Verschuldung der VSA (Vereinigten Staaten) 31 Billionen Euro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hubaaaa schrieb:
*g* Ich ja auch nicht. Westernhagen hat einige genialoese Songs (Dicke z.B.) und Groelemeier erst recht. Dann gibt's ja auch noch Nena, die wirklich klasse ist. Von Echt kann man halten, was man will, aber zumindest machen sie ihre eigene Musik und nicht nur Covers und Bohlen-Songs. Rammstein ist nicht so meins... hm, vielleicht bis auf das Cover von "Striped down to the bones" (bin DM-Fan :D). Ansonsten gibt's dann ja noch In Extremo, Wolfsheim und (total unbekannt, aber ich finde sie gut) Menschenfischer.

In extremo ist toll. Wolfsheim schau ich mal. :)

@ajk: Das ich deutsche Musik nicht mit Schlager gleichsetze, sieht man glaube ich an meinem CD-Regal. Sollte eine satirische Zuspitzung sein. Wie dem auch sei, was heisst hier: Es gibt nix anderes? Es gibt mehr Sprachen auf der Welt als man denkt und man kann alle lernen und benutzen. Nicht zuletzt gibt's die deutsche Sprache. Aber wenn ein englischer Begriff besser passt, dann nehme ich den ganz ohne Gewissensbisse. Das machen wir deutschen schon seit Jahrhunderten so (OK, frueher war's nicht englisch, sondern franzoesisch und latein) und es hat uns nicht geschadet.

Kein Problem. Nur dieses Zwanghafte ist net guat. Es gibt viele Sprachen, ich zum Beispiel interessiere mich für Japanisch so ka?
Aber wer lernt schon andere Sprachen? "Englisch ist ja Weltsprache"


Ansonsten denke ich, werden wir zwei nie auf einen gemeinsamen Punkt finden. Ich bin durchaus USA-kritisch, aber irgendwie kann ich nicht ganz auf das "Die sind boese"-Bild von dir einschwenken. Ist mir zu undifferenziert und paranoid, sorry.


Und ich kann nicht verstehen, warum Menschen immer in Schubladen denken. Da erwähne ich die beschissene VS-Regierung und das wir zu viel Englische Wörter benützen (oder besser gesagt falsche) und schon werd ich als "USA-Hasser" dargestellt. Microsoft ist Böse, große Firmen die Kriege anzetteln um mehr Geld zu Verdiene sind böse, Die VS-Regierung ist Böse. Viele andere Regierungen auch. Mehr oder weniger stark. Was mich aufregt ist diese Geisteslähmung. Ich bewundere die Pioniere in Silicon Valley. Ich würde liebend gerne mal beim MIT vorbeischauen. Dort mit den Leuten labern. (wenn ich besser Englisch könnte) Ich denke dort sehr differenziert, nur hat man nicht immer die Möglichkeit dies auch darzustellen.
Hier in Deutschland wird (dank Film und Fernsehen) wie bescheuert in die VSA geschaut, und wenn jemand Erfolg hat mit etwas, dann läuft die Kopie in etwas so: "Oh, er benutzt diese Worte und hat diese Krawatte, ich kauf mir die Gleiche Krawatte und dann bin ich auch so ein Erfolgreicher" ->New Economy. Vieles was über das Fernsehen kommt ist _nur_ Werbung. Die Lügen. Die VSA sind Pleite. Sie haben mehr Arme die kein Geld zum Leben haben als die Bayern Einwohner. Es gibt dort große Ungerechtigkeiten. Größere als hier! (Naja die GEZ ist auch net ganz doll) Es ist vieles ganz Schrecklich, unter anderem weil die Wirtschaft dort viel zu sagen hat. Wisst ihr was der ungefähre Unterschied zwischen eines Vorstandvorsitzenden und eines CEO ist? Der CEO hat mehr Macht, er wird nicht kontrolliert durch einen Aufsichtsrat. _Deswegen_ versuchen die Deutschen Firmen sich an das zu orientieren. Und das Ergebniss sind Mänätscher die mit viel Kohle im Ausland verschwinden.

