Videospielsammlung verkaufen? Ja/nein

verkaufen?


  • Stimmen insgesamt
    26

Sleeper

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
6 Jan 2005
Beiträge
27.235
ich bin an einem punkt in meiner videospielzeit angekommen, wo ich einfach sagen muss, dass ich durchaus das interesse daran verloren habe. ich habe zu wenig zeit und zu viel anderes im leben. heisst aber nicht das ich aufhören will zu zocken, sondern überlege meine sammlung aufzulösen.

ich habe an die 400 games zu hause stehen...von NES - PS3 ist alles (zumindest vieles) dabei.
zocken tu ich jedoch nur noch hin und wieder ps3 und xbox360.

was tun? ich ziehe bald sowieso um und frage mich, soll ich den ganzen kram wieder mitschleppen?


wenn ich verkaufe, was verkaufe ich? ich denke einfach alles...alles was nicht gerade eine perle ist oder mir das spiel irgendwie nahe steht (kindheitserinnerungen zum beispiel) und aktuelle spiele versteht sich.

ich bin im zwiespalt. einerseits brauche ich nix (nicht viel) andererseits ist es schon geil sone sammlung zu haben XD

was würdet ihr tun? oder...verkauft ihr eure spiele / konsolen überhaupt?
 
verkauf es und behalte nur die spiele die die sehr sehr sehr gut gefallen.
so hab ich es auch gemacht.

jetzt besitze ich die geilsten psx und ps2 spiele :)
und nur eine konsole.
 
Verkaufen fällt einen zwar immer schwer, aber wenn die Spiele doch eh nur rumstehen, dann soll sich doch jemand anderes darüber freuen. Lieblingsspiele, so lange die Konsole dafür auch noch vorhanden ist, natürlich behalten. ;)
Und ein paar aktuelle.
Sortier einfach, welche Spiele dir am wichtigsten sind, auf welche du doch verzichten kannst und dann immer weg damit. :)

Einfach machen, das ist gar nicht so schwer. Ich hatte schon soooo viele Spiele um nicht zu sagen, jedes das mich irgendwie interessiert hat und hab vieles verkauft, letztens zum Beispiel mein geliebtes Xenosaga, einfach weil ich meine PS2 endlich mal los werden wollte und die PS3 bekanntlich keine US PS1 und PS2 Games frisst. ;)

Und an dem davon verdienten Geld erfreut man sich ja auch irgendwie.

Man muss nicht um ein Gamer zu sein, unbedingt eine riesige Sammlung haben, man sollte sie auf sich selber anpassen und wenn du das meiste eh nicht mehr spielst, dann ist es wohl das vernünftigste es zu verkaufen und außerdem macht man einem anderen Gamer damit auch noch eine Freude, die das Spiel vielleicht suchen. ;)

PS: Wichtig ist, nicht daran denken, was andere über das Spiel sagen oder denken, sondern ganz nach deinen Gefühlen verkaufen und behalten, nicht ein Spiel verkaufen, das du sehr magst, nur weil es für andere ein Gruke ist, böser Fehler. ;) Oder umgekehrt kein Spiel behalten, nur weils als super gilt, aber du letztendlich doch gut drauf verzichten kannst. ^^
 
Frontliner suckt xD

Ich würd die Sammlung behalten...ist vielleicht irgendwann mal n Haufen Geld wert und dann kannst du immer noch verkaufen.
 
Niemals verkaufen^^ Ich denke auch wenn du nix mehr dait zutun hast,wenn es weg ist,würdest du auch traurig sein...naja,aber das musst du selber entscheiden,ich werde es niemals verkaufen,ich behalte alles,sogar schlechte Spiele...
 
Behalt die Perlen, verkauf den Rest. Und für das neu erwirtschaftete Geld bezahlst du die Herbst-Winter Highlights :-P
 
Behalt die Perlen, verkauf den Rest. Und für das neu erwirtschaftete Geld bezahlst du die Herbst-Winter Highlights :-P

Oder etwas ganz anderes, aus seinem neuen Interessen Gebiet. ;)
Ich würde verkaufen, zwar nicht alles aber den großteil, das was jahrelang nicht angerührt wurde.
Also und das mit dem es ist mal viel wert, den Spruch kann man ewig bringen, wenns danach ginge, dann dürfte man ja niemals verkaufen, weils ja noch mehr wert sein könnte, wenn man noch später verkauft.
 
