Vancouver 2010

.....
Beim 50km Langlauf: Cologna läuft während 49km und 900m quasi fehlerfrei, im Sprint auf Rang 2, dann wird er von nem Schweden abgedrängt und stürzt >_>
Boah -_-"
 
Eben nicht, das habe ich doch geschrieben, es zählt die vordere Kufenspitze der letzten Läuferin und in der Zeitlupe kann man klar erkennen, dass die Kufe der 3. Japanerin ca. 5cm vor der Kufe der 3. Deutschen über die Ziellinie geht, sie haben´s erst gerade nochmal in extra langsam gezeigt.:neutral:


also du erkennst tatsächlich KLAR dass die eine Kufe eher im Ziel war als die andere xD? Ja klar^^ glaub ich dir aufs Wort. Und ich schätze dass die Verantwortlichen es deutlich besser gesehen haben als du vor der Glotze!

Deutschland hat Gold gewonnen... VOR Japan!
 
.....
Beim 50km Langlauf: Cologna läuft während 49km und 900m quasi fehlerfrei, im Sprint auf Rang 2, dann wird er von nem Schweden abgedrängt und stürzt >_>
Boah -_-"

Naja, abgedrängt kann man dem auch nicht sagen, der Sturz war wenn man sich die Zeitlupe anschaut selber verschulde.
Sehr schade ist's trotzdem. Hätte die erste Silbermedaille für die Schweiz gegeben. Jetzt haben wir zwar die erfolgreisten Goldspiele in unserer Geschichte, aber nicht einmal nen kompletten Medaillensatz. :lol:
 
Naja, abgedrängt kann man dem auch nicht sagen, der Sturz war wenn man sich die Zeitlupe anschaut selber verschulde.
Sehr schade ist's trotzdem. Hätte die erste Silbermedaille für die Schweiz gegeben. Jetzt haben wir zwar die erfolgreisten Goldspiele in unserer Geschichte, aber nicht einmal nen kompletten Medaillensatz. :lol:

Ja, sie kamen einander halt in die Quere. Kommt vor, aber sehr unglücklich.


Aber das Eishockeyfinale ist echt heftig :-?
20 Sekunden vor dem Ende der Ausgleich :o
 
also du erkennst tatsächlich KLAR dass die eine Kufe eher im Ziel war als die andere xD? Ja klar^^ glaub ich dir aufs Wort. Und ich schätze dass die Verantwortlichen es deutlich besser gesehen haben als du vor der Glotze!

Deutschland hat Gold gewonnen... VOR Japan!

So, mal sehen.

Hier ist der Ausschnitt des Zielfotos, der die beiden 3. Läuferinnen des jeweiligen Teams genau zum Zeitpunkt des Zieleinlaufs zeigt:

33bk3md.png


Ich gebe zu, man kann jetzt keinen eindeutigen Vorsprung für die Japanerin ausmachen, wie ich zunächst geglaubt habe zu sehen, aber ebenso wenig sehe ich die Deutsche vorne, ich würde sagen es sieht ziemlich nach Gleichstand aus.

So, es sollen nach Korrektur genau 2/100 Sekunden Vorsprung gewesen sein, bei geschätzten 35km/h Durchfahrtsgeschwindigkeit legt man 9,73cm pro 1/100 Sekunde zurück, wo sind also die 19,46cm hin, die angeblich der Vorsprung sein sollen?

@Eishockey-Finale,
yeah, freut mich richtig für die Kanadier, habe richtig mit denen mitgefiebert.:-)
 
Zurück
Top Bottom