Xbox360 Universe at War: Earth Assault for 360

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Darji
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Darji

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
11 Aug 2006
Beiträge
55.296
Mir ist gerade Langweilig :P

Universe at War: Earth Assault is set in the near-future when multiple factions from across the galaxy have come to Earth to wage epic warfare. Containing numerous features and customization options never-before-seen in the RTS genre, Universe at War: Earth Assault will create an exceptional strategy experience for single-player and especially multiplayer battles.

"Universe at War: Earth Assault will surpass the limits of what gamers expect to see in an RTS game," said Scott A. Steinberg, Vice President of Marketing, SEGA of America, Inc. "Petroglyph has a proven pedigree of critically acclaimed RTS title creation under its belt with team members that have worked on the original Command and Conquer and Command and Conquer: Red Alert. Universe at War: Earth Assault will be the culmination of years of development expertise in creating exciting and innovative RTS titles."


Universe at War: Earth Assault will employ a unique balance system called "Tactical Dynamics" that allows players to retrain and customize units in the midst of battle to better cope with enemy forces and tactical situations. Weaponry and defenses can be modified in true real-time to take advantage of constantly shifting battlefield conditions. Fully customizable tech trees will allow players to control the development of technologies that they deem key to victory.

Battles in Universe at War: Earth Assault will be large in scope and take place in malleable and deforming environments. Deadly sci-fi weapons and alien powers will allow players to destroy cities and whole territories on a global scale. Because the world of Universe at War: Earth Assault is persistent, players will be able to revisit previous battlegrounds to find them still smoldering in ruins.

Featuring innovative multiplayer modes inspired by popular massively multiplayer online games and competitive online playable titles, Universe at War: Earth Assault will give players achievements, rewards, and medals in a balanced environment to further encourage players to move forward in the game. Players from around the world will battle in persistent-style online campaigns for ultimate faction supremacy across a virtual representation of the Earth.

Universe at War: Earth Assault is scheduled to ship to retailers in North America and Europe in the Fall of 2007.

SCheint so, als wenn Sich vista Live auszahlt RTS games werden wohl weiterhin 360/PC bleiben^^
 
Besorg lieber News zu dem Happy Tree Friends Spiel. :P

Ein weiteres RTS was sich nicht mit Pad spielen lässt.

Edit: Erste schlechte Bilder :neutral:

58491320070510_194738_9_big.jpg


58491320070510_194727_2_big.jpg


mehr hier:

http://www.jeux-france.com/images_5849.html
 
Das Spiel wird neue Referenz!
Chris Taylor = RTS GOTT

Edit: Spiel ist nicht von GPG, das Spiel ist Dreck. :)
 
Ich habe das Spiel schon für PC beobachtet und finde es sehr interessant. Strategiespiele sind mir immer willkommen.
 
Pipboy schrieb:
Das Spiel wird neue Referenz!
Chris Taylor = RTS GOTT

Edit: Spiel ist nicht von GPG, das Spiel ist Dreck. :)

Hab mir schon gedacht was du eigentlich willst. :lol:

Das Spiel ist von Petroglyph, die haben schon Star Wars Empire at War ordentlich in den Sand gesetzt.
 
Weitere Details und Eindrücke zu Segas Universe at War: Earth Assault

PCIGN hat neue Infos zu Segas Echtzeitstrategiespiel Universe at War: Earth Assault veröffentlicht, das bei Petroglyph entsteht und im 1. Quartal 2008 in Europa erscheint. Ergänzend zu bereits bekannten Infos, alles Neue in der Zusammenfassung.

Infos

- Dem Spieler werden die 'Masari' vertraut sein. Die Basis, die Produktion von Einheiten und die Bewegungsmechanik sind sehr ähnlich, wie in Universe at War.

- Man wählt einige Architekten (Masari Baumeister), sucht sich ein Gebäude aus und platziert es. Handelt es sich hierbei um ein Gebäude zur Produktion von Einheiten, kann man durch einen Klick festlegen, welche Art von Einheit man erstellen will.