Warum gibt es GNU/Linux? Weil es nicht mehr möglich ist Komerzielle Betriebsysteme zu machen, _weil_ in den VSA ein gewissen Unternehmen so viel Macht angesammelt hat, und mit der gesamten Macht auf die ganze Welt losging.

Es kommen viele neue Impulse aus den VSA. Silicon Valley, GNU, schöne Musik... kein Grund alles zu kopieren. Wenn alle wie gebannt dort hin schauen, diese Kultur aber nicht mal ansatzweise begreifen, dann wird man verarscht. Das ist ähnlich den Schwarzen die dachten das nur Weisse tolle Techniken erfinden konnten.

Deutsche Filme werden angesehen. Wenn mal welche rauskommen. Nur tun das zu wenige, weil viele wohl denken, daß Filme nur in Hollywood gemacht werden können. "dort sind die Kreativen".
 
Das mit dem Zwang Englisch zu lernen ist so ne Sache.Auf eine Sprache
muss man sich ja festlegen.Wenn man mithalten will muss man das eben
können.Man kann ja auch Spanisch lernen.Chinesisch wird auch viel gesprochen.Nur haben die meisten eh nicht viel mit denen zu tun.Ich finds
aber auch ziemlich scheiße das Deutschland immer weniger eigene Kultur
hat und immer mehr veramerikanísiert wird.Ich will jetzt nicht die amerikanischen Einflüsse abschaffen aber das ist mir mal so aufgefallen.
Naja vielleicht fallen mir die Unterschiede nur nicht auf.Seine Eigenarten sind den meisten wohl nicht sehr bewusst.
 
Mir ist es eigentlich scheiss egal!
Meine Devise lautet:

Je mehr Sprachen, um so besser :P

Ist doch scheiss egal am schluss wird Nord-Amerika (so kann man es auch nennen ) h die ganze Welt an sich reissen und wir werden alle Englisch sprechen! ;)
 
falsch nicht english wird irgendwann weltübergreifend werden sondern spanisch. Weiß nicht mehr aber in 50 jahren siehts schon ganz anders aus. Es sprechen jetz schon mehr spanisch als english auch wenn English die weltsprache ist.
 
Faith schrieb:
falsch nicht english wird irgendwann weltübergreifend werden sondern spanisch. Weiß nicht mehr aber in 50 jahren siehts schon ganz anders aus. Es sprechen jetz schon mehr spanisch als english auch wenn English die weltsprache ist.

Das ist ja ne tolle Rechnung. :) Da willst Du wohl die Chinesen unterschlagen. :) Ich denke trotzdem es macht viel mehr Sinn Englisch zu lernen...ich finde Spanisch auch ganz gut, aber an Englisch kommt es einfach nicht ran....
 
kiffi schrieb:
Das mit dem Zwang Englisch zu lernen ist so ne Sache.Auf eine Sprache
muss man sich ja festlegen.Wenn man mithalten will muss man das eben
können.Man kann ja auch Spanisch lernen.Chinesisch wird auch viel gesprochen.Nur haben die meisten eh nicht viel mit denen zu tun.Ich finds
aber auch ziemlich scheiße das Deutschland immer weniger eigene Kultur
hat und immer mehr veramerikanísiert wird.Ich will jetzt nicht die amerikanischen Einflüsse abschaffen aber das ist mir mal so aufgefallen.
Naja vielleicht fallen mir die Unterschiede nur nicht auf.Seine Eigenarten sind den meisten wohl nicht sehr bewusst.

Das liegt einfach daran, dass die Deutschen nichts drauf haben was Filme oder Musik angeht. Da ich keinerlei Probleme habe britische und amerikanische Einflüsse in dieser Hinsicht zu vermengen, ist der deutschsprachige Einfluss in dieser Beziehung einfach nur unspektakulär.
 
