Hardware Ultimative FPGA-Konsolen-Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Edu
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Edu

L11: Insane
Thread-Ersteller
Seit
12 Jul 2007
Beiträge
1.657
Xbox Live
Der Edu
PSN
Der_Edu
Steam
Hey_Edu
Analogue kündigte so eben den Analogue 64 an. Sehr kreativer Name 🙃

Mit 249,99€ ist der Preis angemessener als erwartet.

wqqgmlqk.jpg


3b88699n.jpg


juimskc6.jpg
 
guter thread, hab keine nostalgie fürs n64 deswegen interessiert mich der analogue 64 jetzt weniger aber der pocket umso mehr und die version mit alu gehäuse sieht verdammt geil aus. ich warte aber da vielleicht auch noch bis eine horizontale version im gba formfaktor kommt

ansonsten riesen interesse an nem fertigen vorgebautem MisTer system und MARS (wobei ich gehört habe letzteres könnte sich als scam herausstellen, es ist auf jeden fall sehr ruhig darum geworden nach dem anfangs hype)

fpga konsolen sind für mich auf jeden fall die zukunft des retro gamings und game preservation
 
@Edu
Was genau kann das Teil?
Die N64-PAL Module lassen sich wie beim Original abspielen. Auflösung wird bis zu 4K wiedergegeben. Es lassen sich auch Module aus den USA und Japan abspielen.
Bei anderen Analogue Konsolen konnte man steht’s den originalen Controller anschließen, dass müsste beim Analogue 64 auch funktionieren.

Auf der Rückseite sehe ich neben dem HDMI-Anschluss, zwei USB-Anschlüsse.
Ansonsten gibt Analogue wenige Details preis.

Hier der originale Text:
„A reimagining of the N64. In 4K resolution. 10x the resolution of the original N64.* The first and perhaps greatest multiplayer system of all time. Analogue3D is 100% compatible with every original N64 game ever made. Region Free. Bluetooth LE. Dualband Wifi. Four original-style controller ports. Entirely new, next generation Analogue hardware featuring 3DOS. Engineered entirely in FPGA. No Emulation.“
 
Da ich noch eine ganze Kisten N64 spiele im Keller habe wird das ein Pflichtkauf. Zumal ich ein paar Spiele habe die ich auf Biegen und Brechen nicht vernümftig emuliert bekomme und dringend wieder spielen will.

Hab von Analogue den Pocket, das Super NT und Mega SG und bin wirklich sehr zufrieden mit denen.

Einziger Wermutstropfen ist das kein Open FPGA drin sein wird. Aber ne PS1Digital hab ich eh. Muss ich halt noch beim Saturn in den sauren Software Emu Apfel beißen.
 
Da ich noch eine ganze Kisten N64 spiele im Keller habe wird das ein Pflichtkauf. Zumal ich ein paar Spiele habe die ich auf Biegen und Brechen nicht vernümftig emuliert bekomme und dringend wieder spielen will.

So aus Neugier. Welche Spiele liefen bei dir emuliert nicht vernünftig?

Hab von Analogue den Pocket, das Super NT und Mega SG und bin wirklich sehr zufrieden mit denen.
Habe ebenfalls alle drei. Der Super NT wird bei mir oft genutzt. Zwar hauptsächlich wegen einem Spiel, nämlich Goof Troop, jedoch mindestens einmal im Monat oder öfters ist die Kiste an 👍
 
So aus Neugier. Welche Spiele liefen bei dir emuliert nicht vernünftig?
Puzzle League kriege ich einfach nicht ohne Grafikfehler zum laufen. Meist klappen auch nicht alle Game modes. Und hab schon diverse Emulatoren versucht. Das einzige was halbwegs funktioniert ist die VC Version in Dolphin. Also Emulator in Emulator.

