Viking - Battle For Asgard

Nihilist

L16: Sensei
Thread-Ersteller
Seit
20 Dez 2006
Beiträge
12.112
Xbox Live
kosmoface
Hab keinen thread dazu finden können. Und bin scheinbar der einzige den das interessiert. :ugly:

Erscheint am 21. März (360) bzw. am 28. März (PS3) 2008

VIKING: Battle For Asgard™ ist der neueste Konsolentitel des preisgekrönten und von Kritikern gefeierten Entwicklungsstudios The Creative Assembly. Erleben Sie in der Rolle von Skarin, dem Helden des Spiels, die ebenso spektakuläre wie erbarmungslose Welt der Wikinger und ihrer Götter.

Im Königreich der altnordischen Götter herrscht ein erbitterter Kampf: Die Göttin Hel wird verbannt, da sie sich Odin, dem obersten Gott von Asgard, widersetzt hat. Erzürnt über ihr Schicksal versammelt Hel eine Armee untoter Krieger, um das sterbliche Königreich Midgard zu unterwerfen und die Ragnarök zu provozieren – die apokalyptische Schlacht zur Zerstörung Asgards und der Götter selbst. Die Aufgabe, Hel zu stoppen und die Zukunft der Menschheit zu sichern, fällt in die Hände Skarins! Einem verheißungsvollen jungen Krieger, der jedoch kein unbeschriebenes Blatt ist und den wahren Grund für seine Gunst bei den Göttern nicht kennt…

Zerreiße Gegner und stürze dich in spektakuläre Nahkampf-Action wie nie zuvor.

Setzen Sie in dieser packenden Schlacht zerstörerische mythische Kräfte und Fähigkeiten ein und hinterlassen Sie eine Spur der Verwüstung, vor allem unter Ihren Feinden. Erforschen Sie weitläufige, atemberaubende und frei begehbare Umgebungen, während Sie Ihre Gegner mit einem gigantischen Arsenal an erbarmunglosen Kampfmoves zur Strecke bringen. Zähmen Sie mächtige Drachen, um mit ihnen einen Feuerteppich auf feindliche Horden herabzuspeien. Befreien Sie versklavte Krieger – darunter gigantische Riesen, mächtige Schamanen und tödliche Assassinen – und ziehen Sie gemeinsam in riesige epische Schlachten gegen Hels meisterhafte Legion. Hier können die Spieler Skarins perfektionierte Fähigkeiten einsetzen, um den Konflikt rechtzeitig durch gezielte Attacken oder durch brachiale Gewalt zu seinen Gunsten zu entscheiden.
51Kp-c--sAL._SS400_.jpg


http://youtube.com/watch?v=Q2z8tl6PAOo
 
Bist du nicht...

Ich warte auch auf den Titel.

Könnte der erste ernstzunehmende God of War konkurent werden.
 

Supi :)


Könnte der erste ernstzunehmende God of War konkurent werden.

Hm, ich finde sowas gefährlich zu sagen. Dann erwarten alle immer God of War, also exakt das was GoW macht. Hat man hier auch über Conan gesagt und am Ende war's das eben nicht und alle fanden es doof, obwohl Conan echt viel Spaß macht (gab nicht wenige im GAF die es besser als Heavenly Sword fanden, ich hab HS allerdings nie gespielt). War ein echt nettes Spiel, aber halt kein GoW.

Ich denke Viking wird auch echt nett und ebenfalls kein GoW. Is ja auch n bissel strategisch mit verschiedenen Inseln und teilweise Free Roaming (wenn ich das richtig verstanden habe).
 
ich bin gespannt, an creative assembly solls ja nicht scheitern die haben ja schon paar hammer titel rausgeworfen. nur in dem genre bin ich etwas skeptisch. setting is auf alle fälle bomben geil.
 
Auch ich erwart einiges:

Immer dann, wenn man glaubt alles schon gesehen zu haben, kommt unverhofft ein Titel daher, von dem man bisher nichts gehört hat, der einen vom Gegenteil überzeugt. So ging es mir auf der diesjährigen Games Convention mit „Viking: Battle for Asgard“, ein Titel der bei SEGA nur hinter verschlossenen Türen im Business-Center gezeigt wurde, mit dem uns die Mannschaft von Creative Assembly zeigte wie man sich zukünftige Massenschlachten in Videospielen vorstellen darf. Vergesst alles was ihr schon an ähnlichen Spielen gezockt habt, noch nie gab es solch fulminante Massenschlachten zu spielen, bei denen wirklich jeder einzelne der bis zu tausend gezeigten Krieger tatsächlich kämpft, und nicht einfach auf seinen Einsatz wartet. Doch bevor ich ins Schwärmen gerate, erst einmal ein paar Worte worum es sich in Viking: Battle for Asgard eigentlich dreht.

