- Seit
- 23 Okt 2004
- Beiträge
- 9.664
Hallo! Folgendes Problem:
Vor ca. 1 Jahr habe ich für meinen Grossvater einen Samsung LCD TV bei www.redcoon.de gekauft.
Heute scheint dieser einfach so aus heiterem himmel kaputt gegangen zu sein! (er schaltet sich einfach so aus während des betriebs und clickt dann mehrmals und versucht wieder anzuschalten)
Was kann ich nun tun?
Redcoon ist ja nicht verpflichtet das gerät zurückzunehmen....das läuft dann praktisch über samsung :-?
Wie sieht mit der garantie aus? Wird der dann kostenlos repariert und wider zurückgeschickt?`
Sollte ich doch mein glück bei redcoon probieren, ich hab immerhin schon knappe 4000 bei denen gelassen und hab auch weiterhin vor ein guter kunde zu sein
Meint ihr ich hab die chance von denen das geld für den tv gutschreiben zu lassen und einen neuen bei denen für das geld zu bekommen?
Der samsung hat damals 1200 gekostet und sein bild war wirklich mehr als grausig, vielleicht bekommen wir ja einen guten anderen tv der etwas billiger ist :-? :-?
Z.B ein Toshiba...meiner hat nur 800 gekostet und ist wohl besser (da neuer)
HWas soll ich nur tun?
ich komm mir echt mies vor weil ich ihm den tv und den shop damals empfohlen habe :cry:
EDIT: Dieser Satz verwirrt mich, hat mein grossvater doch noch anspruch bei redcoon?
(1) Die Ansprüche des Kunden gegen redcoon bei Mängeln richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen innerhalb der gesetzlichen Fristen, soweit sich nicht durch nachstehende Regelungen Abweichungen ergeben. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt derzeit zwei Jahre.
Vor ca. 1 Jahr habe ich für meinen Grossvater einen Samsung LCD TV bei www.redcoon.de gekauft.
Heute scheint dieser einfach so aus heiterem himmel kaputt gegangen zu sein! (er schaltet sich einfach so aus während des betriebs und clickt dann mehrmals und versucht wieder anzuschalten)
Was kann ich nun tun?
Redcoon ist ja nicht verpflichtet das gerät zurückzunehmen....das läuft dann praktisch über samsung :-?
Wie sieht mit der garantie aus? Wird der dann kostenlos repariert und wider zurückgeschickt?`
Sollte ich doch mein glück bei redcoon probieren, ich hab immerhin schon knappe 4000 bei denen gelassen und hab auch weiterhin vor ein guter kunde zu sein

Meint ihr ich hab die chance von denen das geld für den tv gutschreiben zu lassen und einen neuen bei denen für das geld zu bekommen?
Der samsung hat damals 1200 gekostet und sein bild war wirklich mehr als grausig, vielleicht bekommen wir ja einen guten anderen tv der etwas billiger ist :-? :-?
Z.B ein Toshiba...meiner hat nur 800 gekostet und ist wohl besser (da neuer)
HWas soll ich nur tun?
ich komm mir echt mies vor weil ich ihm den tv und den shop damals empfohlen habe :cry:
EDIT: Dieser Satz verwirrt mich, hat mein grossvater doch noch anspruch bei redcoon?
(1) Die Ansprüche des Kunden gegen redcoon bei Mängeln richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen innerhalb der gesetzlichen Fristen, soweit sich nicht durch nachstehende Regelungen Abweichungen ergeben. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt derzeit zwei Jahre.