein Grafikchip stecken - da weiss man auch genau, wie die Programme auszusehen haben damit sie auf dem Cube laufen....
Das die Box ein beliebtes Angriffsziel sein wird ist klar.... denn sie kommt von MS und einige Leute greifen halt alles und jeden an der mit MS zu tun hat.

Vielleicht habe ich mich nicht gut genug ausgedrückt. Die Spiele an sich sind natürlich an und für sich nicht effizient/ineffizient, sondern eher der technische Aufwand, der betrieben wird um die Grafiken auf den Schirm zu zaubern. Die meisten Konsolen sind und waren aus aufeinander abgestimmten Spezialchips aufgebaut (das Thema hatten wir schonmal). Auch der Cube besteht nicht nur aus PPC, welchen ich übrigens von der Leistungfähigkeit, Stromverbrauch und Hitzentwicklung deutlich über den Intel kompatiblen Prozessoren einordnen würde. Aber dieses Thema scheint tatsächlich nur mich zu interessieren. Und mit dem Thema Risc vs. Cisc möchte ich jetzt lieber nicht anfangen. Die Prozessoren in den meisten PC's und PC Grafikkarten sind nun einmal in meinen Augen nur bessere Heizlüfter und würden bei Ausfall des Lüfters in wenigen Sekunden abrauchen. Und der Humbug mit den immer schneller steigenden Taktraten verschlimmert dieses Problem nur noch. Den meisten Leuten scheint die Angabe der Taktfrequenz als Kriterium für die Leistungfähigkeit ihres Rechners ja schon zu reichen.

Es ist nun einmal meine Meinung (und manche mögen das anders sehen) das die Intel kompatiblen Prozessoren veraltete Technik sind, welche nur mit immer mehr Erweiterungen auf dem Laufenden gehalten wird. Es ist eine reine Flickschusterei welche unter anderem zu immer größem Stromverbrauch und Hitzeentwicklung führen. In den Tiefen der aktuellen Intel und AMD Prozessoren schlummern immer noch die Unzulänglichkeiten und Designschwächen der 80286. Und diese Technik hat für mich in einer Konsole nichts verloren.

Auch glaube ich eher weniger, daß z.b. die Virenprogrammierer, welche sich nun über die xbox hermachen, gezielt nur deshalb aktiv werden, weil die xbox von M$ ist. Aber die xbox ist nun einmal bekannte und in jedem Sinne traditionelle Hardware gepaart mit einem kleinen bisschen Windoze.

So ist der Aufwand geringer um nun auch Viren aus dem PC Bereich für die xbox zu "portieren". Auf dem Cube und besonders auf der PS2 wäre drastisch mehr Aufwand nötig um Viren zu verbreiten.
 
Belphegor666 schrieb:
Die meisten Konsolen sind und waren aus aufeinander abgestimmten Spezialchips aufgebaut (das Thema hatten wir schonmal). Auch der Cube besteht nicht nur aus PPC, welchen ich übrigens von der Leistungfähigkeit, Stromverbrauch und Hitzentwicklung deutlich über den Intel kompatiblen Prozessoren einordnen würde. (...) Die Prozessoren in den meisten PC's und PC Grafikkarten sind nun einmal in meinen Augen nur bessere Heizlüfter und würden bei Ausfall des Lüfters in wenigen Sekunden abrauchen.
Es ist nun einmal meine Meinung (und manche mögen das anders sehen) das die Intel kompatiblen Prozessoren veraltete Technik sind, welche nur mit immer mehr Erweiterungen auf dem Laufenden gehalten wird. In den Tiefen der aktuellen Intel und AMD Prozessoren schlummern immer noch die Unzulänglichkeiten und Designschwächen der 80286. Und diese Technik hat für mich in einer Konsole nichts verloren.

Mit den Designschwächen meinst Du wahrscheinlich das A20-Gate... und das schlummert tatsächlich immer noch da... aber der Intel-Prozessor der XBox hat einen Vorteil: Er ist günstig, leicht zu programmieren (bekannt) und vollkommen ausreichend für seine Aufgaben, denn er ist ja nicht für Grafik sondern für den ganzen Rest zuständig und da hat er sich über die Jahre als fähig erwiesen, denn sonst würden heute in den Desktop-PCs Alpha-Prozessoren stecken und keine Intels/AMDs.
Zu der Sache mit den Spezialchips.... also wenn der NVidia kein Spezialchip ist, dann weiss ich auch nicht.
Zu der Sache mit dem Abrauchen: Schalte mal bei Cube/PS2 die Lüfter aus und spiele ein bisschen.... allzu lange wirst Du wohl keine Spass haben.

Aber die xbox ist nun einmal bekannte und in jedem Sinne traditionelle Hardware gepaart mit einem kleinen bisschen Windoze.

So ist der Aufwand geringer um nun auch Viren aus dem PC Bereich für die xbox zu "portieren". Auf dem Cube und besonders auf der PS2 wäre drastisch mehr Aufwand nötig um Viren zu verbreiten.

Portieren wird keiner, weil die Schadenroutinen speziell auf die XBox zugeschnitten werden müssen. Neuprogrammieren wird allerdings in der Tat vereinfacht, weil man die Hardware eben schon sehr gut kennt.
Ich stimme zu, dass PS2-Programmierung schwerer ist. Aber es gibt ja inzwischen auch Linux für PS2, also muss den Viren-Programmierer sich nur mal den Quellcode anschauen um rauszufinden, wie man auf der PS2 ein Programm ausführt. Etwas mehr Aufwand, aber auch ohne weiteres möglich.
Beim Cube ist es fast so einfach wie bei der Box. Der Prozessor ist bekannt. Wie man ein Programm auf dem Prozessor ausführt auch. Mehr braucht man nicht.
 
Zurück
Top Bottom