Bei Goemon 2 hatte ich zumindest diese "weißen Verbindungslinie" bei einzelnen Levelgebieten ähnlich wie man es teilweise bei Tomb Raider 1 ist. Und die Framerate krach hat gerne mal ein. Und das nicht auf eine typische N64 weise^^" (inklusive Sound stotterer)

Ansonsten zocken n64 Emulatoren bei mir ungewöhlich stark rum. Selbst wenn was gut läuft gibt's meistens bei einer späteren Sitzung ungewöhnliche Probleme. Controller fallen teilweise oder ganz aus. Plötzlich ist der Sound weg. Hab ich bisher wirklich nur bei diversen N64 Emulatoren erlebt.
 
  • Lob
Reaktionen: Edu
Habe zu erst die weiße Analogue 3D drin gehabt, dann erneut versucht und habe zum Glück die schwarze Konsole bestellen können.
Die Controller werde ich irgendwann nach kaufen, jedoch nicht bei Analogue.

ze7ttm4j.jpg


edit.: 277,25€ wurde mir abgezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheinbar gibt's diesmal keine Lieferfenster. Mal gucken ob wir wirklich bis 31.März unsere Konsolen bekommen....
 
Die weiße Konsole ist schon ausverkauft.
Bin auf den Analogue 64 sehr gespannt.

Habe hier einige Module liegen die ich nachholen möchte, am liebsten auf der kommenden Analogue Konsole.
 
4k schön und gut, aber was ist mit den Framerates?
Gibt es Speichermöglichkeiten?
Der Analogue Pocket hat dafür SD Karten Support. Denke das gleiche wird beim Analogue3D auch sein.
Aber ja, ich hoffe auch drauf, dass sie das technisch mit einbezogen haben. Speichererweiterung a la Expansion Pack sollte ja heuer technisch nicht mehr das Problem sein.

Ich habe gestern einen Analogue3D in weiß bekommen. Aber gut, ich war auch Punkt 17 Uhr im Store. xD
 
Zuletzt bearbeitet:
4k schön und gut, aber was ist mit den Framerates?
Gibt es Speichermöglichkeiten?
Also Expansion Pack und (Digitale) Memory Cards sind "built-in".

Von Savestates gehe ich erstmal nicht aus. Das hätten die bereits beworben. Der Pocket hat die möglichkeit zwar, aber das Super NT und Mega SG wiederum nicht.

D.h. bei Batteriespeicher wohl entweder Batterie tauschen oder Jailbreak/Flashcards.

Es soll wohl auch möglich sein das N64 in den Optionen zu overclocken. Das soll mehr bzw. stabilere FPS unterstützten.
 
Habe nun mein Analogue Mega SG zum ersten mal an den Mega CD II angeschlossen, dieser ist nämlich bei mir neu. Habe einwenig Zeit gebraucht um den Mega CD mit der Analogue Konsole zu startet. Im Grunde reichte "run cartridge" zu bestätigen. :ugly: Es darf zudem kein Spielemodul im Schacht stecken.
Aber ja, es funktioniert. Jedoch ist Read Avenger für das Mega CD mein einziges Spiel und zudem einwenig verkratzt, so das bestimmte Game Over Szenen nicht geladen werden und das Spiel ist für mich somit beendet.

Das Spiel Read Avenger an sich ist wie ein Film, es basiert auf Szenen die der Spieler mit Richtungstasten rechts und links rechtzeitig drücken muss. Auch muss man gelegentlich mit B bremsen und C beschleunigen. Die Reaktionszeit ist sehr kurz, aber hey ich kam schon bis zum dritten Abschnitt. :boogie:


ldhsxa5b.jpg


Also rein optisch macht Analogue Mega Sg mit dem Zusatzlaufwerk Mega CD II absolut kein stimmiges Bild. Das sieht so kacke aus! Aber ich kann bezeugen die Geräte sind miteinander kompatibel und das spielen an sich funktioniert.

Eine Frage noch. Was ist das für ein Ding das mitgleliefert wurde? Im Bild mit blauen Pfeil gekennzeichnet, ich kanns nicht zuordnen.
 
Zurück
Top Bottom