Videospiele sind KUNST! Sogar mehr als das!

GameBouncer

L03: Novice
Thread-Ersteller
Seit
18 Jul 2005
Beiträge
50
Hi@all

In der heutigen Gesellschaft haben Videospiele, besonders bei älteren Menschen nicht gerade einen guten Ruf. Man hört nicht selten niedermachende Sprüche wie "Diese Videospiele sind wirklich nicht gut für die Jugend und die Kids, diese Idiotischen Nitendo/Playstation Geräte machen doch nur Dumm, sind unsinng und idiotisch, lenken ab von wichtigem, verursachen Gewalt usw...
Und das alles in einer Gesellschaft wo es hoch gelobt wird wenn sich ein Jüngling besonders für BildeneKunst interessiert, auch wenn sich es dabei um Nackte fette Frauen handelt, oder es gerne gesehen wird wenn Bücher gelesen werden, egal ob darin brutale, babarische Schlachten aufs Detail genau beschrieben werden. In einer Gesellschaft wo die verrrücktesten Hobbys als Kunst dargestellt werden, wie zb. das kreieren von Bildern mit hilfe von Toasts (ja das stimmt wirklich).

Haben die Videospiele diesen Ruf, diese respektlosigkeit, diese pessimistischen Vorurteile wirklich verdient?

Es interessiert ja anscheinend niemanden wiviel Mühe es kostet mal eben so eine Virtuelle Welt zu schaffen. Wiviel Liebe im Detail man haben muss.
Wieviel künstlerisches Talent um solche reale Welten überhaupt zu schaffen, die sicherlich locker mehr aufwand benötigen als die Mona Lisa.
Wiviel Technik dahinter steckt um das alles mit Leben zu füllen.
Und dann die Storys, die in der Lage sind ein so tief in eine andere Welt zu verschlingen. Wie oft haben wir uns in den Welten von Hyrule verloren, oder haben actionreiche, spannungsgeladene Mission in MGS erfüllt. Was haben wir nicht für Romanzen in FF durchgemacht die so manche Liebesfilmen blass aussehen lassen.
Diese Stunden des Glücks werden vor unseren Augen so nieder gemacht.

Wobei eines der größten Kunstwerke doch Viedeogames sind.

bitte eure Meinung dazu!
 
Für mich sind Videospiele auch teilweise wirklich Kunst, und wenn ich an Spiele wie Ico, Killer 7 oder Shadow of the Colossus denke... definitiv :goodwork:
 
nasa.. wenn ich an pes denke.. dann ja :D
deine 3 genannten games habe ich alle net :neutral: ;)
naja.. alle games sind auf ihre art und weise kunst..
das eine ne geile , das andere ne richtig schlechte.. hehe :)
 
@ sMuggY:

PES ist ja auch kein Spiel mit Gewaltinhalt, ;) aber Zocken kann schon vom Lernen etc. ablenken, aber solange man alles in Grenzen hält und alles unter Kontrolle hat, ist doch alles in Ordnung.
Damit auch zum Thema "Videospiele machen dumm". So ein dummes Geschwätz. Manche machen deshalb vielleicht ihre Hausaufgaben nicht und dementsprechend sinken auch die Noten in den Keller. Es sterben ja sicher keine Gehirnzellen dabei ;) ;)
 
Ein Spiel zu designen hängt viel mit kreativer Schaffensarbeit zusammen, da es in dem Sinne nicht *die* Formel gibt, nach dem man ein Spiel gestalten muss. Gut es gibt diverse Programmiersprachen, die man schon so wie im Lehrbuch beschrieben beherrschen sollte. ;) Aber bei der Gestaltung von Level-, Missions- und Modelldesign oder ganz wichtig der Story z. B. darf - nein *sollte* - das Enwicklungsteam ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Von daher ja, Spiele sind definitiv als Kunstobjekte anzusehen. :)
 
