USK wird von der CSU erneut durch den Dreck gezogen

thunderhoof

L04: Amateur
Thread-Ersteller
Seit
7 Nov 2008
Beiträge
168
Amoklauf-Konsequenz: Bayerische Regierung fordert World of Warcraft-Verbot

Die bayerische Sozialministerin Christine Haderthauer will World of Warcraft verbieten. Das berichtet die Münchener Ausgabe der BILD.

Die volle Breitseite bekommt die USK ab. Haderthauer attestiert der Institution, sie sei ungeeignet zur Spielprüfung. Die USK sei von der Medienwirtschaft bezahlt und besetzt. Ferner würden die Gutachter die wirklich brutalen Szenen nie zu Gesicht bekommen. Es heißt, die Gutachter sähen lediglich vom ausgewählte Szenen. Man müsse laut Haderthauer die Richtlinien der Prüfung anpassen. So sei bei World of Warcraft, dem Online-Rollenspiel mit weltweit mehr als 11 Mio. Spielern, ein überaus hoher Suchtfaktor auszumachen. Im Zuge des Amoklaufs in Winnenden fordert Sie, World of Warcraft nachträglich zu verbieten. Mit dieser Forderung schließt sich Haderthauer der Auffassung von Dr. Christian Pfeiffer an, der Faktor Sucht müsse in die Richtlinien der Altersvergabe mit einfließen.

Doch beweist Frau Haderthauer mit derlei Äußerungen mehr Halbwissen als Wissen. Schließlich sitzt im USK-Gremium ein Vertreter der OLJB, also der Obersten Landesjugendbehörden. Ferner sind die Gutachter der USK unabhängig, sie gehören also nicht der Industrie an. Um, die Gegenargumentation abzuschließen: Jedes Spiel wird von der USK durchgespielt. Die Tester erstellen eine Präsentation der zu bewertenden Spielaspekte und Gutachter entscheiden dann über eine Altersfreigabe. Bei Nachfragen stehen Tester und natürlich Spiel zur weiteren Befragung oder Begutachtung zur Verfügung.

Es ist eben Wahljahr. Da muss auch die CSU Stimmen sammeln. Mit solchen Halbwahrheiten versucht man Wähler zu gewinnen. Ob das klappt? Was meinen Sie? Passend zu dem Thema präsentiert buffed.de ein exklusives Interview mit Dorothee Bär, CSU-Abgeordnete im Bundestag und Sprecherin des Unterausschusses Neue Medien.

http://www.pcgames.de/external/gfx/firstpage/imagelayers/screenshot.gifhttp://www.pcgames.de/aid,683048/Am...ung-fordert-World-of-Warcraft-Verbot/PC/News/

Quelle: PCgames.de

 
Zuletzt bearbeitet:
Sie können sich ihre USK sonstwohin schieben, die PEGI urteil in den meisten Fällen eh strenger :rolleyes:

Und die harten Szenen bekommt die USK nicht zu sehen, weil sie vom Hersteller gleich aus den deutschen Versionen rausgenommen werden. Und wer kann es ihnen verübln, wenn so was wie Dead Rising hierzulande indiziert wird :nix:
 
Hallo?
Na klar ist die USK von der Spieleindustrie unterwandert... Oder warum glaubt ihr das alle grossen Blockbuster Titel(Bis auf Gears) immer in Deutschland ab 16 oder 18 erscheinen?
Das mit Wow ist aber laecherlich. Spielen sie nicht Wow greifen sie halt zu anderen Games.
 
Sollen sie WoW doch verbieten, sie werden schon sehen, was sie davon haben. Glauben sie, dass die Spieler sich das bieten lassen würden? Das gäbe Krieg. Das ist ja fast so, als ob man plötzlich Alkohol oder Zigaretten vollkommen verbieten würde.

Aber diese Haderthauer hat ja sowieso keine Ahnung, einfach mal ihre Klappe aufgerissen und irgendnen Mist gelabert, der garnicht stimmt. Wie man WoW überhaupt plötzlich dafür verantwortlich machen kann...
Total unverständlich.
 
