*g* Ich ja auch nicht. Westernhagen hat einige genialoese Songs (Dicke z.B.) und Groelemeier erst recht. Dann gibt's ja auch noch Nena, die wirklich klasse ist. Von Echt kann man halten, was man will, aber zumindest machen sie ihre eigene Musik und nicht nur Covers und Bohlen-Songs. Rammstein ist nicht so meins... hm, vielleicht bis auf das Cover von "Striped down to the bones" (bin DM-Fan

). Ansonsten gibt's dann ja noch In Extremo, Wolfsheim und (total unbekannt, aber ich finde sie gut) Menschenfischer.
In extremo ist toll. Wolfsheim schau ich mal.
@ajk: Das ich deutsche Musik nicht mit Schlager gleichsetze, sieht man glaube ich an meinem CD-Regal. Sollte eine satirische Zuspitzung sein. Wie dem auch sei, was heisst hier: Es gibt nix anderes? Es gibt mehr Sprachen auf der Welt als man denkt und man kann alle lernen und benutzen. Nicht zuletzt gibt's die deutsche Sprache. Aber wenn ein englischer Begriff besser passt, dann nehme ich den ganz ohne Gewissensbisse. Das machen wir deutschen schon seit Jahrhunderten so (OK, frueher war's nicht englisch, sondern franzoesisch und latein) und es hat uns nicht geschadet.
Kein Problem. Nur dieses Zwanghafte ist net guat. Es gibt viele Sprachen, ich zum Beispiel interessiere mich für Japanisch so ka?
Aber wer lernt schon andere Sprachen? "Englisch ist ja Weltsprache"
Ansonsten denke ich, werden wir zwei nie auf einen gemeinsamen Punkt finden. Ich bin durchaus USA-kritisch, aber irgendwie kann ich nicht ganz auf das "Die sind boese"-Bild von dir einschwenken. Ist mir zu undifferenziert und paranoid, sorry.
Und ich kann nicht verstehen, warum Menschen immer in Schubladen denken. Da erwähne ich die beschissene VS-Regierung und das wir zu viel Englische Wörter benützen (oder besser gesagt falsche) und schon werd ich als "USA-Hasser" dargestellt. Microsoft ist Böse, große Firmen die Kriege anzetteln um mehr Geld zu Verdiene sind böse, Die VS-Regierung ist Böse. Viele andere Regierungen auch. Mehr oder weniger stark. Was mich aufregt ist diese Geisteslähmung. Ich bewundere die Pioniere in Silicon Valley. Ich würde liebend gerne mal beim MIT vorbeischauen. Dort mit den Leuten labern. (wenn ich besser Englisch könnte) Ich denke dort sehr differenziert, nur hat man nicht immer die Möglichkeit dies auch darzustellen.
Hier in Deutschland wird (dank Film und Fernsehen) wie bescheuert in die VSA geschaut, und wenn jemand Erfolg hat mit etwas, dann läuft die Kopie in etwas so: "Oh, er benutzt diese Worte und hat diese Krawatte, ich kauf mir die Gleiche Krawatte und dann bin ich auch so ein Erfolgreicher" ->New Economy. Vieles was über das Fernsehen kommt ist _nur_ Werbung. Die Lügen. Die VSA sind Pleite. Sie haben mehr Arme die kein Geld zum Leben haben als die Bayern Einwohner. Es gibt dort große Ungerechtigkeiten. Größere als hier! (Naja die GEZ ist auch net ganz doll) Es ist vieles ganz Schrecklich, unter anderem weil die Wirtschaft dort viel zu sagen hat. Wisst ihr was der ungefähre Unterschied zwischen eines Vorstandvorsitzenden und eines CEO ist? Der CEO hat mehr Macht, er wird nicht kontrolliert durch einen Aufsichtsrat. _Deswegen_ versuchen die Deutschen Firmen sich an das zu orientieren. Und das Ergebniss sind Mänätscher die mit viel Kohle im Ausland verschwinden.
Warum gibt es GNU/Linux? Weil es nicht mehr möglich ist Komerzielle Betriebsysteme zu machen, _weil_ in den VSA ein gewissen Unternehmen so viel Macht angesammelt hat, und mit der gesamten Macht auf die ganze Welt losging.
Es kommen viele neue Impulse aus den VSA. Silicon Valley, GNU, schöne Musik... kein Grund alles zu kopieren. Wenn alle wie gebannt dort hin schauen, diese Kultur aber nicht mal ansatzweise begreifen, dann wird man verarscht. Das ist ähnlich den Schwarzen die dachten das nur Weisse tolle Techniken erfinden konnten.
Deutsche Filme werden angesehen. Wenn mal welche rauskommen. Nur tun das zu wenige, weil viele wohl denken, daß Filme nur in Hollywood gemacht werden können. "dort sind die Kreativen".