Als Spieler schlüpfen wir in die Rolle des Wikingers Skarin, der es irgendwie geschafft hat sich zwischen die Stühle zu setzen, und zwar zwischen die der Göttin Freya und dem Höllenfürsten Hel. Dieser nämlich wurde eben in die Unterwelt verbannt, und versucht nun, indem er ganze Herscharen von Untoten gegen Freya aufhetzt, seine alte Macht wieder zu gewinnen. Und wir als Wikinger stehen mittendrin und dürfen im Auftrag von Freya die von Hel besetzten Inseln wieder zurückerobern.

Doch stellen die Massenschlachten nur das Highlights des Titels dar, denn die meiste Zeit im Spiel agieren wir alleine, beispielsweise um die bevorstehenden Kämpfe vorzubereiten. So macht es durchaus Sinn, vor einem Angriff das feindliche Lager zu infiltrieren und dort Schaden anzurichten, zum Beispiel indem wir die Baracken der Untoten anzünden, woraufhin wir in der kommenden Schlacht weniger Gegnern gegenüberstehen. Dabei kann unser Wikinger auch gleich zeigen wie gut er schleichen kann, wofür uns das Spiel mit extra großem Schaden belohnt. Denn ein Angriff aus dem Hinterhalt fügt dem Angegriffenen mehr Schaden zu als ein direkter.

Davon ab gibt es aber noch diverse andere Ziele die Skarin erfüllen muss, bevor eine gute Siegchance besteht. Denn nicht nur das Vorbereiten der Schlacht ist wichtig, auch die eigenen Fähigkeiten und Kräfte wollen aufgepowert werden, um in der bevorstehenden Schlacht nicht zu versagen. Wobei es zu erwähnen gilt, dass Skarin auch über magische Fähigkeiten verfügt, er muss sich also nicht nur auf seine Waffen verlassen, er kann auch Blitze schleudern oder Feinde in der Luft zerreißen.

Sind wir auf dem richtigen Weg und haben wir alles getan um uns die bevorstehende Schlacht leicht zu machen, versammeln wir unsere Wikinger auf dem Hügel vor der Stadt, blasen ins Kampfhorn und dürfen sodann an einer Massenschlacht teilnehmen wie man sie in dieser Form eigentlich nur aus den bekannten Kinofilmen her kennt. Es ist schlicht beeindruckend wenn wir unter Hunderten von Kriegern dem Feind entgegen stürmen, woraufhin die zwei Massen zusammenstoßen und das Geschrei und Schlachtgetümmel alles übertönt was es eben noch zu hören gab. Doch ist Viking kein Dynasty Warriors, und es kommt nicht darauf an als einzelner Wikinger eine ganze Hundertschaft auszulöschen, stattdessen sollten wir uns dem Anführer der Höllenmächte widmen, denn tun wir das nicht, macht er es. Denn er ist unser primäres Ziel, und wir sind seins. Wie wir es auch drehen und wenden, über kurz oder lang werden wir dem großen Gegner gegenüberstehen. Haben wir diesen bezwungen, können wir die noch laufende Schlacht verlassen und uns weiteren Aufgaben zuwenden. Wir können aber auch weiterkämpfen bis die Schlacht beendet ist.

An dieser Stelle sei das physikalisch korrekte Kampfsystem erwähnt, welches in dieser Form ebenfalls recht einmalig sein dürfte. Wenn wir mit unserem Helden einen Schwerthieb ausführen, dann wir der gegnerische Körper auch exakt an der getroffenen Stelle geteilt, und nicht immer an derselben „Sollbruchstelle“. Ist der Gegner hingegen schnell genug und zieht sein Schwert zu Verteidigung hoch, prallt auch unser Angriff an diesem ab und der Gegner erfährt keinen Schaden. So ist es möglich taktisch recht ausgereifte Kämpfe an den Tag zu legen, die auch mit dem roten Lebenssaft nicht sparen. Da wird geblutet und gesaftelt, dass das Schlachtfeld innerhalb kürzester Zeit genau wie ein solches aussieht. Auf unsere Frage, wie dieser Titel in Deutschland aussehen wird, erklärte man uns, dass man natürlich die deutschen Jugendschutzgesetze achte und deswegen speziell für uns eine angepasste Version entwerfen wird. Dort werden die blutigen Moves durch unblutigere ersetzt werden, denn Einschnitte im Gameplay möchte man nicht vornehmen. Statt die Gegner zu teilen wird es in der deutschen Version dann eben nur einen kräftigen Stoss in die Magengrube geben, selbstverständlich ganz ohne die Gefahr, dass dem Angegriffenen die Arme oder Beine abfallen, oder dass er seinen Kopf verliert.


