The Empire Strikes Back: Intel Core 2 Duo

Xee schrieb:
ah ich bin was Hardware angeht nicht so bewandert da es mich nicht so interessiert aber was ist das den dann hier ??

http://www.apple.com/de/macpro/

Da steht doch irgendwas von Xeon und Quad und wie das alles heißt !

Die derzeit erhältlichen MacPro haben 2 Dual Core Prozessoren, also insgesamt 4 Kerne. Es soll aber Ende des Jahres einen Prozessor mit 4 Kernen geben. Soll heißen wenn man von denen ebenfalls 2 in einen MacPro packen würde, hätte man 8 Kerne. Allerdings müsste davon dann schon ein XEON kommen, denn die Core 2 Duo sind nicht Multiprozessor fähig.
 
Intel hört auch 2007 nicht auf, Preisbrecher auf den Markt zu werfen.
Der neue Core 2 Duo 4300 ist der Kleinste der Familie. Seine Merkmale sind der Takt von 1,80 GHz pro Kern und der auf ~800 MHz reduzierte FSB. L2-Cache bleibt mit 2 MB unangetastet. Der "Kleine" läuft unter dem Namen "Allendale" und ist bereits für schlappe 140 Euro zu haben.

Im Verkaufszustand bietet er bereits eine mehr als solide Leistung für sein Geld. Richtig Gas gibt er aber wenn man die CPU übertaktet!
Andantech.com hat Benchmarks bei 3,38 GHz durchgeführt und das System blieb stabil. In dieser Einstellung konnte der "Kleine" sogar das führende Modell, den X6800, in einigen Disziplinen übertrumpfen!

Massig Rohpower für nur 140 Euro, an Intel kommt kein Spielertyp mehr vorbei!

http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2903&p=1
 
Necrophorus schrieb:
Intel hört auch 2007 nicht auf, Preisbrecher auf den Markt zu werfen.
Der neue Core 2 Duo 4300 ist der Kleinste der Familie. Seine Merkmale sind der Takt von 1,80 GHz pro Kern und der auf ~800 MHz reduzierte FSB. L2-Cache bleibt mit 2 MB unangetastet. Der "Kleine" läuft unter dem Namen "Allendale" und ist bereits für schlappe 140 Euro zu haben.

Im Verkaufszustand bietet er bereits eine mehr als solide Leistung für sein Geld. Richtig Gas gibt er aber wenn man die CPU übertaktet!
Andantech.com hat Benchmarks bei 3,38 GHz durchgeführt und das System blieb stabil. In dieser Einstellung konnte der "Kleine" sogar das führende Modell, den X6800, in einigen Disziplinen übertrumpfen!

Massig Rohpower für nur 140 Euro, an Intel kommt kein Spielertyp mehr vorbei!

http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2903&p=1

hätte nicht gedacht das intel nochmal so extrem an amd vorbeizieht.
Ich werde mir in ca. 1 jahr nen neunen pc holen, dass wenn die pc games den konsolengames wieder haushoch überlegen sind.
Das wird dann wohl ein core3tribble :o
 
Es gibt schon QuadCore-CPUs von Intel, die aber seitens der Software noch keinen signifikanten Geschwindigkeitszuwachs erreichen. Das ändert sich mit Spielen wie z.B. Crysis oder Quake Wars.

Derzeit sind diese Modelle aber noch unglaublich teuer.
 
Zurück
Top Bottom