Tom Clancy's Endwar [X360 / PS3]

Executer-Matze

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
17 Nov 2004
Beiträge
7.366
Pressemitteilung:
Ubisoft, einer der weltweit größten Publisher und Hersteller für Computer- und Videospiele, gab heute die Entwicklung von Tom Clancy s EndWarTM, einer brandneuen Marke innerhalb der Tom Clancy-Videospielreihe, bekannt. Unter der Leitung von Kreativdirektor Michael de Plater, einem Strategiespiel-Veteran, arbeitet ein erfahrenes Team der Ubisoft Studios Shanghai an Tom Clancys EndWar. Diverse Mitglieder des Teams haben in der Vergangenheit bereits andere erfolgreiche Ubisoft-Serien, darunter Tom Clancy’s Ghost Recon®, Tom Clancy s Rainbow Six® und Tom Clancy s Splinter Cell® entwickelt. Tom Clancy s EndWar erscheint im Geschäftsjahr 2007/2008 für die Konsolen der nächsten Generation.

Angesiedelt auf den Schlachtfeldern des Dritten Weltkriegs, setzt Tom Clanc s EndWar neue technische Maßstäbe und wartet mit einer künstlicher Intelligenz, Grafik, Spielphysik und Animation auf, die vor dem Erscheinen der neuen Konsolen-Hardware nicht umsetzbar gewesen wäre. Tom Clancy s EndWar wurde von Grund auf als revolutionäres, ganz auf die neue Konsolengeneration zugeschnittenes Strategiespiel konzipiert.

Unsere Entwicklerteams sind entschlossen, die erste hundertprozentige Next-Generation-Marke innerhalb der Tom Clancy-Serie zu erschaffen, sagt Serge Hascoët, Chief Creative Officer bei Ubisoft. Unser Erfolg mit der Tom Clancy-Serie sucht auf der neuen Konsolengeneration seinesgleichen. Mit Tom Clancy s EndWar fügen wir diesem bereits gefeierten Katalog an Spielen einen weiteren fantastischen Titel hinzu. EndWar ist ein in dieser Form noch nie da gewesenes Strategiespiel. Es erlaubt dem Spieler seine Armeen online gegen hunderte anderer Spieler auf der ganzen Welt in gewaltige Schlachten des Dritten Weltkriegs zu führen.

Ubisofts Tom Clancy-Titel gehören zu den meistverkauften und von Kritikern mehrfach ausgezeichneten Serien der Spielindustrie. Die Veröffentlichungen der Tom Clancy s Rainbow Six®-, Tom Clancy s Splinter Cell®- und Tom Clancy s Ghost Recon®-Reihen
konnten zusammengenommen weltweit über 45 Millionen Einheiten absetzen. Im Jahr 2006 ernannte die Academy of Interactive Arts and Sciences Tom Clancy s Rainbow Six Vegas zum Besten First-Person-Actionspiel des Jahres. Tom Clancy s Ghost Recon Advanced WarfighterTM wurde bei den angesehenen BAFTA Awards als Bestes Videospiel des Jahres ausgezeichnet.

Teaser:

http://www.gametrailers.com/player.php?id=18923&type=mov&pl=game

Bilder:



Meine Meinung:

Ich finde es gut, das Ubisoft seine Spielepalette erweitert. Strategiespiele sind echt was für mich und mal schauen wie das Spiel nun wird.

Der Teaser sagt ja nichts aus, aber die ersten Bilder schon etwas mehr. Die Explosion auf dem zweiten Bild sieht top aus. Doch das erste Bild sieht nicht ganz so gut aus. Aber wenn dann wirklich viele Einheiten auf dem Bildschirm sind und es ruckelt nicht, keine Slowdowns, dann ist mir das mehr wert. Zudem ja noch einige Zeit vergeht bis zur Release.
 