/ajk schrieb:
Und ob man weis ob das Handy ein Mobilfunktelefon ist, sagt viel über die Allgemeinbildung aus.

Du weisst schon, daß es den Begriff "Handy" nur in Deutschland gibt, oder ?
Die Amis kennen kein "Handy" ;) Da haben die bösen deutschen Verräter-Marketing-Strategen auch noch die amerikanische Sprache manipuliert . .... unverschämtheit sowas ..... eieieieiaiiaiaiaiaiiijaiijajaiajai

/ajk leidest du eigentlich unter AMI-Verfolgungswahn ??? gibts für dich noch was anderes als Verschwörungstheorien, Manipulation der Medien o.Ä. ??

Ist ja schön, daß man sich über sowas Gedanken macht, aber man kanns auch übertreiben ....
Die GEMA unterdrückt Musiker ??? Warum ??? Das musst du mir erklären .... Eigentlich "schützt" die GEMA Komponisten etc. und verbietet keiner deutschen Rockband Musik zu machen ... Man muss halt was abdrücken, wenn man Stücke anderer Musiker nachspielt und damit Profit macht, ich verstehe nicht, was das damit zu tun hat seine eigene Musik zu produzieren und unter die Leute zu bringen. Wenn die Musik gut ist, dann werden die Leute es auch kaufen, ganz einfach .... Es gibt bisher viel zu wenig gute deutsche Rockmusik .....
 
Jubei schrieb:
Das liegt einfach daran, dass die Deutschen nichts drauf haben was Filme oder Musik angeht.
Ups, da spricht der Filmkenner :lol:
Es gibt sehr wohl gute deutsche Filme ..... aber für dich wahrscheinlich zuwenig BUMM BUMM PENG BOOOOM PAFF PUFF BUMM, oder ?
 
cb4lenor schrieb:
Jubei schrieb:
Das liegt einfach daran, dass die Deutschen nichts drauf haben was Filme oder Musik angeht.
Ups, da spricht der Filmkenner :lol:
Es gibt sehr wohl gute deutsche Filme ..... aber für dich wahrscheinlich zuwenig BUMM BUMM PENG BOOOOM PAFF PUFF BUMM, oder ?

deswegen führst Du auch so zahlreiche Beispiele an. ;)
 
Jubei schrieb:
Faith schrieb:
falsch nicht english wird irgendwann weltübergreifend werden sondern spanisch. Weiß nicht mehr aber in 50 jahren siehts schon ganz anders aus. Es sprechen jetz schon mehr spanisch als english auch wenn English die weltsprache ist.

Das ist ja ne tolle Rechnung. :) Da willst Du wohl die Chinesen unterschlagen. :) Ich denke trotzdem es macht viel mehr Sinn Englisch zu lernen...ich finde Spanisch auch ganz gut, aber an Englisch kommt es einfach nicht ran....

Das ist keine rechnung sonder eine Prognose die schon belegt ist. Wenn du mal kurz nachdenkst wirst du mitbekommen das schon jetzt !!! jetzt ist spanisch schon die meistgesprochene sprache auf der ganzen welt !!!!!!
Also nochmal die meisten Menschen auf der Welt sprechen SPANISCH.
egal ob mexikaner, amerikaner, portugiesen, spanier und sonst noch wo.
Hauptteil spricht spanisch in AMERIKA jawohl in amerika !!! das hat klar nix damit zu tun das english weltsprache ist aber von der anzahl der menschen hat spanien die oberhand. Auch nicht chinesisch :)
 
Faith schrieb:
Jubei schrieb:
Faith schrieb:
falsch nicht english wird irgendwann weltübergreifend werden sondern spanisch. Weiß nicht mehr aber in 50 jahren siehts schon ganz anders aus. Es sprechen jetz schon mehr spanisch als english auch wenn English die weltsprache ist.

Das ist ja ne tolle Rechnung. :) Da willst Du wohl die Chinesen unterschlagen. :) Ich denke trotzdem es macht viel mehr Sinn Englisch zu lernen...ich finde Spanisch auch ganz gut, aber an Englisch kommt es einfach nicht ran....

