Videospiel-Nutzung von Erwachsenen

Wäre wirklich schön, wenn ich auch nur einen Cent für diese Untersuchung bekäme... Leider kostet sie mich nur, Zeit, Geld und v.a. viel Nerven. Aber die Kritik ist gewissermassen berechtigt.

Dürft aber gerne am Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung an der Universität Zürich (http://www.ipmz.unizh.ch) nachfragen, ob es mich gibt, ich an meiner Lizentiatsarbeit bin und dafür in Internetforen Teilnehmer/innen suche. Nach Absprache mit mir - schliesslich dürfen die nicht einfach meine Personalien rausgeben, werden sie das sicherlich bestätigen. Ich habe aber auch eine offizielle UniZH-E-Mail-Adresse (wie auf der ersten Fragebogenseite ersichtlich ist) und es ist auch eine Arbeit in meinem Nebenfach Soziologie online, die meine Zugehörigkeit zur Uni quasi bestätigt (vgl. PDF http://socio.ch/movpar/t_filipponi.pdf#search="Daniel Filipponi").

Gesundes Misstrauen ist im Internet zwar angebracht (hab ich auch), aber in meinem Fall bitte ich darum etwas weiter zu denken und nicht vorschnell zu urteilen.
 
Als 37 Jahre alter Videospielsack habe ich gerne an der Umfrage teilgenommen und wünsche Enthusiast noch viel Erfolg bei seiner Umfrage!

P.S.: Es gibt uns wirklich...in meinem Fall zocke ich seit 1977 (Atari VCS) immer noch gerne und oft...
 
Vielen Dank! Eigentlich wollte ich die Befragung schon vor einigen Tagen vom Netz nehmen, aber ich hatte noch zuviel mit der Formulierung von Forschungsfragen, Hypothesen und der Ausarbeitung des Methodenteils meiner Lizentiatsarbeit zu tun, die ich allesamt als Basis für die spätere Auswertung benötige.

Es freut mich deshalb besonders, dass sich in dieser Zeit doch noch der eine oder anderen finden liess. Aber im Laufe der nächsten zwei Tage werde ich die Online-Befragung ganz sicher beenden. Wer also noch möchte - nur zu :D
 
Hoffe doch schwer, dass ich in 6 Jahren seit 5 Jahren mit dem Studium fertig sein werde 8-)

Die Befragung wurde beendet!

An dieser Stelle deshalb ein letztes grosses Dankeschön an alle, die mich unterstützt haben.

Ich habe das notwendige Minimum von zweihundert Teilnehmer/innen nach Abzug der ungültigen Fälle gerade knapp erreicht und schreite nun zur Auswertung und Interpretation der Daten und danach zum Abschluss meiner Arbeit.

Das heisst, dass es hier in nächster Zeit ziemlich ruhig um mich werden wird, da nun etwa fünfundvierzig Dreizehnstundenarbeitstage auf mich warten. Wo versprochen, werde ich aber nach Abgabe der Arbeit die Ergebnisse zusammenfassend posten. Es wird allerdings mindestens Ende Oktober, und falls ich es wider Erwarten vergessen sollte, erinnert mich bitte daran.

Es war mir eine Freude einmal einen Einblick in Diskussionsforen zu Videospielen zu gewinnen, die mir zuvor gänzlich unbekannt waren! Im einen oder anderen dürfte man mich durchaus auch noch in Zukunft antreffen können...

Danke!
 
mein vater ist komischerweise leidenschaftlicher Tekken spieler. eine schande für die familie, ich weiß. außerdemm hatte er sich damals extra für Soul Calibur auf der Dreamcast einen zweiten controller gekauft, damit er gegen mich spielen kann. die sache mit dem kampfspielen liegt bei uns wohl in der familie^^
 
Zurück
Top Bottom