Was uns Creative Assembly hier bei Sega zeigte, hat wahrlich Hitpotenzial und darf als einer der wenigen großen Überraschungen der diesjährigen Games Convention angesehen werden. Technisch befindet sich der Titel schon jetzt auf sehr hohem Niveau und besonders die Massenschlachten sind es die einen auf den ersten Blick von dem Titel überzeugen. Wenn nun auch noch das restliche Gameplay eine solche Güte an den Tag legt, und daran haben wir eigentlich keine Zweifel mehr, dann steht uns mit „Viking: Battle for Asgard“ ein wahrer Blockbuster ins Haus.
 
das problem ist halt nur, dass in der geschichte der videospiele viele titel im vorfeld lorbeeren eingeheimst haben und sich dann im endeffekt als gurke oder zumindest durchschnittskost entpupppt haben. das befürchte ich auch bei viking....aber ich hoffe mal, dass ich eines besseren belehrt werde.
 
also mit solchen spielen man man mic leicht als kunde gewinnen.... fand auch conan ganz witzig nur den endboss nicht das war ein kleiner penner...
 
Ich bin darauf auch gespannt, finde vor allem die Thematik klasse, sowas fehlt einfach und sollte öfters entwickelt werden. Hoffentlich versauts Sega nicht, dann wird es geholt.
 
Ich bin darauf auch gespannt, finde vor allem die Thematik klasse, sowas fehlt einfach und sollte öfters entwickelt werden. Hoffentlich versauts Sega nicht, dann wird es geholt.

Die sind doch nur der Publisher, oder? So wie bei Condemned. Viking wird von Creative Assembly gemacht und die haben Total War oder wie das hiess gemacht, hab die Serie nie gespielt, soll aber ziemlich gut sein (Strategie). Dazu eben noch Spartan: Total Warrior, so ne Art Kingdom Under Fire-spiel (Action). Das wird jetzt beides kombiniert.

Wird schon werden, ich brauch Schwertkämpferfutter.

@eddy
Ja, der Endboss hat gesaugt. Ausgerechnet!
 
neue Bilder:



---

Optisch sehr gut. Ich glaube man hat auch Zauber, dadurch wird das Monstergekloppe nicht so monoton. Kaufen werde ich es mir, aber ev erst, wenn es günstiger wird.
 
bist du ganz klar nicht. Interessiere mich auch sehr für das game. Jedoch haben mich die letzten ingameszenen etwas abgeschreckt. Finde der Held bewegt sich ziemlich seltsam^^. Naja hoffe dass es bald in paar Tests dazu gibt. Bei ner Bewertung ab 80% werd ichs mir auf jeden Fall kaufen. :-)
 
Mal schauen, ev. wird das Spiel später mal geholt, sieht interessant aus.

Und ich mag Wikinger :-D
 
ich überlege mir eventuell die US Version zu holen..

woher weiss man im allgmeinen eigentlich ob US-Versionen von Spielen mit deutschen Untertiteln sind?:-?
 
ich finde der held bewegt sich äußerst lahm. oder er war nicht aufgepowert. aber immerhin gibt es jede menge gewalt und ordentliche hack & slay action. also auch für mich interessant. kommt das in D offiziell raus? scheinbar ja... aber da muss natürlich uncut her. ich frag mal bei sega nach :)

sero: musst du glaub ich warten, bis jemand ein statement dazu irgendwo im netz postet.
 
Im neuen Multiformat Print Magazin Games TM hat der Titel eine Wertung von 8,7 von 10 bekommen. Umfang soll ca. 15 Stunden sein. So viel in Kürze, hab den Test bis jetzt erst übeflogen. Das Spiel scheint ganz interessant zu werden.
 
Zurück
Top Bottom