Nicht vergessen, WoW ist ein WW2 Strategiespiel, wo man ein Geral sein kann :uglywink:
 
Bitte sie sollen WoW verbieten. Ich spiels nicht, aber der riesige Aufschrei wäre einfach nur zu geil :rofl3:

Plötzlich hätte die Bundesrepublik Deutschland 5 Millionen mehr Einwohner, wenn die Hardcore WoW Zocker aus ihren Kellern gekrochen kommen :ugly:
 
Bitte sie sollen WoW verbieten. Ich spiels nicht, aber der riesige Aufschrei wäre einfach nur zu geil :rofl3:

Plötzlich hätte die Bundesrepublik Deutschland 5 Millionen mehr Einwohner, wenn die Hardcore WoW Zocker aus ihren Kellern gekrochen kommen :ugly:

Zu geil :lol:

Hey wäre doch positiv, vielleicht würden die Leute wieder mehr Kinder machen ;)

Hm, was wird dann als nächstes verboten? Kartoffelchips? Pokemon? Kann alles süchtig machen.
 
World of Warcraft ist ein sogenanntes Rollenspiel
Das heißt
Ein Spiel, in dem man Rollen spielt

:rofl3:
Aus nem Killerspielbericht auf YT ^^
 
ihrgend wie sind die aus bayern, auf das thema nicht gut anzusprechen, oder fordert sonst jemand solche lächerliche auktionen wie die münchner?
die killerspiel hetze ist doch soweit wieder abgeklungen oder irre ich mich da?
 
Yay! Langsam aber sicher erreichen wir chinesische Verhältnisse :)

Das Diktat der Senilen zeigt jetzt das Gesicht.

Würde man Christine Haderthauer ihren Rotwein verbieten, wäre sie auch ungehalten, denke ich ;-)
 
ihrgend wie sind die aus bayern, auf das thema nicht gut anzusprechen, oder fordert sonst jemand solche lächerliche auktionen wie die münchner?
die killerspiel hetze ist doch soweit wieder abgeklungen oder irre ich mich da?

is halt kein andere deutsches bundesland so reaktionär und konservativ wie bayern ;-)
im norden würd sich das keiner trauen.
( is nun kein hate, ich komm selber aus ösiland, das gehört quasi zu bayern, aber die politik bei uns hier ist gesellschaftlich ekelig :-P)
 
is halt kein andere deutsches bundesland so reaktionär und konservativ wie bayern ;-)
im norden würd sich das keiner trauen.
( is nun kein hate, ich komm selber aus ösiland, das gehört quasi zu bayern, aber die politik bei uns hier ist gesellschaftlich ekelig :-P)

Bayern gehört zu Deutschland? :-?

Es ist halt immer ne Frage, nach welchen Kriterien die USK bewertet. Ich finde es z.B. auch selten dämlich dass viele Rollenspiele ne "ohne Altersbeschränung" erhalten, wer unter 6 kann denn bitte lesen? :P
 
Bayern gehört zu Deutschland? :-?

Es ist halt immer ne Frage, nach welchen Kriterien die USK bewertet. Ich finde es z.B. auch selten dämlich dass viele Rollenspiele ne "ohne Altersbeschränung" erhalten, wer unter 6 kann denn bitte lesen? :P

das is das missverständnis

es geht hier net darum, ob man diese dinge mit diesem alter kann
es geht nur darum ob die inhalte geeignet sind....n schachspiel wäre auch mindestens ab 12 eigentlich wenn man nach den "können" gehen würde ;-)
 
