Verstärkter EA support für GC!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller eki
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

eki

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
5 Okt 2002
Beiträge
3.957
PSN
flokk_
Nintendo und EA geben bekannt, zukünftig verstärkt bei der Entwicklung von Spielen zusammenzuarbeiten. Die meisten Titel sollen exklusive Link Funktionen zwischen Gamecube und Game Boy Advance bieten.

Die Spiele werden von EA entwickelt, wobei Nintendos Produzent Shigeru Miyamoto beratend zur Seite stehen wird.

Die ersten drei EA Spiele mit einer solchen Link Funktion werden FIFA 2004 (Release: Herbst 2003 Europa), Tiger Woods PGA Tour 2004 (Release: Oktober 2003 Europa) und Madden NFL 2004 (Release: August 2003 Europa) sein.
In den folgenden 12 Monaten plant EA rund 20 weitere Gamecube-Spiele aus den Bereichen 'EA Sports', 'EA Games' und 'EA Sports Big' vorzustellen, von denen ebenfalls viele die Link Funktion unterstützen werden.

quelle: gamefront.de

-------------------------------------------------------------------------

na wenn das mal keine gute nachricht ist. :)
 
also die EA BIG titel finde ich da sehr interessant. wenn ein ssx tricky oder so das konsequent nutzt bin ich nur allzugerne dabei (hab ja dann eh 2 gbas und einer bleibt dann einfach immer am cube).

bei den sportspielen interessiert mich aber höchstens fifa. sicher kann man dann die mannschaftseinstellungen vor dem mitspieler geheim auf dem GBA einstellen. da miyamoto mithilft, gehts sicher rund!
 
Aber auch unter den "EA Games" könnten einige interessante Titel rauskommen (hoff ich zumindest).
 
sicher kann man dann die mannschaftseinstellungen vor dem mitspieler geheim auf dem GBA einstellen.

Das wär natürlich hammer! Auch wenn das geübte Auge die Manschaftsaufstellung im Spiel erkennt. Aber man könnte zB Einwürf- oder Freistoßanzeigen nur dem Spieler auf GBA einblenden.
 
Der Vorteil ist keiner kann sich mehr über schlechten Support beschweren und wenn Miyamoto aufpasst werden die Spiele vielleicht mal gut umgesetzt und bekommen vielleicht einen 60 Hz Modus.
 
Zurück
Top Bottom