Würde meine Sammlung glaube ich nie verkaufen. Höchstens einige wenige games die wirklich schlecht waren und die ich niemals nocheinmal spielen würde.
 
die meinungen gehen hier ja schon relativ auseinander zum teil ;) hätte noch gedacht frontliner suckt würde mehr stimmen holen xD

@ninkidd
vor 1 jahr hätte ich auch noch gesagt ich werde nieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee was verkaufen. aber nun..ich denke darüber nach...und ich weiss nicht warum ich den ganzen krempel eigentlich behalten soll.
vielleicht sollte ich only werden (360 oder ps3) denn ehrlich gesagt habe ich gar nicht genug zeit etc.

ich tendiere auch eher zu verkaufen, auch wenns irgendwo schon schmerzt^^
 
ich hab mal ne grössere sammlung verkauft und bereue es total.

allein über meine dc mit shenmue reg ich mich ständig wieder auf.
vom nes, snes mit secret of mana usw mal ganz zu schweigen. (und nein vc ist nicht das gleiche)

ich würds nie wieder machen.
 
ich tendiere auch eher zu verkaufen, auch wenns irgendwo schon schmerzt^^

Überlege derzeit auch. Hatte noch nie Spiele wieder verkauft, aber weil ich von Wii auf Xbox 360 umgestiegen bin, habe ich vor einer Woche meinen gesamten Wii-Bestand aufgelsöt und was soll ich sagen: Es hat extrem gut geklappt! Ich habe die Spiele und das Zubehör sehr gut verkaufen können.
Das hat mci hso überrascht, dass ich jetzt überlege, ob ich das nicht bei fast alle Spielen so mache, wenn ich sie durchgespielt habe. Eigentlich sammel ich auch gerne, aber wenn ich ehrlich bin, habe ich vielleicht max. 3 oder 4 Spiele mehrmals durchgespielt. Also warum behalten? Wenn ich es wirklich nochmal haben wollte, kaufe ich es mir halt wieder.

Ich würde nur sowas wie Zelda OoT, ShenMue, BG&E, Banjo-Kazooie, etc. behalten, was ich vielelicht in 5 Jahren aus Nostalgie nochmal durchspiele.^^
Sonst nur Multiplayerspiele behalten. Die gehen immer^^
 
...
Das hat mci hso überrascht, dass ich jetzt überlege, ob ich das nicht bei fast alle Spielen so mache, wenn ich sie durchgespielt habe. Eigentlich sammel ich auch gerne, aber wenn ich ehrlich bin, habe ich vielleicht max. 3 oder 4 Spiele mehrmals durchgespielt. Also warum behalten? Wenn ich es wirklich nochmal haben wollte, kaufe ich es mir halt wieder.
...
Sonst nur Multiplayerspiele behalten. Die gehen immer^^

Same here! :-D
 
Selektieren und den überflüssigen Schrott weghauen.

"Welche Spiele könnte ich eigentlich immer spielen?"
"Welche Spiele haben sich in mein Gehirn gebrannt?"
"Welche Spiele sind wirkliche Meisterwerke?"
 
Wenn du die Kohle nicht unbedingt brauchst würde ich die Sachen behalten.
Meine alten Spielen und Konsolen sind im Bettkasten und die Saturn/PS1 Spiele hab ich in so einen Cd Wallet und die Verpackungen entsorgt.
 
Ich verkaufe keine Konsolen, aber Spiele!
Letzteres aber nur, um neue Spiele zu finanzieren...

Ich habe bisher nur Negatives von Leuten gehört, die sowas wie SNES oder NES samt Sammlung aufgelöst haben.
Wenn dann ne Phase kommt, wo man etwas mehr Zeit hat und man in Erinnerungen schwelgt... naja, man bereut es meistens.

Aber:

Ich würde die Spiele mal sortieren und schauen, welche Spiele du noch brauchst.
 
Selektieren und den überflüssigen Schrott weghauen.

"Welche Spiele könnte ich eigentlich immer spielen?"
"Welche Spiele haben sich in mein Gehirn gebrannt?"
"Welche Spiele sind wirkliche Meisterwerke?"

So mach ichs auch, Spiele die wirklich genial sind werden behalten und gesammelt, der Rest gespielt und irgendwann wieder verkauft.

Was soll ich z.B. mit 6 verschiedenen PES Versionen?

Ich denk mir zwar auch oft "ach das wirst du irgendwann nochmal spielen", aber dann liegt es doch jahrelang im Regal und staubt vor sich hin.


