US-Konsolenmarkt schrumpft

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Red

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
30 März 2002
Beiträge
28.743
Die Umsätze mit Konsolenhard- und software sind im 1. Quartal 2004 in den USA leicht zrückgegangen, wie Analysten der NDP Group nun verlauten ließen. Verglichen mit dem Vorjahr ist der Gesamtumsatz um ca. ein Prozent auf 1,8 Mrd Dollar leicht gesunken. Dabei gaben besonders die Verkäufe der Konsolenhardware nach, die im Vergleich zu 2003 um gleich 25 Prozent auf 336 Mio. Dollar zurückgingen. Gründe hierfür sind laut den Analysten der NDP die hohe Verbreitung der Heimkonsolen in den USA sowie die in die Jahre gekommene, aktuelle Konsolengeneration. Das zeigen auch die Umsätze von Konsolensoftware und Zubehör, die alle gestiegen sind. Alle Zahlen bekommt ihr bei GamersMarkt.de.

Quelle: 4players
 
Red schrieb:
Gründe hierfür sind laut den Analysten der NDP die hohe Verbreitung der Heimkonsolen in den USA sowie die in die Jahre gekommene, aktuelle Konsolengeneration.

IMO absolut nachvollziehbare Gründe - wenn`s nicht so wäre, dann würde einiges falsch laufen (und die nächste Hardware-Generation würde wesentlich später auf den Markt kommen). Wichtig ist in erster Linie, dass weiterhin ordentlich der Softwaremarkt brummt ... und das tut er offensichtlich. ;)
 
Tiwi schrieb:
Red schrieb:
Gründe hierfür sind laut den Analysten der NDP die hohe Verbreitung der Heimkonsolen in den USA sowie die in die Jahre gekommene, aktuelle Konsolengeneration.

IMO absolut nachvollziehbare Gründe - wenn`s nicht so wäre, dann würde einiges falsch laufen (und die nächste Hardware-Generation würde wesentlich später auf den Markt kommen). Wichtig ist in erster Linie, dass weiterhin ordentlich der Softwaremarkt brummt ... und das tut er offensichtlich. ;)

tja, ihr habt beide recht :)

jetzt kommts vielleicht sogar schon ein bissal mehr drauf an wer das rennen der zweitkonsole macht. und da entscheidet der preis.
 
Die Schrumpfung des konsolenmarktes liegt nur an der PS2! Das soll jetzt absolut kein Angriff sein, aber wenn man bedenkt, dass diese Konsole seit einem Jahr kontinuierlich weniger verkauft (wegen Übersättigung), die beiden Konkurenten leicht zulegen, die Gesamtzahlen aber trotzdem sinken, kann es nur an der PS2 liegen.
 
Der Hauptgrund neben der Übersättigung dürfte auch jener sein, dass die Konsolenpreise in schneller Zeit stark gesunken sind und sich daher viele diese bereits in einer für sie unnatürlich kurzen Zeitdauer nach dem Launch zugelegt haben, was sie bei den Konsolen wie N64, PS1 und Saturn nicht taten, weshalb die Verkäufe ca. 2-3 Jahre kontinuierlich waren.
 
Jeder 10. Amerikaner hat eine PS2 zu Hause stehen. Recht viel mehr wird da nicht gehen, so daß wohl Weihnachten 2005 die PS3 in den Läden stehen wird - hoffe ich :D
 
Wandhydrant schrieb:
Die Schrumpfung des konsolenmarktes liegt nur an der PS2! Das soll jetzt absolut kein Angriff sein, aber wenn man bedenkt, dass diese Konsole seit einem Jahr kontinuierlich weniger verkauft (wegen Übersättigung), die beiden Konkurenten leicht zulegen, die Gesamtzahlen aber trotzdem sinken, kann es nur an der PS2 liegen.

Kann schon sein. Aber: Die PS2 verkauft sich weit über dem Niveau der anderen beiden (teils sogar wie diese zusammen), also scheint das Interesse an ihnen nicht so groß zu sein, um den Markt ankurbeln zu können. Folglich sind diese nicht imstande, den Markt weiter wachsen zu lassen und auch das liegt alleine in der Hand der PS2..., und wenn es so ist, dass der Wachstum eines Marktes bei 3 Produkten nur von einem einzigen abhängt, ob es steigt oder sinkt, dann ist das für die beiden anderen ein mehr als schwaches Zeichen..., gelle...? ;)
 
frames60 schrieb:
Kann schon sein. Aber: Die PS2 verkauft sich weit über dem Niveau der anderen beiden (teils sogar wie diese zusammen), also scheint das Interesse an ihnen nicht so groß zu sein, um den Markt ankurbeln zu können. Folglich sind diese nicht imstande, den Markt weiter wachsen zu lassen und auch das liegt alleine in der Hand der PS2..., und wenn es so ist, dass der Wachstum eines Marktes bei 3 Produkten nur von einem einzigen abhängt, ob es steigt oder sinkt, dann ist das für die beiden anderen ein mehr als schwaches Zeichen..., gelle...? ;)
Ich sag ja, es war keine Kritik. Die PS2 lässt die konkurenz immer noch im Regen stehen, was die verkaufszahlen betrifft. IMHO verkauft Sony soviel wie MS und Nintendo zusammen. Daher macht 1% Verlust auf Seiten Sony soviel aus, wie je 1% Gewinn von N und MS zusammen. Aber da die PS2 schneller fällt, als die anderen steigen...
 
Dazu kommt noch das gehype von den 3 Herstellern (vor allem von Sony) was die Next-Gen angeht. Viele Leute warten jetzt schon auf die kommenden Systeme ohne eines der jetzigen Generation zu besitzen.
 
Sony beherrscht aber die Kunst, sowohl die kommende Generation zu "hypen" als auch die jetzige prima zu verkaufen..., ein Erfolgsrezept..., eines baut auf das andere auf... ;)
 
Zurück
Top Bottom