US-Dreamcast Problem (Netzteil oder Spannunswandler defekt?)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller mk1984
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

mk1984

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
27 Feb 2006
Beiträge
2.204
PSN
mk1984
Hallo ;)

Ich habe mir letzte Woche eine nagelneue, unbenutzte US-Dreamcast gekauft. Dazu einen Spannungswandler der 50W verträgt. Soweit alles klar, angeschlossen und ne Runde Sonic gezockt. Nach etwa 30 Minuten hat sich die Dreamcast einfach ausgeschaltet. Der Spannungswandler war dann sehr heiß, man konnte ihn kaum anfassen. :(

Jetzt habe ich dem Wandler mal eine eigene Steckdose spendiert, damit er auch besser atmen kann und somit nicht mehr so heiß wird. Gestern konnte ich bisschen länger als ne Stunde Code Veronica zocken und dann wieder das gleiche Problem. Dreamcast schaltet sich ab.

Könnt ihr mir hier nen Tipp geben? Das Problem sollte doch der Spannungswandler sein und nicht die Dreamcast? Die ist neu. ;)

Wäre euch sehr dankbar für eure kompetente Hilfe. :)
 
Hallo ;)

Ich habe mir letzte Woche eine nagelneue, unbenutzte US-Dreamcast gekauft. Dazu einen Spannungswandler der 50W verträgt. Soweit alles klar, angeschlossen und ne Runde Sonic gezockt. Nach etwa 30 Minuten hat sich die Dreamcast einfach ausgeschaltet. Der Spannungswandler war dann sehr heiß, man konnte ihn kaum anfassen. :(

Jetzt habe ich dem Wandler mal eine eigene Steckdose spendiert, damit er auch besser atmen kann und somit nicht mehr so heiß wird. Gestern konnte ich bisschen länger als ne Stunde Code Veronica zocken und dann wieder das gleiche Problem. Dreamcast schaltet sich ab.

Könnt ihr mir hier nen Tipp geben? Das Problem sollte doch der Spannungswandler sein und nicht die Dreamcast? Die ist neu. ;)

Wäre euch sehr dankbar für eure kompetente Hilfe. :)

ich denke auch das der spannungswandler ist. 50W sind grundsätzlich zu wenig. ich habe mir einen 150W spannungswandler geholt (damit betriebe ich unter anderen meine japansiche dremcast) und hatte noch nie ein problem. verusche dir zuerst einen spannungswandler zu besorgen der mehr Watt verträgt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom