Unangenehme Kindheit

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

/ajk

L16: Sensei
Thread-Ersteller
Seit
13 Mai 2002
Beiträge
10.841
hoi, ich spreche mal ein etwas ernsthaftes Thema an..

Ich hatte eine unangenehme Kindheit mit viel Gewalt, es war sehr schwer weil ich wegen meiner Eltern nie Ruhe hatte. Ständig wurde ich unter Druck gesetzt und die Eltern die grosse Probleme, Schläge und viel Streit.

Meine Eltern haben sich später scheiden lassen, doch so einfach wurde das nicht, im Laufe der Zeit haben sich meine Eltern beruhigt, aber das dauerte noch Jahre. Vor allem weil ich älter wurde und mich wehren konnte.

Ich selber habe voll die Traumas davongetragen, Nägelkauen, spontanes Nasenbluten, innere Unruhe und die unfähigkeit sich "fallen zu lassen". Jetzt erst bin ich stark genug das an zu gehen um mich wirklich innerlich zu beruhigen.

Leider habe ich deswegen zu wenig Zeit mit meinem Vater verbracht, wir sind eigendlich nicht wirklich nahe, das fehlt oftmals. Ich nähere mich langsam wieder dran, nach 10 Jahren..

Habt ihr auch solche Erfahrungen? Wie geht ihr damit um? Naja ich denke mal das ich nicht der einzige bin.
gruss

/ajk
 
naja, ich weiss nicht ob ich bereit bin persönliches hier jetzt breitzutreten. Es geht viele hier einfach nichts an, und vor allem in dem Moment nicht da es hier viele Menschen gibt die sich nur freuen würden dies bei Diskussionen gegen einen zu verwenden. Daher passe ich mal hier.

Ajk, mit dir red ich aber gerne mal im ICQ drüber, hier aber nicht.
 
jeder der mag darf was schreiben. :) und wer nicht schreiben will der schreibt nicht.

Wir haben ja die Freiheit dazu. Wenn jemand das "gegen einen Verwendet", dann ist es eh kindisch und lächerlich. Hat sich dann gleich disqualifiziert..
 
also meine kindheit war jetzt net auch nicht das gelbe vom ei, oft konnte ich meinen eltern nicht genau sagen bzw. sie haben nicht verstnadne was ich meinte, verstehen bis heute nicht 100%ig deutsch. aber ich hab die erfahreung gemacht, das im nachhinein sich irgendwie alles hinbiegt. wenn man älter wird wird man stärker, ab einem gewissenzeitpunkt is man nicht mehr so verletzbar wie früher. heute hab ich kaum noch probleme mit meinen eltern, wohn noch zwar daheim, bin aber fast schon unabhängig bis auf die üblichen sachen essen usw.
 
also ich kann zum glück sagen dass ich eine sehr schöne kindheit hatte/habe. zu meinen eltern habe ich eine beziehung die nicht nur auf aufziehen und füttern basiert, sondern ein tiefes freundschaftliches verhältnis ist. ich konnte bis jetzt über alles mit ihnen reden und wenn man vater etwas strenger wurde, dann nur weil er gutes wollte und ich wieder nur scheiße im kopf hatte^^ deshalb bin ich von ganzen herzen glücklich dass ich so wunderbare eltern habe. passt vielleicht nicht direkt zum thema, wollte ich aber nur loswerden. :)
 
Also ich hatte (oder habe) eine schöne Kindheit. Meine Eltern sorgen sich gut um meinen Bruder und mich, sind aber auch streng. Früher hat mich das genervt und ich hatte immer das Gefühl, alle anderen dürfen mehr als ich. Aber heute mit meinen kanpp 17 Jahren merke ich, das es gut war das mir nicht immer alles erlaubt wurde.

Was mich mehr beschäftigt ist die Kindheit meines Vaters. Er wuchs auf einem Bauernhof mit 11! Geschwister auf und musste eigentlich seine ganze Kindheit lang arbeiten und als ihr Bauernhaus abbrannte musste er zu seiner Tante, bis es wieder stand. Er sah so im Alter von 8 oder 9 Jahren seine Mutter (also meine Oma) in 2 Jahren so ca. 4 Mal... Er redet auch nicht so gerne darüber...
 
meine kindheit ist ok. ich hatt vor allem früher viel streß mit meinem vater und wurde auch geschlagen. meine mutter ist mir sehr wichtig. sie würde wirklich alles für mich tun und ich verdanke ihr viel.
naja mit meinem vater kann ich mich auch gut verstehen aba viel werde ich ihm nie verzeihen... :shakehead:
 
/ajk ich finde es ziemlich nett von dir, dass du dich so sehr der Community anvertraust und solche Sachen mit ihr teilst, aber da dies ein öffentliches Forum ist, würde ich das nicht unbedingt machen.

Sprich lieber die einzelnen User, denen du vertraust im ICQ oder MSN oder sonst was an, ich glaube, das macht mehr Sinn.

Aber trotzdem möchte ich auch ein bißchen was über meine Kindheit erzählen.

Die war eigentlich nicht schlecht, ich wurde nicht geschlagen (ok, wenn ich mal schlimm war gabs was auf den Hintern und ich glaub ein oder zweimal auf die Wange, aber wenn ich zurück denke, war ich ja wirklich nicht immer ein Engel), ich wurde nicht ausgebeutet oder sonst was. Das einzige was ich meinen Eltern vielleicht vorwerfen könnte, ist, dass ich in gewissen Situationen, die für mich selbst viel Bedeutung hatten, von Ihnen enttäuscht wurde.

Sie haben manchmal ihre Versprechen nicht gehalten, was mich dazu gebracht hat, dass ich meine Versprechen immer halte, koste es was es wolle. Und genau aus diesem Grund gebe ich auch so selten Versprechen ab, weil ich dann an mein Wort gebunden wäre. Ich habe seit ich mir diese Bürde auferlegt habe, kein Versprechen, das ich gegeben habe, gebrochen und das werde ich auch nie.

Was an meiner Kindheit auch anders war, als vielleicht bei vielen anderen, war der Umstand, dass ich wohl viel zu schnell erwachsen geworden bin. Als ich 12/13 war, hat mein Vater im Ausland gearbeitet und meine Mutter war mit uns 5 Kindern alleine beschäftigt. Meine ältere Schwester war in ihrer pubertären Phase und war in der Schule und hat Abends immer viel Party gemacht und meiner Mutter habe ich halt mir meinen 3 jüngeren Geschwistern geholfen.

So bekommt man halt schon relativ viel Verantwortung in jungen Jahren aufgetragen. Ich ging also zur Schule, hab meiner Mutter geholfen, bin zum Basketball Training und abends wurde wieder der Mutter geholfen. So ging das halt 2 Jährchen lang. Kein Fortgehen oder sonst irgendwas mit den Freunden unternehmen.

Dann wurde es mir irgendwie zuviel, ich hab die Schule geschmissen und bin arbeiten gegangen. Meine Eltern waren zwar nicht sehr begeistert davon (mein Vater war in der zwischenzeit wieder in Österreich), aber sie haben mich in meiner Entscheidung unterstützt. Ich wurde mit 15 zum Workaholic, habe in der Berufsschule nur Einser geschrieben und hab selbst meine Freizeit - neben Basketball - noch dazu genutzt weitere Sachen zu lernen, die mir nützlich erschienen.

Wieder habe ich gearbeitet, trainiert und gelernt bis zum Umfallen, aber nie wirklich mein Leben genossen.

Und jetzt rächt sich das Ganze. Ich bin total ausgebrannt, leide unter chronischen Schlafstörungen, ich kann mich keinen anderen Menschen öffnen, bin verklemmt und introvertiert und vor allem - und das tut am meisten weh - einsahm.

