Undercover: Operation Wintersonne

ankeingo

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
28 Feb 2004
Beiträge
5.237
Xbox Live
sios
Switch
0903 8662 3023
Discord
ankeingo#2748
Im Ende September für den PC erschienenen Agenten-Adventure Undercover: Operation Wintersonne ermittelte der britische Physiker Dr. John Russell noch in Sachen der deutschen Atombombenforschung im Zweiten Weltkrieg – schon Anfang 2007 kehrt Russel zurück und schafft dann den Sprung auf das Nintendo DS: Im Prequel Undercover: Doppeltes Spiel stellt er wieder auf klassische Adventure-Art Nachforschungen. Diesmal verschlägt es ihn in eine britische Forschungseinrichtung.

Neue Screenshots und Artwork gewähren Einblicke in das Point & Click Abenteuer für den Handheld, der dank seiner innovativen Technik ganz besondere Adventure-Erlebnisse bieten wird. Immer wieder stößt der der Spieler nämlich auf originelle Puzzles und Minigames, welche die Fähigkeiten des Nintendo-Handhelds optimal ausnutzen. So versucht Russel etwa, sich Zugang zu einem Labor zu verschaffen. Hierzu gilt es, die Aufmerksamkeit des fleißigen, in seine Arbeit vertieften Professor Cutter zu erregen.

Leider ist Cutter, geschuldet vielen lautstarken Sprengstoff - Experimenten, stocktaub, so dass einfaches Rufen nicht reicht. Russell – und mit ihm der Spieler – löst das Problem kurzerhand mit Blasrohr und Papierkügelchen: Das Rätsel wird über beide Screens des DS gespielt. Auf dem oberen Display sieht der Spieler durch ein geöffnetes Fenster Professor Cutter im Labor; Cutter bewegt sich bei seiner Arbeit im Raum. Auf dem unteren Screen richtet der Spieler per Stylus und Touchscreen den Schusswinkel seines Blasrohrs auf den Professor aus. Ein kräftiges Pusten ins Mikrofon des DS sorgt dann für den richtigen Luftstoß und den Papierkügelchen-Abschuss.

Größtenteils spielt sich Undercover: Doppeltes Spiel allerdings über zwei getrennte Displays – sowohl Russell als auch Sekretärin Audrey, die gute Seele des Leiters der Forschungsanstalt, stehen als spielbare Charaktere zur Verfügung und können jederzeit angewählt werden: Während der Spieler auf dem unteren Screen seinen gerade aktiven Charakter steuert, sieht er auf dem oberen Display den zweiten Spielcharakter. Beide muss er ihren jeweiligen Fähigkeiten entsprechend – und dann und wann auch gemeinschaftlich - einsetzen, um die Rätsel des Spiels zu lösen.

Die neuen Screenshots zeigen John Russell und Sekretärin Audrey unterwegs in weiteren Locations: Während Russell gerade auf dem Außengelände des zur Forschungsanlage umfunktionierten Fabrikgeländes unterwegs ist, untersucht Audrey eines der Labors. Dort wird nach neuen Antriebssystemen geforscht, eines der drei Betätigungsfelder der gut abgeschirmten Einrichtung. Der Spieler wechselt dabei per Knopfdruck zwischen beiden Charakteren, die in klassischer Point & Click Manier mit dem Stylus dirigiert werden.

Auch ein neues Artwork gibt es: Dieses zeigt Colonel Travers, bekannt als Geheimdienstchef aus dem PC-Adventure Undercover: Operation Wintersonne, und zwei seiner Untergebenen, die Russell in Undercover: Doppeltes Spiel gleich mehrmals im Wege stehen. Diese beiden Agenten, namentlich Miller und McAllistair, wachen gemeinsam über die geheimen Forschungsbereiche der Labors. Hier wird ein weiterer besonderer Rätselfaktor des Spiels deutlich: Während Russell zu diesen Hochsicherheits-Bereichen der Zutritt verweigert wird, kann Audrey als Sekretärin des Leiters der Forschungsanstalt tiefer in die Anlagen eindringen.

Noch mehr über Undercover: Doppeltes Spiel können Adventure-Fans heute Abend direkt vom Entwicklungsstudio Sproing erfahren: Die Österreicher stehen von 18 bis 20 Uhr auf der Adventure Developers Online Conference ADOC 2006 Internet-Surfern in den Foren von Adventure-EU.com (http://www.adventure-eu.com/forum) Rede und Antwort. Undercover: Doppeltes Spiel wird von ANACONDA weltweit für Nintendo DS veröffentlicht, in Deutschland, Österreich und der Schweiz erscheint es Ende März 2007.

1164816353s.jpg

1164816352s.jpg


1164816351s.jpg

1160067955s.jpg


1160067954s.jpg
 
Zurück
Top Bottom