Ich verkaufe keine Konsolen, aber Spiele!
Letzteres aber nur, um neue Spiele zu finanzieren...

Kommt drauf an, normalerweise verkauf ich auch keine Konsolen
Aber den Cube hab ich z.B. verkauft als ich mir ne Wii geholt habe, GBA nach dem DS kauf, bei PSone und PS2 damals dasselbe.

Jetzt wo die Konsolen mittlerweile abwärtskompatibel sind (auch wenn es da ausnahmen gibt ;)) lohnt es sich auch nicht mehr alte Konsolen zu behalten. SNES, NES usw. hab ich natürlich immernoch.



Wenn man natürlich richtiger Sammler ist sollte man alles behalten ;)
 
So mach ichs auch, Spiele die wirklich genial sind werden behalten und gesammelt, der Rest gespielt und irgendwann wieder verkauft.

Was soll ich z.B. mit 6 verschiedenen PES Versionen?

Ich denk mir zwar auch oft "ach das wirst du irgendwann nochmal spielen", aber dann liegt es doch jahrelang im Regal und staubt vor sich hin.

Dito. Wie bei Smackdown vs. Raw. Da hatte ich auch mal 3 Versionen, hab die beste rausgepickt und den Rest weggekickt.

Ich selektiere meist sogar schon während des Spielens. Wenn mich ein Spiel nicht innerhalb der ersten 0-3 Stunden packt, fliegt's schon.
 
Ich bin eigentlich auch mehr Sammler und immer alle paar Wochen, Monate, Jahre schaue ich mal meine Sammlung durch, was denn davon nun eigentlich vielleicht doch ein Fehlkauf war oder was man halt einfach persönlich gar nicht unbedingt behalten muss. Zum Beispiel weil mans nie mehr spielt. Und daher pendelt sich meine Sammlung immer wieder trotz der ganzen Neueinkäufe bei einer bestimmten Zahl ein, in meinen Fall 250 als Multiplattformer, also inkl. PC Games usw. ^^

Wenn ich alles behalten hätte öhm nein, das sollte ich gar nicht versuchen mir vorzustellen. :)

Also ist schon nicht verkehrt zumindest ein Teil zu verkaufen.
 
Meine Sammlungen ist im Vergleich zu manch anderem hier noch relativ überschaubar, 108 Games verteilt auf 8 Konsolen.
Ich achte wirklich penibel darauf, keinen Crap zu kaufen...und nach 15 Jahren Videospielerfahrung hat man meistens auch das richtige Auge für sowas:-P
Wenn aber doch mal schlechte Spiele dabei sind, fliegen sie meist nach 3-6 Monaten wieder raus.

Wenn ich in deiner Situation wäre, würde ich stumpf alles durchgehen, was absolut nicht gefällt und das aussortieren und den Rest (vermutlich dann doch ein Großteil deiner Sammlung) behalten.
Danach zugehen, welche Spiele man nicht mehr oder nicht mehr häufiger spielt, würde bei i mir persönlich zu keinem Ergebnis führen, denn dann würde ich entweder 40-50 Games (darunter auch viele gute Spiele) verkaufen oder alles behalten.

Du muss für dich selber entscheiden, welche Rolle Videospiele in deinem Leben spielen. Wenn zocken weiterhin eines deiner Haupthobbies ist, versuch den übelsten Crap loszuwerden, behalt den Rest und rock on8)
Wenn nicht...tja, diese Frage kannst eigentlich nur dir selber beantworten. Ich weiss ja auch nicht, wie dein Kaufverhalten einzuschätzen ist...24 Jahre alt, 21 Systeme, 400 Games...mhm, average 19 Spiele pro System..also mehr oder weniger nur das Beste vom Besten. Solltes du aber darunter Ausreisser mit mehr als 35-40 pro System haben, würde ich da zuallerst mal ein Auge drauf werfen. Denn da ist unter Garantie auch die ein oder andere Gurke dabei:lol:
 
Frontliner suckt xD

Ich würd die Sammlung behalten...ist vielleicht irgendwann mal n Haufen Geld wert und dann kannst du immer noch verkaufen.

reguläre games die man so im laden kaufen konnte? keine LE's oder ähnliches? das wird sehr warscheinlich später nicht mehr geld kosten. du kannst ja nun auch snes spiele etc günstig kaufen. ausser bei ein paar ausnahmen.
 
Zurück
Top Bottom