Das ist keine rechnung sonder eine Prognose die schon belegt ist. Wenn du mal kurz nachdenkst wirst du mitbekommen das schon jetzt !!! jetzt ist spanisch schon die meistgesprochene sprache auf der ganzen welt !!!!!!
Also nochmal die meisten Menschen auf der Welt sprechen SPANISCH.
egal ob mexikaner, amerikaner, portugiesen, spanier und sonst noch wo.
Hauptteil spricht spanisch in AMERIKA jawohl in amerika !!! das hat klar nix damit zu tun das english weltsprache ist aber von der anzahl der menschen hat spanien die oberhand. Auch nicht chinesisch :)

nur mal was Deine Begriffe anbelangt...

Prognose - Vorhersage (wie kann eine Vorhersage belegt sein, wenn sie noch nicht eingetreten ist?)

portugiesisch....ist eine Sprache!
 
Jubei schrieb:
Faith schrieb:
Jubei schrieb:
Faith schrieb:
falsch nicht english wird irgendwann weltübergreifend werden sondern spanisch. Weiß nicht mehr aber in 50 jahren siehts schon ganz anders aus. Es sprechen jetz schon mehr spanisch als english auch wenn English die weltsprache ist.

Das ist ja ne tolle Rechnung. :) Da willst Du wohl die Chinesen unterschlagen. :) Ich denke trotzdem es macht viel mehr Sinn Englisch zu lernen...ich finde Spanisch auch ganz gut, aber an Englisch kommt es einfach nicht ran....

Das ist keine rechnung sonder eine Prognose die schon belegt ist. Wenn du mal kurz nachdenkst wirst du mitbekommen das schon jetzt !!! jetzt ist spanisch schon die meistgesprochene sprache auf der ganzen welt !!!!!!
Also nochmal die meisten Menschen auf der Welt sprechen SPANISCH.
egal ob mexikaner, amerikaner, portugiesen, spanier und sonst noch wo.
Hauptteil spricht spanisch in AMERIKA jawohl in amerika !!! das hat klar nix damit zu tun das english weltsprache ist aber von der anzahl der menschen hat spanien die oberhand. Auch nicht chinesisch :)

nur mal was Deine Begriffe anbelangt...

Prognose - Vorhersage (wie kann eine Vorhersage belegt sein, wenn sie noch nicht eingetreten ist?)

portugiesisch....ist eine Sprache!

Ok Ok bissel missverständlich ausgedrückt. Also es bleibt bei einer Vohersage und die ist dadurch schon belegt weil immer mehr leute spanisch sprechen und sogar das jetzt schon tun. Der anteil steigt deshalb ist es ziemlich "sicher" belegt :) alles klar ?

in portugal wird meines wissens nach aber nicht nur portugiesisch gesprochen. Ich wollte alle länder anführen wo auch spanisch gesprochen wird und da hab ich eh noch paar ausgelassen weil ich ja nicht alle kenne :)

biste jetzt zufrieden mit meiner wortwahl ?
 
hmm komisch irgendwie habe ich dann ne falsche info gekriegt naja. Auf jeden fall steht die prognose noch, aber ich zieh dann mal mein derzeitiges spanisch mehr als chinesisch statement zurück. Naja ich weiß auch nicht wie die typen auf die prognose gekommen sind vielleicht haben sie ja nen krieg eingerechnet der paar 100 millionen chinesen umlegt :D
ne spaß aber jubeis links sehen schon ganz ok aus !!
 
