Symantec: Neuer Wurm greift AMD-Prozessoren an

was fr ein prozessor habt ihr

  • amd

    Stimmen: 0 0,0%
  • intel pentium1-3

    Stimmen: 0 0,0%
  • intel pentium 4-4d

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0

conker64

L11: Insane
Thread-Ersteller
Seit
22 Sep 2002
Beiträge
1.660
Symantec: Neuer Wurm greift AMD-Prozessoren an
von MarkusP für WinFuture.de
Der Antivirenhersteller Symantec hat vor kurzem einen Virus entdeckt, welcher nicht das Betriebssystem, sondern den Prozessor angreift. Betroffen sind sowohl 32-Bit-, als auch 64-Bit-Prozessoren des Chip-Herstellers Advanced Micro Devices (AMD).

Symantec hat die Viren "w32.bounds" und "w64.bounds" getauft. Auch wenn es sich bei dem Wurm bislang nur um "proof of concept code" handelt, mit dem der Autor sein Können unter Beweis stellen will, hat das Unternehmen Bedenken, dass daraus Schadsoftware enstehen könnte.

Vincent Weafer, Experte im Symantec Virenforschungszentrum teilte mit, dass sich der Schadcode zwar nicht eignet um Massenangriffe durchzuführen, jedoch für gezielte "take-down"-Angriffe denkbar ist. Weitere Informationen zu den Würmern stellt der Antivirenhersteller Symantec auf seiner Webseite bereit.



sind die alle nur noch doof oder was!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

und kann mir einer erklären wie das funktionieren soll???????????
geht das überhaupt????
 
conker64 schrieb:
sind die alle nur noch doof oder was!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Scheinbar :rolleyes:
und kann mir einer erklären wie das funktionieren soll???????????
geht das überhaupt????

Naja Viren die die Hardware angreifen gibt es schon seit eh und je, bislang nur eben am liebsten den Masterboot Sector der Platte. Das jetzt CPUs dran sind ist sehr bedenklich, wie genau das funktioniert kann ich dir auch nicht sagen, schreibe keine Viren ;) - Weiß nur, dass es leider machbar ist...
 
Nice werbung für Symantec :ggodwork:
hab ein Amd Proci ich steh persöhnlich als türsteher da, wehe wenn ein wurm sich nähert, da trette ich sowas von drauf.
 
hö? Ist doch nur ein "proof of concept" und kein echter Virus..

Und was soll das W vor dem Virusnamen? Heisst das zufällig Windows?

Ach die Firmen wollen sich einfach Geld machen..

/ajk
 
Moep... heißt das, dass Linux-User das mal wieder leicht und locker überlesen können? ^^
 
Boerkel schrieb:
Moep... heißt das, dass Linux-User das mal wieder leicht und locker überlesen können? ^^

meistens..

Das bedeutet der Virus greift über das Loch namens Windows auf den Prozessor zu.. Das Problem ist wieder mal Windows.. naja.. jedenfalls in der ersten Stufe.
 
Und wenn 90% der PC User Linux verwenden würden, was glaubt ihr für welches Betriebssystem die meisten Würmer, Viren, Trojaner und was weiß ich noch für Ungeziefer rauskommen würde? Windows? Nein sicher nicht ;)
 
Vendetta schrieb:
Und wenn 90% der PC User Linux verwenden würden, was glaubt ihr für welches Betriebssystem die meisten Würmer, Viren, Trojaner und was weiß ich noch für Ungeziefer rauskommen würde? Windows? Nein sicher nicht ;)

Sicher. Aber:
1. ist Linux trotzdem insgesamt sicherer.
2. ist es nicht so und deshalb muss ich mir darüber keine Gedanken machen :P
 
Vendetta schrieb:
Und wenn 90% der PC User Linux verwenden würden, was glaubt ihr für welches Betriebssystem die meisten Würmer, Viren, Trojaner und was weiß ich noch für Ungeziefer rauskommen würde? Windows? Nein sicher nicht ;)

Nein. Denn Windows ist Schrott, und Linux ist besser konzipiert.

/ajk
 
Zurück
Top Bottom