Tom Clancy s EndWar wurde von Grund auf als revolutionäres, ganz auf die neue Konsolengeneration zugeschnittenes Strategiespiel konzipiert.

na da bin ich mal gespannt.
klingt auf jedenfall sehr interesant. bild 2 gefällt mir,
vorallem die explosion. :D
 
Interessant ist, dass das Game, wie auch Halo Wars speziell für Konsolen komzipiert sind, somit werden RTS Games erst ab diesen beiden für mich interessant.
 
Howard schrieb:
Interessant ist, dass das Game, wie auch Halo Wars speziell für Konsolen komzipiert sind, somit werden RTS Games erst ab diesen beiden für mich interessant.

sehe ich ganz genauso, hab noch kein rts auf ner konsole gespielt.
ich hoffe die bekommen das steuerungsmässig hin.
 
om Clancy s EndWar wurde von Grund auf als revolutionäres, ganz auf die neue Konsolengeneration zugeschnittenes Strategiespiel konzipiert.

das lässt einiges erwarten,bisher ist das alles recht vielversprechnd,auch wenn es mich persönlich bisher nicht so anspricht,aber potenzial ist heir auf jedenfall vorhanden
 
Biermensch schrieb:
na da bin ich mal gespannt.
klingt auf jedenfall sehr interesant. bild 2 gefällt mir,
vorallem die explosion. :D

Ja, wenn es nur nicht aus PhotoShop wär, wie der Hubschrauber. Man beachte die Treppchenbildung. Das sind alles nur scheiß Ebenen, mehr nicht.

JSF%20superweapon.jpg

EndWar_screen_MutualSupport.jpg
 
Tom Clancy's EndWar mit durchgehender Online-Mehrspieler-
Schlacht

27.05.07 - Im Echtzeitstrategiespiel Tom Clancy's EndWar von Ubisoft
wird es eine 'Massen-Mehrspieler-Online'-Weltkampagne geben, die
ständig und durchgehend weiterläuft. Das sagte Creative Director Michael
de Plater.

Diese Kampange ist ständig im Gange: Jedes Mal beim Einloggen sieht
man die sich bewegenden Frontlinien der ganzen Welt, die sich im Krieg
befindet, und wo alle Spieler an einer vereinten, weltweiten Version des
Dritten Weltkriegs teilnehmen.

Quelle: gamefront

Ist das geil. Ubisoft kleckert nicht, nein sie klotzen.

EA zieh dich warm an.
 
Das hört sich echt gut an. Ist voll krass, dass es immer weiterläuft. Möchte mal wissen wie gut das dann klappt.
 
das hört sich sehr interessant an,man darf gespantn sein weid eis letztendlich umgesetzt wird. so könnte der titel an reiz gewinnen,behalt ich im auge :)
 
Das Gameplay hört sich mal geil an. Aber da ist sicherlich wieder der "Tom Clancy Nationa... ääh Patriotismus" dabei. :oops:
 
neue Bilder, Infos + Eindrücke:



Xbox360IGN hat das Echtzeitstrategiespiel Tom Clancy's EndWar (PS3, Xbox 360) von Ubisoft angespielt und Eindrücke sowie neue Infos veröffentlicht.

Infos

- Da das Spiel von vorn herein für die Steuerung mit dem Controller entwickelt wurde, hat es vom Design her mit einem typischen PC-Strategiespiel wenig gemeinsam.

- Der erste große Unterschied zum 'normalen' Echtzeitstrategiespiel ist die Kameraperspektive. Anstatt der bekannten 'von oben' Sicht, verfolgt die Kamera hier die ausgewählte Truppe. Man kann aber mit dem rechten Analog-Stick die Umgebung um sich herum beobachten.

Es gibt keinen 'Nebel' der kommende Feinde und unbetretenes Territorium verdeckt. Alles was im Blickfeld ist, kann feindliches Gebiet sein.

- Anstatt viel 'herum zu scrollen' kann man mit der Sicht schnell von Truppe zu Truppe springen, um einen Überblick über das Kampfgeschehen zu bekommen.

- Da das kontrollieren von vielen Truppen schnell unübersichtlich werden kann, kommen hier die Sprachbefehle per Headset ins Spiel. Das System erkennt dabei sogar den französischen Akzent des Ubisoft-Entwicklers.