Jubei schrieb:
cb4lenor schrieb:
Jubei schrieb:
Das liegt einfach daran, dass die Deutschen nichts drauf haben was Filme oder Musik angeht.
Ups, da spricht der Filmkenner :lol:
Es gibt sehr wohl gute deutsche Filme ..... aber für dich wahrscheinlich zuwenig BUMM BUMM PENG BOOOOM PAFF PUFF BUMM, oder ?

deswegen führst Du auch so zahlreiche Beispiele an. ;)

Manchmal frage ich mich wirklich, wie man so früh am morgen soviel scheiße erzählen kann :rolleyes:

Wim Wender's ein International anerkannter Regisseur
Robby Müller Kameramann und Stilbildend für Wenders, Jarmusch und von Trier
Wolfgang Petersen mit Filmen wie das Boot, befindet sich übrigens auf ImdB auf Platz 37 :sorry:
Filme wie Halbe Treppe und Kiss and Run sind dir wahrscheinlich gänzlich unbekannt, hm ? :hmpf:
'Lola rennt' und 'Nirgendwo in Afrika' Internationale Erfolge erst jüngst Ausgezeichnet mit dem Oscar :rolleyes: auch wenn das nicht's heißen mag...

Und solch einen gestriegelten Banklehrling, der seine Krawatte morgens vergessen hat, mit seinem artig für BWL-Studenten zielgruppengerecht zusammengeschneiderten Album 'Room for Squares' :lol:, finde ich an jeder Straßenecke !
 
MarshallBravestarr schrieb:
Jubei schrieb:
cb4lenor schrieb:
Jubei schrieb:
Das liegt einfach daran, dass die Deutschen nichts drauf haben was Filme oder Musik angeht.
Ups, da spricht der Filmkenner :lol:
Es gibt sehr wohl gute deutsche Filme ..... aber für dich wahrscheinlich zuwenig BUMM BUMM PENG BOOOOM PAFF PUFF BUMM, oder ?

deswegen führst Du auch so zahlreiche Beispiele an. ;)

Manchmal frage ich mich wirklich, wie man so früh am morgen soviel scheiße erzählen kann :rolleyes:

Wim Wender's ein International anerkannter Regisseur
Robby Müller Kameramann und Stilbildend für Wenders, Jarmusch und von Trier
Wolfgang Petersen mit Filmen wie das Boot, befindet sich übrigens auf ImdB auf Platz 37 :sorry:
Filme wie Halbe Treppe und Kiss and Run sind dir wahrscheinlich gänzlich unbekannt, hm ? :hmpf:
'Lola rennt' und 'Nirgendwo in Afrika' Internationale Erfolge erst jüngst Ausgezeichnet mit dem Oscar :rolleyes: auch wenn das nicht's heißen mag...

Und solch einen gestriegelten Banklehrling, der seine Krawatte morgens vergessen hat, mit seinem artig für BWL-Studenten zielgruppengerecht zusammengeschneiderten Album 'Room for Squares' :lol:, finde ich an jeder Straßenecke !

Das ist ja schon mal nicht schlecht. Trotzdem ist das im Verhältnis wohl nur zu lächerlich. :) Übrigens Wenders und Petersen sind US Importe, ebenso wie die Hauptdarstellerin von Lola Rennt. :) Offensichtlich scheint den Leuten der Raum für Kreativität in Deutschland wohl doch etwas begrenzt. Von Udo Kier und Armin Müller Stahl gar nicht erst zu reden. :)

Und nur weil John Mayer nicht die sozial kritische Depression verkörpert ist er noch lange kein schlechter Musiker. :) Aber Du hast schon recht, mit so einem feschen Spruch wie "let there be rock" konnte er nun nicht gerade auftrumpfen. :) AC/DC ist wohl eine der grössten Lachnummern der Musikgeschichte. :) Am besten ist immer noch Angus Young wenn er über die Bühne hopst...tja die guten alten Wilden. :) Da lob ich mir doch den braven John Mayer der vom WOM Journal mit Ryan Adams und Pete Yorn als Rock Hoffnung Amerikas in einem Munde geführt wird.