Das war wieder einmal ein kurzer Einblick in den Kopf von spike, vielen Dank, dass Sie der Show beigewohnt haben. *sich verneigt*
 
In der Spielgruppe hatten mich die anderen Kinder immer geschlagen. :evil:

Und die dicke Lehrerin hat nen Dreck dagegen unternommen...

Ich hoffe, eines Tages kriege ich meine wohlverdiente Rache.
 
Also ich hatte bisher sehr viel Glück und dafür danke ich dem Schicksal sehr!

Jedoch haben alle denen es nicht so gut erging wie mir, mein vollstes Mitgefühl :cry:

Macht es einfach besser als ihr es wiederfahren habt!
hug.gif
 
@spike
Schlimme Sache! Mir geht es ja auch ähnlich, habe aber ein bissi anderes Problem. Ich bin vor 4 Jahren von meiner Schule gefolgen, auf der ich praktisch meinen kompletten Freundenskreis hatte. Dummerweise gabs ein Jahr danach eine Phase in der ich extrem viel Stress hatte, von allen Seiten, weshalb ich total die Lust verloren haben raus zu gehen oder andere Menschen kennen zu lernen. War bis jetz der ultimative Tiefpunkt in meinem Leben. Jedenfals habe ich in dieser Zeit irgendwie den Kontakt zu meinem damaligen Freundeskreis verloren und irgendwie gingen auch die Interessen aneinander vorbei. Wenn ich sie aber heute sehe, verstehe ich mich dennoch sehr sehr gut mit ihnen und nun kommen wir zu meinen Problem.
Ich verstehe mich mit einen alten Kumpels prima, aber wenn ich neue Leute kennenlerne habe ich irgendwie NULL Lust irgendwie mit denen zu reden. Ist irgendwie eine innere Blokade.
Und in meiner Zeit, wo es mir eben net so gut ging, konnte ich gut nachvolziehen was "einsamkeit" ist.

An dieser Stelle müsste jetzt ein gut gemeinetr Rat kommen, aber dafür kenne ich mich mit dem eigentlichen Problem zu wenig aus.
Ich kann dir nur sagen: Kopf hoch und vergiss nicht, dass praktisch dein Ganzes Leben noch vor dir liegt. Außerdem kannst du ja auf das was du bischer geleistet hast Stolz sein. :)

@/ajk
Sorry, dass ich jetzt nix zu dir sagen kann. Hab ja zum Glück nicht solche Erfahrungen gemacht. Die Ehe meiner Eltern läuft zwar auch nicht gut, aber ich verstehe mich mit ihnen prima.
Ich finde es aber erlich sehr schade, wenn Menschen keine schöne Kindheit hatten.
 
also wenn ich mal kinder habe will ich auf jeden fall nicht die selben fehler wie mein vater machen...
 
Ich auch nicht.. es macht so vieles kaputt.. Ich hätte gerne gelernt und wäre fleissig gewesen, aber wenn man mich respektlos zwingt.. dann wehre ich mich..

@spike
Hmm.. einsamkeit fühlte ich seitdem ich 7 war oder so. Ich hab mich von der Welt abgekapselt und meine Gefühle nur über die Schnittstelle "phantasie" rausgelassen. Das war früher wichtig und richtig, aber inzwischen nur ein Hindernis.

Ich stehe mehr zu mir selber, und so leicht lasse ich mich nicht mehr einschüchtern.. :D ich weiss nicht genau wie man Einsamkeit überwindet.. Es ist wie eine "krankheit", man ist einsam und weil man einsam ist bleibt man einsam.. usw usw..
 