Diese lustigen Bildchen, die langsam drohen, die gesamte Packung zu verschlingen sollten sowieso eher eine Empfehlung sein, verbunden mit einer rudimentären Alterskontrolle. Jeder Mensch entwickelt sich auf seine eigene Weise und Geschwindigkeit und wird auf verschiedene Inhalte anders reagieren - da wird man nie eine Alterseinteilung treffen können, die auf alle zutrifft. Wesentlich effektiver wäre es, wenn die Eltern einfach mal schauen würden was ihre Kinder am PC bzw. der Konsole treiben, aber das ist vielen natürlich zu viel Arbeit und Stress - es ist ja viel praktischer, die Jünglinge einfach vor dem Bildschirm zu parken, sich selber auf dem Wohnzimmersessel und gut isses.

sdclmu.gif


Ich glaube nicht, dass jemand verlangt dass Eltern sich umfassende Kenntnisse über das Medium aneignen, aber zumindest sollten sie verstehen, dass die einzige wirklich wirksame Kontrolle in dem Fall die elterliche ist. Und/oder man könnte die ganze Sache mal etwas lockerer sehen - bei Filmen heult ja man auch nicht dauernd rum (oder zumindest nicht annährend so penetrant und lautstark), dass Minderjährige sich Filme ab 18 vom Internet runterladen, im Kino anschauen oder im Freundeskreis austauschen. Und natürlich gibt es Filme, die selbst Manhunt 2 wie einen gesitteten Zeitvertreibt aussehen lassen - aber halt, mein Fehler. Ich hab ganz vergessen dass Filme ja mittlerweile ein gesellschaftlich akzeptiertes Medium ist, nachdem sie genau die gleiche Sündenbock Phase durchlaufen haben, dem sich Rockmusik stellen musste (man könnte sogar viele der Argumente praktisch Wort für Wort übertragen - einfach nur "Rockmusik" durch "Killerspiele" ersetzen) und unter dem zur Zeit Video- und Computerspiele leiden. Es ist schon schön, wenn man einen Sündenbock hat, der ausgiebig Möglichkeit bietet, schwachsinniges Halbwissen mit voller Lautstärke in den Bundestag zu brüllen und sich nebenbei zu profilieren - die Wahlen sind ja nicht mehr so weit weg.

.. aber so ist es halt. Manche Menschen stemmen sich mit Füßen und Händen gegen den Lauf der Zeit - aus verschiedensten Gründen. Früher oder später werden aber auch diese Leute mit der Gegenwart konfrontiert, ob es ihnen gefällt oder nicht. Oder sie stecken sich die Finger in die Ohren und rennen mit fest angeschnallten Scheuklappen durch die Gegend, aber diese Vorgehenweise ist vielen dieser Leute eh schon bekannt. ;)
 
Gerade der Baader Meinhof Komplex geguckt, man gab viel Gewalt damals in Deutschland, mehr als heute, ganz ohne Videospiele!

Vom Nationalsozialismus wollen wir da mal gar nicht erst sprechen.
 
( is nun kein hate, ich komm selber aus ösiland, das gehört quasi zu bayern, aber die politik bei uns hier ist gesellschaftlich ekelig :-P)

Ich möchte mich als Österreicher soweit nur irgendwie möglich von diesem Post distanzieren. Weder gehören wir quasi zu Bayern, noch ist unsere Politik im Ansatz so anti-demokratisch wie die bayrische oder deutsche
 
Ich möchte mich als Österreicher soweit nur irgendwie möglich von diesem Post distanzieren. Weder gehören wir quasi zu Bayern, noch ist unsere Politik im Ansatz so anti-demokratisch wie die bayrische oder deutsche

das hab ich nie gesagt :-)
ich sagte gesellschaftlich konservativ in vielen bereichen der bayrischen ähnlich....von deutschland hab ich da in keinem satz gesprochen und auch nur vom gesellschaftsbezug her ;-)
 
das hab ich nie gesagt :-)
ich sagte gesellschaftlich konservativ in vielen bereichen der bayrischen ähnlich....von deutschland hab ich da in keinem satz gesprochen und auch nur vom gesellschaftsbezug her ;-)

Dann versteh ich dein Posting einfach nicht. Erklärs mal so, dass man versteht, was bei uns gesellschaftlich ekelig sein soll...
 
Zurück
Top Bottom