Hier mal ein paar Infos zu Room For Squares:

The title is lifted from a 1963 Hank Mobley album called No Room for Squares, and the change is telling. Twenty-three-year-old John Mayer is far too unassuming to share Mobley's ultrahip exclusiveness. Indeed, Room for Squares, Mayer's major-label debut (he put out a solo acoustic album, Inside Wants Out, on his own in 1999), is instantly likable and accessible. But it's no less smart and affecting for that. These thirteen songs are a travelogue of discovery - of love, identity and purpose. They may chronicle what Mayer wryly terms a "quarter-life crisis," but they trade on energy rather than angst, wonder instead of pain. The arrangements, which are reminiscent of the deft pop of Elvis Costello and the Police, are built around Mayer's guitar but make free use of a rhythm section and keyboards. His singing, meanwhile, recalls David Gray and Dave Matthews (with whom he shares producer John Alagia). On "Why Georgia," which like so many songs on Room for Squares lifts into a melodic chorus you won't soon forget, Mayer asks, "I wonder sometimes about the outcome of a still-verdictless life/Am I living it right?" He needn't worry. On the strength of this irresistible album, the verdict on Mayer is already in.

http://www.rollingstone.com/reviews/cd/review.asp?aid=2043196&cf=
 
cb4lenor schrieb:
/ajk schrieb:
Und ob man weis ob das Handy ein Mobilfunktelefon ist, sagt viel über die Allgemeinbildung aus.

Du weisst schon, daß es den Begriff "Handy" nur in Deutschland gibt, oder ?
Die Amis kennen kein "Handy" ;) Da haben die bösen deutschen Verräter-Marketing-Strategen auch noch die amerikanische Sprache manipuliert . .... unverschämtheit sowas ..... eieieieiaiiaiaiaiaiiijaiijajaiajai

Natürlich weis ich das. Und in der Schweiz Natel, und bei den Engländern mobile. Handy heist im Englischen Geschickt glaub ich.

/ajk leidest du eigentlich unter AMI-Verfolgungswahn ??? gibts für dich noch was anderes als Verschwörungstheorien, Manipulation der Medien o.Ä. ??

Das siehst Du so. Aber die Manipulation durch die Medien sind da, denn die Medien wurden für die Manipulation erfunden. Ich hab bestimmt keinen Verfolgunswahn.

Ist ja schön, daß man sich über sowas Gedanken macht, aber man kanns auch übertreiben ....
Die GEMA unterdrückt Musiker ??? Warum ??? Das musst du mir erklären .... Eigentlich "schützt" die GEMA Komponisten etc. und verbietet keiner deutschen Rockband Musik zu machen ... Man muss halt was abdrücken, wenn man Stücke anderer Musiker nachspielt und damit Profit macht, ich verstehe nicht, was das damit zu tun hat seine eigene Musik zu produzieren und unter die Leute zu bringen. Wenn die Musik gut ist, dann werden die Leute es auch kaufen, ganz einfach .... Es gibt bisher viel zu wenig gute deutsche Rockmusik .....

Kene ahnung von der GEMA oder? Das geht so weit, daß Künstler an die Gema gebühren zahlen müssen, dafür, daß sie _ihre eigenen_ Lieder auf einem Konzert gespielt haben. Die GEMA ist nur ein Verein der Geld scheffelt, die kleinen können nicht mitreden. Glaubst Du wirklich dieser Zwangsverein bring etwas? Die Großen bestimmen, die kleinen Kuschen. Es gibt zu wenig deutsche Rockmusiker, weil es keiner Fördert, und weil die GEMA existiert. :)


GEZ, GEMA, All die Verbände, und so weiter. Alls zubetoniert..