Ich habe eine schöne Kindheit. Das einzige Problem ist das mein Vater mich schon wegen einer 3+ anschreit. Deswegen schreibe ich wohl aus angst immer nur 1 und 2. Früher hat er mich auch wegen einer 3 geschlagen(Aber das war nur einmal). :)
 
FEAR schrieb:
Ich habe eine schöne Kindheit. Das einzige Problem ist das mein Vater mich schon wegen einer 3+ anschreit. Deswegen schreibe ich wohl aus angst immer nur 1 und 2. Früher hat er mich auch wegen einer 3 geschlagen(Aber das war nur einmal). :)

meiner wird nur bischen muffig wenn ich eine 3 geschrieben habe. sie wollen halt dass wir eine erfolgreiche zukunft bekommen. mein vater zum beispiel kam mit 15 jahren nach deutschland und konnte kein deutsch und musste glaube ich schon mit 17 jahren arbeiten, ohne abschluss. natürlich ist er und ich sauer auf meine großeltern. deshalb gibt er mir alle freiheiten die es gibt und lässt mich in meinem leben völlig frei entscheiden. und was kommt raus? sein sohn bekommt abitur :D
 
solid2snake schrieb:
FEAR schrieb:
Ich habe eine schöne Kindheit. Das einzige Problem ist das mein Vater mich schon wegen einer 3+ anschreit. Deswegen schreibe ich wohl aus angst immer nur 1 und 2. Früher hat er mich auch wegen einer 3 geschlagen(Aber das war nur einmal). :)

meiner wird nur bischen muffig wenn ich eine 3 geschrieben habe. sie wollen halt dass wir eine erfolgreiche zukunft bekommen. mein vater zum beispiel kam mit 15 jahren nach deutschland und konnte kein deutsch und musste glaube ich schon mit 17 jahren arbeiten, ohne abschluss. natürlich ist er und ich sauer auf meine großeltern. deshalb gibt er mir alle freiheiten die es gibt und lässt mich in meinem leben völlig frei entscheiden. und was kommt raus? sein sohn bekommt abitur :D

Mein Vater kam mit 20 nach Deutschland ohne ein Wort zu verstehen.
Nach 10 Monaten konnte er gut deutsch lernen. Leider hat sein Abschluss hier nicht gezählt, also muss er als Monteur arbeiten. Ich glaub er will nicht das ich den gleichen harten Beruf wie er bekomme.
 
FEAR schrieb:
Ich habe eine schöne Kindheit. Das einzige Problem ist das mein Vater mich schon wegen einer 3+ anschreit. Deswegen schreibe ich wohl aus angst immer nur 1 und 2. Früher hat er mich auch wegen einer 3 geschlagen(Aber das war nur einmal). :)
mein vater bzw meine eltern freuen sich bei mir für jede 3^^
ich bin halt nich so gut in der schule(gyminasium) und sie wollen das ich das abitur schaffe, wie die noten dann sidn ist nicht so sehr wichtig.
meine altern kame übrigends auch erst mir 20 oder so nach D aba konnten schon dt weil ihre eltern auch zt dt waren. mein vater war sogar hier beim bund
 
Wolski schrieb:
FEAR schrieb:
Ich habe eine schöne Kindheit. Das einzige Problem ist das mein Vater mich schon wegen einer 3+ anschreit. Deswegen schreibe ich wohl aus angst immer nur 1 und 2. Früher hat er mich auch wegen einer 3 geschlagen(Aber das war nur einmal). :)
mein vater bzw meine eltern freuen sich bei mir für jede 3^^
ich bin halt nich so gut in der schule(gyminasium) und sie wollen das ich das abitur schaffe, wie die noten dann sidn ist nicht so sehr wichtig.
meine altern kame übrigends auch erst mir 20 oder so nach D aba konnten schon dt weil ihre eltern auch zt dt waren. mein vater war sogar hier beim bund

Ich hatte früher auch immer 3, aber als ich gecheckt habe das ich für mich lerne hab ich mich zusammen gerissen. Deswegen schreibe ich nur noch 1 und 2. Bin ebenfalls Gymnasium.
 
Kommt bei mir ziemlich aufs Fach an, totaler Kontrast bei mir.
Eine 3 in Mathe (Whoah, wie lange ist das denn her?) wäre Sensation.
Alles unter 2 in Deutsch, Englisch wäre schwach.
 
geschlagen wurde ich früher aber das ist schon lange her aber egal welche Nte schläge kriege ich nie und angeschrien werde ich auch net.
 
Zurück
Top Bottom