- Ein Beispiel der Sprachsteuerung sind z.B. die Kommandos: 'Calling All', gefolgt von 'Riflemen' und 'Create Group'. Sagt man diese Kommandos ohne Pause, bildet sich sofort eine Gruppe von Scharfschützen um weitere Befehle entgegen zu nehmen.

- Es wird trotzdem noch viele Dinge geben, die man mit dem Controller steuert.

- Am unteren Bildschirmrand lässt sich ein Status-Menü mit Informationen zu Munition, Bewegung, Angriff, Gesundheit und Gruppierung der jeweiligen Einheiten einblenden.

- 'Creative Director' ist Michael De Plater, der schon bei der Total War-Serie mitgewirkt hat.

- Das Spiel erfordert schnelles Denken und Planen. Man muss keine komplizierten Techniken auswendig lernen.

- 12 Einheiten lassen sich höchstens kommandieren, die Abwechslung kommt aber durch die technischen Erweiterungen und Spezialisierungen der Truppen.

- Jeder Spieler hat ein festes Batallion, welches im Kampf Erweiterungen und Erfahrungen sammelt. Stirbt eine komplette Einheit bevor man sich erholen kann, verliert man diese.

- Pro Fraktion gibt es bis zu 150 Erweiterungen und eine Einheit hat 6 Erfahrungs-Stufen.

- Jede Einheit kann auf verschiedene Weise einen Vorteil aus der Umgebung ziehen. Z.B. kann man die Infantrie in zerstörbaren Gebäuden postieren, da sich diese hinter Mauern und anderen Objekten Schutz sucht, um Schüssen auszuweichen.

- Gebäude können zur Verteidigung oder als Versteck genutzt werden. Das zentrale Ziel jeder Runde sind eine Anzahl von 'Raketen-Abwehr-Bunkern'. Hat man diese eingenommen, können von hier aus Reservetruppen angefordert oder Erweiterungen ausgewählt werden.

- Man kann Luftunterstützung und Weltraum-basierende, kinetische Energie-Waffen wie z.B. die 'Rods of God' einsetzen. Diese bringen nach dem Eintritt in die Atmosphäre eine schnelle und verheerende Vernichtung.

- Im Spiel gibt es ca. 40.000 Dialogzeilen, wovon 9.000 Gespräche unter den Einheiten sind. Man kann an der Stimme der Einheit erkennen, um welche es sich handelt.

- Es geht darum den dritten Weltkrieg zu gewinnen, der im Jahr 2020 zwischen Russland, der europäischen Föderation, den USA stattfindet. Terroristen spielen auch eine kleine Rolle.

- Waffen und Fahrzeuge sind realistisch.

- Bei EndWar dreht sich alles um die künstliche Intelligenz.

- Die ersten sechs Runden erzählen die Geschichte der 3 Fraktionen. Danach wird das Spiel laut Ubisoft nicht-linear.

- Die Test-Runde spielte in Spanien, mit ruinierten Gebäuden, Schloss-ähnlichen Bauwerken, Windmühlen und Bäumen.

- Es wird 3 Städte geben in denen man kämpfen kann. Dazu gehören Washington D.C., Paris und Moskau.

- Vor jedem Einsatz wird in einem 'Briefing' gezeigt, welchen Einfluss der letzte Kampf auf den Krieg genommen hat und wie die anderen Schlachten verlaufen sind.

- Bei einem Online-Spiel muss der Spieler zuerst aus den 3 Fraktionen wählen um dann von 40 Gebieten so viele einzunehmen wie möglich.

- Die Einheiten aus dem Einzelspieler-Spiel können für Mehrspieler-Schlachten nicht verwendet werden. Stirbt eine Einheit, verliert man alles und muss ganz von Vorne anfangen.

- Oft bietet es sich an, sich von einer Schlacht zurück zu ziehen, um am nächsten Tag zu kämpfen.

- Man kann mit bis zu 6 Spieleren pro Seite in einem Online-Spiel antreten.