Imo sind Spiele genauso Kunst wie Filme oder Musik, Bilder oder auch Geschichten

Spiele (und Filme) vereinen ja alles zu einem Gesamtwerk


Deshalb bin ich auch gegen Wertungen ;)
Man bewertet ja auch keine Musik, Bilder oder Geschichten mit Prozentangaben ;)
 
Draygon schrieb:
Imo sind Spiele genauso Kunst wie Filme oder Musik, Bilder oder auch Geschichten

Spiele (und Filme) vereinen ja alles zu einem Gesamtwerk


Deshalb bin ich auch gegen Wertungen ;)
Man bewertet ja auch keine Musik, Bilder oder Geschichten mit Prozentangaben ;)
gegen wertungen? hmm nee tut mir leid da kann ich nich zustimmen. man muss doch wissen ob ein spiel gut ist oder nich. sicher kommts meistens eh auf die eigene meinung an aba keine wertungen find ich richtig. auch wnen videospiele kunst sidn kann man sie doch trotzdem bewerten.
bei filmen, musik und büchern ist das doch auch so
 
Wolski schrieb:
gegen wertungen? hmm nee tut mir leid da kann ich nich zustimmen. man muss doch wissen ob ein spiel gut ist oder nich.

Was meinst du wofür der (meistens lange) Text ist der bei den Wertungen bei steht? :P
 
@Topic
Mit Sicherheit darf und sollte man Spiele als eine Art kunstform ansehen.
Aber ich denke die Eltern und Co. meckern deswegen so gerne gegen Games weil in der heutigen Zeit die Schüler wirklich zuviel zocken.
Natürlich nicht alle, aber wenn man sich da manches anguckt....

Manche verlassen das Haus nimmer, machen nichts anderes als zocken zocken zocken und das ist nunmal eine gefährliche Entwicklung.
Nichts gegen die Spiele, ich bin da recht offen ob brutal oder nicht ist mir egal, gute Stories oder einfach abgedreht mit Stil.
Das ist Kunstsache, aber ich denke es ist halt die Entwicklung das viele einfach zuviel zocken anstatt Sport zu machen oder mal was zu lesen.

Aber dagegen was zu tun, dafür sind die Eltern zuständig.
 
Draygon schrieb:
Imo sind Spiele genauso Kunst wie Filme oder Musik, Bilder oder auch Geschichten

In Videospielen gibts ja auch Musik, Bilder und eine Geschichte :P
Also ist das alles vereint in einem -> Kunst ;)
 
Die Topic Überschrift sagt alles: Games sind Kunst. Sie sind eben genauso ein Medium wie ein Blatt Papier, eine Leinwan, ein Film oder Buch.
 
nasagoal schrieb:
Für mich sind Videospiele auch teilweise wirklich Kunst, und wenn ich an Spiele wie Ico, Killer 7 oder Shadow of the Colossus denke... definitiv :goodwork:

Ich ersetze Killer 7 durch Shenmue und dann past's ;) . Genau wie bei Musik und Film gibt es auch bei Spielen Ramsch und Kunst.
Spiele wie Shenmue, ICO, Shadow of the Colossus, Zelda, Final Fantasy, Grandia, Skies of Arcadia, Rez... u.s.w. definiere ich beispielsweise als Kunstwerk, doch es gibt auch "Popkornkino" unter den Spielen wie Sirious Sam und Konsorten, die zwar für die schnelle Aktion ganz gut sind aber IMO nicht unbedingt als Kunst zu definieren sind. Und natürlich gibt es genauso wie bei Musik, Film und Bild auch wirklichen Schrott, wenn ich an Autobahn Raser oder eternal Phantasia denke - oje, wohl eher Kunst - verhunzt.
 
Mir fällt da jetzt auf anhieb vor allem Okami ein. Wohl das schönste Spiel, das bischer gemacht wurde. IMO

@Topic
Stimmt ja alles was ihr sagt. Ich kann die Erwachsenen aber dennoch verstehen. Es gibt nähmlich genug Leute, die nur "brutale" Spiele spielen.

