Verzweiflung: Direktverbindung PCs!!!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

hrelescu

L10: Hyperactive
Thread-Ersteller
Seit
31 Jul 2002
Beiträge
1.454
Hallo zusammen,

folgendes Problem:

Habe einen neuen Pc (Win XP) und würde ihn gern mit meinen alten Rechner (Win 98) verbinden um Daten zu übertragen. Netzwerkkarten sind drin, Cross Cable (RJ 45 oder so)... Was mir fehlt ist Grundlagenwissen über Netzwerke unter Win.

Habe schon ein bißchen rumprobiert, keine Chance!! War stark am verzweifeln, wollte schon meinen alten Rechner ausm Fenster schmeissen :evil: !

Wie siehts aus, kann mir jemand vielleicht etwas näheres dazu erzählen bzw. ein paar Links posten, wo ich eine "Schritt für Schritt" Anleitung finden kann!?

Wäre echt nett von euch!

Gruß
hrelescu
 
oh oh mit 98 hatte ich damals auch solche probleme ! 98 is irgendwie ungeeignet für netzwerksachen.
 
Danke Faith,

wenigstens steh ich nicht alleine da... :)

Na ja, werde wohl die Festplatte aus dem alten Rechner in den Neuen einbauen und so übertragen.
 
twisted-pair-crossover kabel in beide netzwerkkarten stecken.
netzwerkkarten sollten richtigen treiber haben und auch funktionieren.

dann auf jedem rechner tcp/ip und microsoft client für netzwerke installieren.

dem einem gibste ne ip z.b. 10.0.0.1 mit subnet mask 255.255.255.0
beim zweiten vergibste 10.0.0.2 mit subnet mask 255.255.255.0

dann neu booten und sollte funzen.
 
Werd ich dann mal am Wochenende ausprobieren... Danke euch allen, besonders Fishman. :)
 
jepp fishman hat es schon gut erklärt, aber du musst ausserdem noch die arbeitsgruppe einrichten, damit die pcs einander sehen. einfach als workgroup "heimnetz" (ohne") eingeben bei BEIDEN PCs, dann sollte es klappen.

Aber 98 & XP haben sich noch nie gut verstanden. Bei einem Kumpel von mir kommt es sogar auf die Reihenfolge an in der die Rechner eingeschaltet werden was eigentlich keinen Sinn macht solange man keine Netzlaufwerke verbindet.

Na auf jeden Fall viel Glück ! :)
 
Die pure Connection kannst du prüfen, nachdem du Fishman's Anweisungen umgesetzt hast.

in der Eingabeaufforderung / DOS-Box [Start > Ausführen > command (oder cmd)]

c:>ping 123.456.789.012
oder
c:>ping localhost

im ersten Fall gibst du die IP des Gegenrechners ein und prüpfst damit, ob die beiden sich über TCP/IP überhaupt finden.
Mit Localhost (oder der IP 127.0.0.1) prüfst Du, ob das TCP/IP-Protokoll auf diesem Rechner korrekt arbeitet.
 
fishman hat da schon konkret recht aber wie gesagt ich glaube es wird nicht funktionieren hatte das selbe problem mit win 98 damals das 98er ist einfach nicht wirklich was :)
 
faith ! das ist nonsens ! in einer reinen 98er umgebung funzt das netzwerk und 98 1A ... folgend können nur nachfolgende betriebssysteme netzwerkprobleme haben, denn 98 konnte man nicht auf xp vorbereiten... xp hätte man aber etwas kompatibler zu 98 machen können ;)
 
also ich hatte für kurze zeit 2 rechner zusammengeschlossen. der eine hatte win98 und den, den ich jetzt benutze hat winxp. hat einwandfrei funktioniert, nur konnte ich es nicht schaffen von dem rechner mit win98 ins internet zu gehen. (der rechner mit dem internet anschluss ist der mit winxp).
 
nein xp hat ein internet connection sharing .. so wie auch ältere versionen. musste ich aber noch nie einrichten weil ich hab router :)
 
dafür gibts xtra einen assistenten, der sogar auf dem win98 rechner ausgeführt werden kann ......

ansonsten kannst du auch den Winxp Rechner als DNS und als Gateway im TCP/IP Setup angeben ..... das muesste funzen
 
dem einem gibste ne ip z.b. 10.0.0.1 mit subnet mask 255.255.255.0
beim zweiten vergibste 10.0.0.2 mit subnet mask 255.255.255.0


dass wuerd ich sein lassen das mag 98 gar nicht

lieber 192.168 nehmen sonst routed der falsch ... drecks M$
und an die gemeinsame arbeitsgruppe denken[/quote]
 
Ich würde die Endung der I etwas weiter entfernen als .1 und .2
Nimm leiber .1 und .3, bei meiner Xbox - PC Verbindung (win98) hat es nur so geklappt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom