THQ: 60 € zuviel für ein Spiel

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Red

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
30 März 2002
Beiträge
28.743
Preis von 60 Euro nicht massenmarkttauglich!


So jedenfalls Dr. Dietrich Meutsch (Geschäftsführer von THQ):

"Wenn ich darüber rede, breitere Märkte aufzubauen, muss ich sicherlich über Preise nachdenken. Mit 60 Euro für einen PS2-Titel fange ich nicht an, einen Massenmarkt anzurühren."

THQ geht demnach den richtigen Weg, indem sie ihre PS2 Titel auch schon im letzten Jahr mit 44,95€ als maximale Preisgrenze kennzeichnen.

"Alles andere wäre zu teuer"

Quelle: areaps2
 
Davon Träume ich seit Dreamcast Zeiten wieder, da habe ich auch nur 80-90DM pro Spiel gezahlt. Wäre echt ein feiner zug, wenn die anderen Publisher mitmachen.
 
Es wird wirklich Zeit,aber solange es den Publishern auch zu diesem Preis aus den Händen gerissen wird...jedenfalls sind die allgemeinen Zahlen ja nicht rückläufig,oder täusche ich mich da? :-?
 
Auch wenn die Titel von THQ in der Regel nicht das sind, was man sich unter Top-Spielen vorstellt, so ist es trotzdem löblich die Preise auf 44,95 € zu senken - eventuell zieht sogar manch anderer Publisher nach.
 
Sonic schrieb:
Auch wenn die Titel von THQ in der Regel nicht das sind, was man sich unter Top-Spielen vorstellt, so ist es trotzdem löblich die Preise auf 44,95 € zu senken - eventuell zieht sogar manch anderer Publisher nach.
Full Spectrum Warrior kommt von THQ. Das hat Zeug zum Spiel des Jahres, Konsolenübergreifend.
 
Wandhydrant schrieb:
Sonic schrieb:
Auch wenn die Titel von THQ in der Regel nicht das sind, was man sich unter Top-Spielen vorstellt, so ist es trotzdem löblich die Preise auf 44,95 € zu senken - eventuell zieht sogar manch anderer Publisher nach.
Full Spectrum Warrior kommt von THQ. Das hat Zeug zum Spiel des Jahres, Konsolenübergreifend.

:lol:
Sorry, der musste sein

Sorry, aber ich glaube da gibt es noch weit hochkarätigere Spiele als Full Spectrum Warrior für dieses Jahre.
 
Find ich sehr gut und UBI Soft hat sich ja auch schonmal so entschlossen bei PoP und BGaE. Allerdings weiß ich auch, dass ich damals auch schonmal 150DM für ein Mega Drive Spiel hinblättern musste und im Vergleich sind heutige Spiele ja fast schon ein Schnäppchen!
 
Hmm also ich weiss ja net ob THQ mal die Preise von Nintendo gesehen hat die sind bis auf ein oder zwei Ausnahmen unter 50 Euro gewesen.

:lol: und das schreibt eine firma die ein Spiel für 170 DM auf den Markt gebracht hat.
 
Wandhydrant schrieb:
Sonic schrieb:
Auch wenn die Titel von THQ in der Regel nicht das sind, was man sich unter Top-Spielen vorstellt, so ist es trotzdem löblich die Preise auf 44,95 € zu senken - eventuell zieht sogar manch anderer Publisher nach.
Full Spectrum Warrior kommt von THQ. Das hat Zeug zum Spiel des Jahres, Konsolenübergreifend.
Hmm, dann wird zumindest das Spiel, auf welches ich momentan neben Mario 128 am meisten gespannt bin, von THQ vertrieben - und das für 44,95. :)
 
Ich habe gehört wenn man FSW durchspielt ohne zu sterben dann schickt einen die Army umsonst in den Irak, kann das wer bestätigen ? :hmpf:
 
AcRo schrieb:
Wandhydrant schrieb:
:lol:
Sorry, der musste sein

Sorry, aber ich glaube da gibt es noch weit hochkarätigere Spiele als Full Spectrum Warrior für dieses Jahre.
Du wirst Augen machen!
AWARDS (E3 2003)

Beste Eigenentwicklung - Game Critics Award
Beste Simulation - Game Critics Award
Innovativstes Design - IGN.com
Bestes Spiel der Show - Maximonline.com
Bester Shooter - TeamXbox
Bestes Spiel der E3 - Demo Only Runner Up - Daily Game
Bestes Spiel der E3 (Kategorie Taktikspiele) - Wargamer


NOMINIERUNG (E3 2003)

Bestes Spiel der Show - Game Critics Award
Beste Eigenentwicklung - Game Critics Award
Bestes Konsolenspiel - Game Critics Award
Beste Simulation - Game Critics Award


PRESSE

Xbox World
"[Full Spectrum Warrior] Squad-basiertes taktisches Action-Gameplay bietet eine völlig neue Erfahrung interaktiver Unterhaltung."

