The Golden Compass - der erste Teil der Trilogie His Dark Materials kommt 2007 endlich ins Kino!
Dazu macht Sega ein Spiel, auf das ich mich ebenso freue!
Zum Spiel:
Man kann als Spieler als Lyra, der Heldin, mit anderen Spielecharakteren kooperieren oder auch in die Rolle des Panzerbären Iorek schlüpfen. Im Verlauf des Spieles ist es möglich besondere Spezialangriffe zu erlernen. Vor allem das Alethiometer kann durch seine Sprachbegabtheit dem Spieler laut Sega zahlreiche Geheimnisse und Minispiele bieten. Neben 13 verschiedenen Schauplätzen, soll es auch neue unbekannte Orte geben!
Zum Film:
His Dark Materials: The Golden Compass, USA 2007
Studio/Verleih: New Line Cinema/Warner Bros. Pictures
Regie: Chris Weitz
Darsteller u.a.: Nicole Kidman, Daniel Craig, Eva Green
Kino-Start (D): 13.12.2007
Zum Buch:
Dazu macht Sega ein Spiel, auf das ich mich ebenso freue!
Zum Spiel:
Man kann als Spieler als Lyra, der Heldin, mit anderen Spielecharakteren kooperieren oder auch in die Rolle des Panzerbären Iorek schlüpfen. Im Verlauf des Spieles ist es möglich besondere Spezialangriffe zu erlernen. Vor allem das Alethiometer kann durch seine Sprachbegabtheit dem Spieler laut Sega zahlreiche Geheimnisse und Minispiele bieten. Neben 13 verschiedenen Schauplätzen, soll es auch neue unbekannte Orte geben!



Zum Film:
His Dark Materials: The Golden Compass, USA 2007
Studio/Verleih: New Line Cinema/Warner Bros. Pictures
Regie: Chris Weitz
Darsteller u.a.: Nicole Kidman, Daniel Craig, Eva Green
Kino-Start (D): 13.12.2007
Zum Buch:

Klappentext schrieb:Lyras Leben gibt schon genug Stoff für einen Roman her, bevor Sie ihren Onkel Lord Asriel bei einem Vortrag vor Kollegen seiner Fakultät am Jordan College belauscht. Das College ist berühmt für seine führende Stellung auf dem Gebiet der experimentellen Theologie und unterstützt Lord Asriels Forschung über die ketzerische Möglichkeit der Existenz von Welten, die so ganz anders sind als die Welt Lyras. In diesen Welten wird jeder schon mit einem Tier als vertrautem Gefährten geboren, Magie ohnegleichen ist am Werk, die Tartaren drohen Moskau zu stürmen und der Papst ist ein puritanischer Protestant.
Philip Pullmans lebendige und prägnante Geschichte spielt in einem England, das uns gleichermaßen bekannt und fremd vorkommt, und ist ein Muß für Fantasy-Liebhaber jeden Alters. Sie werden es später sicher auch gerne erneut zum Schmökern hervorholen. Von den subtilen Hinweisen auf den 1898er Tokajer über die seltsamen sprachlichen Verdrehungen bis hin zu Fabeltieren wie dem Panserbjorne -- die Welten werden hervorragend geschildert. Die entschlossene, kluge Lyra erinnert stark an die Dido Twite von Joan Aiken. Der Kompass selbst ist ein wirklich liebenswerter Bestandteil der Geschichte.