Laut Sony Computer Entertainment America laufen die Arbeiten an der Single- bzw. Mulitplayer-Online-Version zum neuen Syphoon Filter auf Hochtouren. Das ganze Projekt trägt den Namen Syphon Filter Omega Strain, und wird der letzte Teil der Serie sein. Neben Breitbandanschlüssen wird der Online-Modus auch andere Verbindungen akzeptieren. Gespannt darf man auf die Tatsache sein, dass die Level im Single- bzw. Onlinepart die selben bleiben werden, sich aber im Ablauf beim Online spielen verändern.
Fans der Vorgänger werden eine kleine Überraschung erleben, denn man wird nicht in die Rolle des alten Hauptdarstellers Gabriel Logan schlüpfen, sondern sich im ausführlichen Create-A-Player Modus eine eigene Spielfigur erschaffen.
Im Online-Modus werden die Entwickler viel Wert auf Teamplay legen. So wird vieles möglich sein, dass im Einzelspielermodus nicht zu schaffen ist. Zum Beispiel können sich zwei Teammitglieder gegenseitig auf eine erhöhte Mauer helfen.
Natürlich wird es in Omega Strain im Vergleich zum Vorgänger eine Menge neuer Bewegungen geben, so ist es nun möglich Körper aufzuheben, sie zu tragen und anschließend zu verstecken. Die Gegner werden die selben Fähigkeiten wie der menschliche Spieler haben, und diese auch oft nutzen. Sie schauen vorsichtig um Ecken und verstecken sich hinter Objekten. Endlich wird auch mehr Wert auf die Interaktion mit Gegenständen gelegt: So ist es nun möglich Lichter und Sicherkeitskamers auszuschießen.
Insgesamt werden dem Spieler nicht weniger als 100 Waffen zur Verfügung stehen, und dabei kann die Spielfigur nur eine begrenzte Anzahl an Waffen gleichzeitig tragen. Durch eine gute Bewertung im Ranking werden neue Waffen freigeschaltet, so bleibt auch die Langzeitmotivation erhalten.
Im Online-Modus könnt ihr euch nicht nur via Headset unterhalten, sondern euch auch Nachrichten mit einem USB-Keyboard schicken. Dadurch bleibt ihr immer in Verbindung.
Syphon Filter Omega Strain wird im Herbst diesen Jahres in den USA erscheinen, wann wir in Europa in den Genuß des Spiels kommen werden, steht leider noch nicht fest.
------------------------------------------
Hört sich schon mal klasse an und bestimmt wird es das Headset sein das bei Socom beiliegt, echt klasse! Bei solchen games braucht man ein Headset ob man bei Beat em ups usw eins braucht ist fraglich
Fans der Vorgänger werden eine kleine Überraschung erleben, denn man wird nicht in die Rolle des alten Hauptdarstellers Gabriel Logan schlüpfen, sondern sich im ausführlichen Create-A-Player Modus eine eigene Spielfigur erschaffen.
Im Online-Modus werden die Entwickler viel Wert auf Teamplay legen. So wird vieles möglich sein, dass im Einzelspielermodus nicht zu schaffen ist. Zum Beispiel können sich zwei Teammitglieder gegenseitig auf eine erhöhte Mauer helfen.
Natürlich wird es in Omega Strain im Vergleich zum Vorgänger eine Menge neuer Bewegungen geben, so ist es nun möglich Körper aufzuheben, sie zu tragen und anschließend zu verstecken. Die Gegner werden die selben Fähigkeiten wie der menschliche Spieler haben, und diese auch oft nutzen. Sie schauen vorsichtig um Ecken und verstecken sich hinter Objekten. Endlich wird auch mehr Wert auf die Interaktion mit Gegenständen gelegt: So ist es nun möglich Lichter und Sicherkeitskamers auszuschießen.
Insgesamt werden dem Spieler nicht weniger als 100 Waffen zur Verfügung stehen, und dabei kann die Spielfigur nur eine begrenzte Anzahl an Waffen gleichzeitig tragen. Durch eine gute Bewertung im Ranking werden neue Waffen freigeschaltet, so bleibt auch die Langzeitmotivation erhalten.
Im Online-Modus könnt ihr euch nicht nur via Headset unterhalten, sondern euch auch Nachrichten mit einem USB-Keyboard schicken. Dadurch bleibt ihr immer in Verbindung.
Syphon Filter Omega Strain wird im Herbst diesen Jahres in den USA erscheinen, wann wir in Europa in den Genuß des Spiels kommen werden, steht leider noch nicht fest.
------------------------------------------
Hört sich schon mal klasse an und bestimmt wird es das Headset sein das bei Socom beiliegt, echt klasse! Bei solchen games braucht man ein Headset ob man bei Beat em ups usw eins braucht ist fraglich