Meine Mutter versteht mich aber. Ich habe ihr gezeigt was ich so spiele und sie gehört nicht zu den Sturen, die ihre Meinung unbedingt durchsetzen müssen. Darum kann sie auch mein Hobby tolerieren. Mein Vater ist vom reinen Interesse her auch absolut Anti-Spielkonsolen. Aber auch er toleriert das was ich mache. Ist aber bei allem so.
Eine videospielverwante Leidenschaft teilen wir aber doch. Mein Vater steht nämlich auch total auf Nobuo Uematsu Lieder. :D
 
Meine Eltern haben für Videospiele eigentlich GARnichts übrig, meine Mutter spielt höchstens mal ne Runde Mahjong :lol: . Leider definieren sie Videospiele wirklich nur anhand von Spielen wie GTA oder Counterstrike da sie durch die Nachrichten auch nur von diesen Brutalo - games was mitbekommen, das dies nur ein klitzekleiner Teil des ganzen ist kommt denen gar nicht erst in den Sinn, zumal mein kleiner Bruder vornehmlich solche Spiele spielt.
Aber das das bei erwachsenen allgemein so ist kann ich nicht behaupten, mit meinen 20 Jahren bin ich ais dem Kiddi - alter auch raus, und ich kenne sogar 40 - Jährige oder gar 50 - jährige die sich dafür begeistern können (übrigens, die meisten "Egozocker" die ich kenne sind um die 30).
 
Fukuhara schrieb:
Meine Eltern haben für Videospiele eigentlich GARnichts übrig, meine Mutter spielt höchstens mal ne Runde Mahjong :lol: . Leider definieren sie Videospiele wirklich nur anhand von Spielen wie GTA oder Counterstrike da sie durch die Nachrichten auch nur von diesen Brutalo -

Genau sowas habe ich auch gemeint. :)
So Mainstreamspiele sind eben bei Eltern bekannter, als z.B. Zelda oder FF. Wobei das jetzt net unbedingt die besten Beispiele sind.

Meine Mutter weiß jedenfals, dass Spiele durchaus "schön" sein können und IMO sind Videospiele nicht anderes als Bilder, Filme oder Bücher.
Außerdem merke ich, dass ich mit steigender Erfahrung immer mehr Wert auf den Stiel lege. Ein Spiel, dass sich künstlerisch hervorhebt kann mich jetzt mehr begeistern. Ich bin inzwischen eher ein Genießer. Bei schönen Spielen bleibe ich oft einfach nur stehen und schaue mir an, was es zu sehen gibt. Letztes Beispiel war z.B. Fable. IMO ein sehr schönes Spiel!!
Bei FF war das ja schon vorher so, wobei ich da auch sehr oft wegen der Musik stehen geblieben bin. Einfach nur, um den Moment zu genießen. :)
 
Also wenn dann würde ich Titel wie ICO, Shadow of the Colossus, Killer7 und vor allem Silent Hill 2 als Kunstwerk bezeichnen.
 
Kommt drauf an was man Kunst nennt, wenn man selbst das bewerfen einer Wand mit Farbe Kunst nennt dann sind alle Spiele Kunst wenn man aber nur feingemeisselte Statuen oder liebevoll gemalte Bilder als Kunst bezeichnet dann sind es in meinen Augen nur noch ein paar wenige wie z.B. Fallout, Arcanum, Planscape Torment, Terranigma, Silent Hill, oder seit neustem F.E.A.R.

PS: In meiner Familie wird Viedeospiele zum Glück toleriert, meine Mutter spielt selbst sogar manchmal einige RTS und Wirtschaftsimulationen und mein Onkel spielt fast soviel wie ich ;) .
 
ich bin bei mir in family der einzigste der zockt.. sister spielt nur ab & zu ne runde pes.. mario mit mir :)
dad und mum spielen gar nicht.. :neutral:
nur früher, auf dem n64, da haben wir als zu 4 gegeneinander gespielt (mario kart 64) man war das geil :lol:
immer meine mum mit dem roten panzer abgeknallt..
sie : "du kriegst heute nix mehr zum essen" :D
 
Zurück
Top Bottom