Game Zone
"Ersteindruck: Genial!"

OXM
"Der Sprung in eine neue Taktik-Shooter-Dimension."

Xbox Zone
"Pandemics erster Taktik-Shooter setzt neue Maßstäbe."

Gamesurf
"Für mich persönlich der vielversprechendste, innovativste und actiongeladenste X-Box Titel des Jahres - das M4 Sturmgewehr schon mal durchladen und unbedingt vormerken!"

Xbox Games
"Ersteindruck: Militärische Simulation mit viel Action."

GameSpot
"... das Spiel wird komplexe KI-Routinen haben, die sogar das Protokoll der US-Armee nachahmen."

IGN
"... eine der innovativsten und authentischsten Videospiel-Erfahrungen für die Xbox oder überhaupt."

Game Domain
"Selbst als kurze Demo war Full Spectrum Warrior fesselnder als alle anderen Kriegsspiele auf der diesjährigen E3."

GameSpy
"Was Full Spectrum Warrior so interessant macht, ist die unglaubliche Technologie, die zur Erzeugung dieses realistischen städtischen Kriegsszenarios eingesetzt wird."

Xbox 2K
"[Full Spectrum Warrior] wird Grenzen des Realismus und des taktischen Kampfes für immer durchbrechen."

XBM
"Wenn Full Spectrum Warrior so gut wird, wie es im Moment aussieht, wird Pandemic einige Preise gewinnen."
 
Naja, auf jeden Fall hat der Typ recht. 60 Euro sind einfach unverschämt und rechnen sich oftmals für den Käufer nicht. Das Preis/Leistungverhältnis ist meist unbefriedigend. Die sollten die Games wieder unter 100 DM drücken, sonst bleiben die wohl auf Dauer wie Blei in den Regalen liegen. Sehe es ja bei MM und Co.....die Gameansammlungen werden immer größer und größer. Ich denke einfach, daß nur noch wenige Leute ein Vollpreisspiel kaufen, zumindest deutlich weniger, als es noch früher gemacht haben. Das Lustige ist, die MM-Leute merken das 100pro, senken aber die Preise um keinen Euro. Hauptsache stur warten. Naja, sollen sie auf ihrem Stapel hockenbleiben bis sie Rentner sind...hehe

Ich persönlich empfinde 40-45 Euro als die Obergrenze und einige Games sollten auch für 30-40 Euro verfügbar sein. So würde auch ich mir einiges mehr kaufen. Es geht dabei weniger ums Geld ansich, vielmehr wurde ich wählerischer, man kauft sich praktisch auf keinen Fall eine Katze im Sack für 60 Euro. Früher hat man bei nem niedrigeren Preis oft mal aus Lust und Laune gekauft.
 
Ahoi,

naja, als GCN-Spieler zahlt man für Spiele immer nur 50 Euro pro Spiel.
60 Euro sind defintiv zu viel, und THQ tut gut daran, ihre Spiele billliger zu verkaufen,

cya,
Fauli
 
MFauli schrieb:
Ahoi,

naja, als GCN-Spieler zahlt man für Spiele immer nur 50 Euro pro Spiel.
60 Euro sind defintiv zu viel, und THQ tut gut daran, ihre Spiele billliger zu verkaufen,

cya,
Fauli

Nur wenn man ausschliesslich Nintendo Games kauft, wenn man so Games wie Rebel Strike oder Burnout 2 will muss man auch 60 Öre aufn Tisch legen.
 
Mich stört ein Pries von 60Eur nur bei "schlechten" Spielen.
Das für Toptitel mit großem Umfang und/oder Spaßfaktor 60Eur verlangt werden halte ich schon für gerechtfertigt.
Umsobesser das einige enwickler dise Preise noch senken wollen.
 
Zurück
Top Bottom