- Clan-Kämpfe werden unterstützt.

- Weitere Online-Optionen sind in Planung. So wird es z.B. Video-Wiederholungen geben von denen die besten in der Online-Rangliste laufen, damit sie sich andere Spieler ansehen können, um davon zu lernen.

Eindrücke (+/-)

+ Die Sprachbefehle lassen das Befehligen über die typische Controllersteuerung 'alt' aussehen.

+ Es steht bereits fest, dass sich andere Spiele von EndWar inspirieren lassen werden.

+ Sind die Einheiten später so ausbalanciert wie man es verspricht, ist dies mit Sicherheit der nächste 'Tom Clancy Hit'.

- Die Grafiken und Animationen sind noch verbesserungswürdig, was sich aber bestimmt bis zum nächsten Jahr ändern wird
Sehr genial. Da hat Ubisoft wieder ein heisses Eisen im Feuer. Das mit den Sprachbefehlen ist sehr gut und erleichtert vieles. Da freue ich mich schon sehr auf die Demo. Der Multi hört sich etwas nach Chromehounds an vom Aufbau her.
 
mhh sprachbefehle, also bis jetzt fand ich sowas net so dolle, ma sehen wie es dort wird, aber wie spielt z.b. einer der nur bayrisch kann? werden ja wohl kaum alle akzente haben ^^?
 
das klingt alles verdammt gut, sprachsteuerung, das könnte einiges erleichtern.
endlich ein für konsolen optimiertes strategie spiel.
ich hoffe ubisoft bekommt das hin :kneel:
 
Neue Details und Eindrücke zu Ubisofts Tom Clancy's EndWar
27.08.07 - Gamespy hat das Echtzeitstrategiespiel Tom Clancy's EndWar (PS3, Xbox 360) von Ubisoft angespielt und neue Einzelheiten sowie seine Eindrücke bekanntgegeben.

Infos

- Es gibt keine Fabriken, Raffinerien und man muss nichts abbauen. Im Spiel geht es lediglich darum, Schlachten zu gewinnen.

- Möchte man beispielsweise die 2. Truppe auswählen, muss man nur "Gruppe 2, Kamera" sagen.

- In der gezeigten Demo wurde nach einem "Papier, Stein, Schere" System gekämpft. Die Infanterie erledigt Techniker, diese können wiederum einen Hubschrauber runterholen, welche gut gegen Panzer einzusetzen sind. Panzer setzt man dann wieder gegen die Infanterie ein.

- Jede Runde ist ca. einen Quadratkilometer groß.

- Im Online-Spiel gibt es 5 verschiedene Spiel-Modi. Bei "Belagerung" hat das verteidigende Team weniger Ressourcen als die Angreifer. In "Annihilation" muss man alle feindlichen Einheiten vernichten.

- Drückt man R1, gibt man den Einheiten Befehle. Die Sprachsteuerung aktiviert man über R2.

Eindrücke (+/-)

+ Man hat die Möglichkeit, das komplette Spiel per Sprachsteuerung zu spielen.

+ Das Spiel präsentiert das Tom Clancy Universum auf größere Art und Weise.

+ Man findet End War hat großes Potenzial, und es hat die Erwartungen übertroffen.

- Das größte Problem hatte man mit der Ästhetik des Spiels.

- Das einzigartige Steuerungs-System könnte einige Spieler abschrecken.

- Die Bewegungen der Einheiten sehen nicht sehr realistisch aus.

- Truppen rennen wild durcheinander, anstatt in Formation zu gehen.
Quelle gamefront.de


meine vorfreude auf das spiel ist stark gesunken, wird aber weiter im auge behalten.
 
neue Artworks + Bilder:





(zur Vollständigkeit die Bilder von vor ein paar Tagen)



---

Sieht grafisch ja echt gut aus. Die Einheiten wirken auch gut.
 
neue Bilder:



---

Paris in Schutt und Asche gab es schon lange nicht mehr. Die Previews waren ja echt positiv und so bin ich gespannt drauf.
 
Zurück
Top Bottom