THQ: 60 € zuviel für ein Spiel

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
GranTurismo4Life schrieb:
Mich stört ein Pries von 60Eur nur bei "schlechten" Spielen.
Das für Toptitel mit großem Umfang und/oder Spaßfaktor 60Eur verlangt werden halte ich schon für gerechtfertigt.
Umsobesser das einige enwickler dise Preise noch senken wollen.

da hast schon recht. das blöde ist das jeder entwickler sein spiel für DAS spiel hält was das geld wert ist :)

gut das wir uns auskennen
 
GranTurismo4Life schrieb:
Mich stört ein Pries von 60Eur nur bei "schlechten" Spielen.
Das für Toptitel mit großem Umfang und/oder Spaßfaktor 60Eur verlangt werden halte ich schon für gerechtfertigt.
Umsobesser das einige enwickler dise Preise noch senken wollen.

60? sind in keinem Fall gerechtfertigt.
Selbst wenn ich 30h Spielspass dran hätte...

45? ist bei mir die Schmerzgrenze und selbst da überleg ichs mir 3 mal oder guck erstmal bei EBay vorbei.
Bzw warte bis es Budget ist.

Das es billig geht sieht man ja an Serious Sam und Painkiller!
Beides erstklassige Spiele an denen man länger zockt als an so manchem 60? "hauptsach hübsch" Schrott Titel ;)

Also THQ geht auf jedenfall den Weg den die Spielebranche gehen muss.
 
Ich habe an GT3 nicht 30h sonder 1000h Spielspaß und dieses bekommt man schon für 30Eur.
Ich will eigentlich nur sagen, dass es Spiele gibt die vom Umfang sogar über 60Eur wert währen.

Du kannst mir ja kein Seriuos Sam NE vom Umfang mit FFX oder gar FFXI vergleichen!
Wenn SS 30Eur kosten würde müsste laut Umfang FFX 600Eur kosten.
Und wenn man es so sieht (und ich sehe es so) sind 60Eur sehr sehr fair und gerechtfertigt.

Du aknnst auch für SS NE auch MP2 einsätzen.
Ich habe MP2 schon 3mal durch und habe bei 1sten mal deutlich unter 10h gebraucht.
 
ich denke mir mal das es zwangswieise so kommen muss das die software im konsolenbereich immer billiger wird

nicht weil ich mir das wünsche sondern schlicht weil wenn der konsolenmarkt langsam wirklich zum massenmarkt wird die übliche martkwirtschaftspirale einsetzt.

ab einem bestimmten punkt werden kunden nicht mehr länger über image und werbung sondern auch über preise eingefangen.

zumal wenn die softwareschmieden weiter wie bisher aus dem boden schießen
 
60 EUR für ein Spiel finde ich extrem teuer. Ich warte lieber ein paar Monate und hol's mir dann beim AmazonMarketplace oder bei Ebay.
Ok, SplinterCell PT und Harvest Moon reizen mich gerade extrem, aber ich warte lieber noch einen vernünftigen Preis ab. Unter vernünftigem Preis verstehe ich zwischen 10-30 EUR - alles andere ist mir zu teuer.
 
also ich geb für einige spiele schon gerne 60€ aus, auch wenn ich diesen preis noch nie wirklich gezahlt habe. aber rollenspiele sind z.b. jeden cent wert und auch einige andere meisterwerke.
das problem ist eben das auch die schlechten spiele soviel kosten... naja, hoffe auf dauer wird billiger :)
 
Für Full Spectrum würde ich sogar einen Army Simulations Supercomputerkaufen. Ach halt, den habe ich schon und der heist Xbox 8-)
Im ernst, es gibt Spiele, für die bin ich bereit tief in die Tasche zu greifen, aber der Großteil der Spiele ist nichtmal die DVDs wert, auf die sie gepresst wurden. Dafür dann noch 60€ zu verlangen grenzt an Kriminalität.
 
Zurück
Top Bottom