- Seit
- 30 März 2002
- Beiträge
- 28.763
Wie Reuters meldet, richtet sich das unabhängige amerikanische National Institute on Media and Family derzeit an Eltern, um sie mit einer neuen Wortschöpfung vor besonders Gewalt verherrlichenden Spielen zu warnen. "Killographic" heißt das Schlagwort, das in Anlehnung an "pornographic" die Alarmglocken bei Erziehungsberechtigten in den USA erschallen lassen soll. In der aktuellen Publikation wird eine Liste der Titel genannt, die Eltern auf keinen Fall kaufen sollten - an der Spitze steht das bisher nur in den USA und Großbritannien veröffentlichte PS2-Spiel Manhunt , in dem man als Menschenjäger unterwegs ist. Die Industrie in Übersee reagiert gelassen, und verweist darauf, dass der PS2-Nutzer im Durchschnitt 28 Jahre alt sei und jedes Spiel für bestimmte Altersgruppen ausgewiesen wird. Wenn Eltern trotzdem zu ungeeigneten Spielen greifen, würden sie ihren Job nicht richtig machen.
Quelle: 4players
Ja ja Manhunt.
Quelle: 4players
Ja ja Manhunt.