/ajk
 
Jetzt hast du aber ziemlich viele :) verwendet - Klasse gemacht :goodwork:


Jubei schrieb:
Das ist ja schon mal nicht schlecht. Trotzdem ist das im Verhältnis wohl nur zu lächerlich. :) Übrigens Wenders und Petersen sind US Importe, ebenso wie die Hauptdarstellerin von Lola Rennt. :) Offensichtlich scheint den Leuten der Raum für Kreativität in Deutschland wohl doch etwas begrenzt. Von Udo Kier und Armin Müller Stahl gar nicht erst zu reden. :)
Das der Einwohner wohl auch, oder ? :rolleyes:
Deine Argumentation läuft ins nichts und ist ziemlich irrelevant! Du wolltest beispiele, die hab ich dir gegeben. Und da sind noch nichtmal die Filme dabei die ich gut finde... :oops: :rolleyes:


Jubei schrieb:
Und nur weil John Mayer nicht die sozial kritische Depression verkörpert ist er noch lange kein schlechter Musiker. :) Aber Du hast schon recht, mit so einem feschen Spruch wie "let there be rock" konnte er nun nicht gerade auftrumpfen. :) AC/DC ist wohl eine der grössten Lachnummern der Musikgeschichte. :) Am besten ist immer noch Angus Young wenn er über die Bühne hopst...tja die guten alten Wilden. :) Da lob ich mir doch den braven John Mayer der vom WOM Journal mit Ryan Adams und Pete Yorn als Rock Hoffnung Amerikas in einem Munde geführt wird.

Hier mal ein paar Infos zu Room For Squares:

<Interresiert niemanden>

Im Prinzip ist mir John Mayer und sein Gitarre auch scheißegal, genauso wie der Rolling Stone und deine Meinung über AC/DC erst recht!
Du möchtest gerne "alternativ" sein, schade nur das zuvor Millionen andere auf den gleichen Zug aufgesprungen sind!
 
MarshallBravestarr schrieb:
Jetzt hast du aber ziemlich viele :) verwendet - Klasse gemacht :goodwork:


Jubei schrieb:
Das ist ja schon mal nicht schlecht. Trotzdem ist das im Verhältnis wohl nur zu lächerlich. :) Übrigens Wenders und Petersen sind US Importe, ebenso wie die Hauptdarstellerin von Lola Rennt. :) Offensichtlich scheint den Leuten der Raum für Kreativität in Deutschland wohl doch etwas begrenzt. Von Udo Kier und Armin Müller Stahl gar nicht erst zu reden. :)
Das der Einwohner wohl auch, oder ? :rolleyes:
Deine Argumentation läuft ins nichts und ist ziemlich irrelevant! Du wolltest beispiele, die hab ich dir gegeben. Und da sind noch nichtmal die Filme dabei die ich gut finde... :oops: :rolleyes:


Jubei schrieb:
Und nur weil John Mayer nicht die sozial kritische Depression verkörpert ist er noch lange kein schlechter Musiker. :) Aber Du hast schon recht, mit so einem feschen Spruch wie "let there be rock" konnte er nun nicht gerade auftrumpfen. :) AC/DC ist wohl eine der grössten Lachnummern der Musikgeschichte. :) Am besten ist immer noch Angus Young wenn er über die Bühne hopst...tja die guten alten Wilden. :) Da lob ich mir doch den braven John Mayer der vom WOM Journal mit Ryan Adams und Pete Yorn als Rock Hoffnung Amerikas in einem Munde geführt wird.

Hier mal ein paar Infos zu Room For Squares:

<Interresiert niemanden>

Im Prinzip ist mir John Mayer und sein Gitarre auch scheißegal, genauso wie der Rolling Stone und deine Meinung über AC/DC erst recht!
Du möchtest gerne "alternativ" sein, schade nur das zuvor Millionen andere auf den gleichen Zug aufgesprungen sind!

Wieso sollte ich gern alternativ sein wollen. John Mayer ist sicherlich gerade viel zu sehr ein Bestseller, als dass man hier den Begriff "alternative" verwenden sollte...dass überlass ich dann den Rockopas, die schon damals den echten Rock verpasst haben und irgendwo bei AC/DC in der Sackgasse gelandet sind. Wahrscheinlich findest Du sogar Menowar musikalisch hervorragend. :lol:

ich sag nur: "intentionally moronic" ....beschreibt die Musik eigentlich am besten.

http://starling.rinet.ru/music/acdc.htm
 
Zurück
Top Bottom