- Ressourcen sammeln die Masari automatisch, während die 'Hierarchy' und die 'Novus' selber danach suchen müssen. Das automatische Sammeln kann aber auch Nachteile haben, z.B. wenn die 'Forschungsgebäude' angegriffen werden und bei einer Explosion alles im Umkreis vernichtet wird.

- Ein Forschungszweig erlaubt es, die Forschungsgebäude selbst in die Luft zu jagen, was sich z.B. dann gut eignet, wenn man ein solches Bauwerk inmitten der feindlichen Basis erbaut hat oder wenn viele Feinde in der Nähe sind.

- Man zieht bei Petroglyph (Publisher) auch die Möglichkeit in Betracht, mit diesen 'selbstzerstörenden Gebäuden' wichtige Ressourcen des Feindes zu vernichten, um diesem grossen Schaden zuzufügen.

- Der Spieler wird damit beschäftigt sein, die Ressourcen von den Masari beschützen zu lassen, um zur gleichen Zeit neue Truppen zu produzieren und weiter nach vorne zu stürmen.

- Es gibt Anti-Boden- und Anti-Luft-Abwehr, welche beide sehr wirkungsvoll sind.

- Sehr mächtig sind die 'Orakel-Gebäude', welche anfangs nur als Bewegungsmelder und Radar dienen, allerdings,wenn man sie weiter erforscht hat, die Möglichkeit bieten, mit kräftigen 'Beam-Waffen' zu feuern. Es kann aber nur eine bestimmte Anzahl von diesen Bauwerken errichtet werden.

- Die Abwehr der Masari ist am besten, was auch o.k. ist, da sie auch am längsten benötigen, um Stärke aufzubauen.

- 'Hierarchy-Kräfte' können sofort losmarschieren und die 'Novus' sind schnell im Produzieren von Einheiten.

- Haben die Masari erst einmal eine gute Basis und viele Ressourcen, wird es selbst für mächtige 'Walker' schwer, dagegen anzukämpfen. Dies in Verbindung mit starken Luft-Einheiten und man hat eine sehr ausgewogene Streitmacht.

- Jeder Angriff hängt davon ab, ob der 'Licht- oder Dunkel-Modus' der Truppe aktiviert ist. Der Licht-Modus erlaubt bessere Sicht, grössere Reichweite der Waffen und stärkere Schüsse, allerdings sind Truppen verletzlicher. Aktiviert man den 'Dunkel-Modus', werden für alle Truppen und Gebäude Schutzschilde errichtet, doch wird dadurch die Angriffskraft geringer und man kann nicht mehr fliegen.

Eindrücke (+/-)
+ Man ist weiterhin sehr beeindruckt von den verschiedenen Möglichkeiten und freut sich auf die intelligenten Spieltaktiken.

+ Das Spiel scheint eines der interessantesten RTS-Spiele zu werden.
Ich finde es super, das immer mehr Strategiespiele für die X360 erscheinen. Bei dem Genre kommt man um die X360 nicht mehr herum. Die Infos klingen ganz gut, nur ich hoffe die Limitierung ist nicht zu stark bei den Gebäuden.
 
neue Bilder:



---

Mir gefällt es. Nur muss ich sagen ich spielte ausser Demos noch nie Strategiespiele auf einer Konsole. Für sowas bevorzuge ich eine Maus und Tastatur. Auch wenn ich sagen muss, die X360 Steuerung für Strategiespiele soll nicht schlecht sein.
 
@Darji Das liegt nicht an Vista sondern an den guten Entwicklertools :-P

Ach verdammt kann meinen Kommentar net lesen ist mal wieder gesperrt.



Zum Spiel: Fand zwar Empire at War gut aber Universe at War macht mir nen schlechten Eindruck.
Die Tests vom PC sagen auch nix anderes.
 
Oh man wurde das anfänglich geniale Cover für Europa verhunzt...
 
Das Video macht neugierig, aber ich bin leider wegen Sega als Publisher eher skeptisch.
Sobald was von Sega kommt ist es meist schlecht...
 
Zurück
Top Bottom