Hardware Suche wirklich GUTE Kopfhörer als SOundsystemersatz.

Hey, ich weiß nicht, ob ich etwas übersehen habe, aber ich möchte gerne PS3 als auch Xbox 360 über 5.1/7.1 hören. und wenn möglich als Kopfhörer.
Wäre bereit knapp 200€ zu berappen. Was kann ich dafür bekommen? Wie wird das angeschlossen? Hab jetzt die Threads überflogen, hab aber direkt nix gefunden. (dieses Ampi Pro?)

Hoffe, ihr könnt mir diesbezüglich helfen.
 
Ich reanimiere den mal..

Hab die MMX 300 verkauft, da ich mit dem Sound persönlich nicht soooo zufrieden war. Ich finde den Bass etwas zu dicke und vor allem sind die Teile einfach unglaublich schwer, so dass ich längere Sessions dann irgendwann als unangenehm empfand. Nun möchte ich natürlich trotzdem nicht auf guten Klang, in Verbindung mit dem mixamp 5.8 verzichten und werfe die Frage nach Alternativen in den Raum.

Ich persönlich tendiere zu den DT770 (wobei mir da noch nicht so ganz klar ist, ob es 32, 80 oder 250 Ohm sein sollen) . Habt ihr Erfahrungen damit, welche KH gut am mixamp arbeiten? Wie ist das mit der Ohm-Geschichte - ist es empfehlenswert eine höhere Ohmzahl zu nehmen (ich meine mal soetwas gelesen zu haben, dass der mixamp am besten mit 32 Ohm arbeitet, 32 Ohm aber auch eine "künstliche" Anhebung mit sich bringt. Was würde denn passieren, wenn ich KH mit 80 Ohm nehme außer das es nicht ganz so laut wäre? )

Fragen über Fragen und ich bin gespannt, ob es dazu Feedback gibt :)
 
Habe zwar keinen Plan von dem Thema, aber es freut mich dich wiederzusehen Kaffeemuehle :puppy:

Good old Ikuraga times :banderas:

Bleib hier :knufel:
 
Ich reanimiere den mal..

Hab die MMX 300 verkauft, da ich mit dem Sound persönlich nicht soooo zufrieden war. Ich finde den Bass etwas zu dicke und vor allem sind die Teile einfach unglaublich schwer, so dass ich längere Sessions dann irgendwann als unangenehm empfand. Nun möchte ich natürlich trotzdem nicht auf guten Klang, in Verbindung mit dem mixamp 5.8 verzichten und werfe die Frage nach Alternativen in den Raum.

Ich persönlich tendiere zu den DT770 (wobei mir da noch nicht so ganz klar ist, ob es 32, 80 oder 250 Ohm sein sollen) . Habt ihr Erfahrungen damit, welche KH gut am mixamp arbeiten? Wie ist das mit der Ohm-Geschichte - ist es empfehlenswert eine höhere Ohmzahl zu nehmen (ich meine mal soetwas gelesen zu haben, dass der mixamp am besten mit 32 Ohm arbeitet, 32 Ohm aber auch eine "künstliche" Anhebung mit sich bringt. Was würde denn passieren, wenn ich KH mit 80 Ohm nehme außer das es nicht ganz so laut wäre? )

Fragen über Fragen und ich bin gespannt, ob es dazu Feedback gibt :)

Ich habe die DT 990 Pros.
Super geiler Sound und mit Verbindung eines Mixamps einfach unschlagbar
 
Hi JustClearNorris,

erstma´Danke für dein Feedback.

Warum die 990´s, warum nicht die 770´s? Was hat es mit dem Zusatz "pro" auf sich? Hab mal gelesen, dass es die 770er wohl auch mal in der "pro"-Variante gab.. Kannst du mir die Unterschiede und Vorzüge der jeweiligen Modelle (770, 880 etc.) kurz erklären? (Am besten als wäre ich 12)
 
Kann ich dir nicht erklären.
Habe mich damals etwas informiert und habe da nur gutes von den 990's gehört.

Die 770's sind geschlossen, somit hört deine Mitwelt nicht viel davon, wenn du sie mal unterwegs benutzt.
Die 990's sind offen.

Habe damals in einen HiFi Forum gelesen, dass die 990's in der Preisklasse bis 500€ mit die besten Kopfhörer sein sollen. Da war meine Entscheidung schon gefallen.

Die Dinger sind super leicht und haben einen extrem guten Tragekomfort. Bei langen Zug- oder Busfahrten nehme ich sie auch immer zum MP3 hören.

Wenn du sie Zuhause benutzt kannst du auch zur 250 Ohm Version greifen.
In Verbindung mit einem Mixamp haben die mehr als genug bums.

Also einen genauen Unterschied zwischen 770 und 990 kann ich dir nicht sagen.
Nur das die 990's super geile Dinger sind.
 
Wie kommst du denn überhaupt auf die Idee dir dt770er anzuschaffen wenn dir die mmx300 nicht gefallen? Die 770 sind praktisch die MMX nur ohne mikro. Gut, leichter sind sie sicher,aber der bass ist auch bei denen sehr dominant.( habe die dt770pro selber in Verbindung mit seinem externen mic )

Ich behaupte jetzt einfach mal dass du persönlich mit diesem Wechsel nicht glücklich werden wirst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du sie Zuhause benutzt kannst du auch zur 250 Ohm Version greifen.
In Verbindung mit einem Mixamp haben die mehr als genug bums.

Also einen genauen Unterschied zwischen 770 und 990 kann ich dir nicht sagen.
Nur das die 990's super geile Dinger sind.


Vorweg: Ich will sie ausschließlich zuhause nutzen. Zocken und vielleicht mal n Film damit schauen. Der "bumms" ist mir auch gar nicht sooo wichtig. Ich will eher n ausgewogenes Klangbild.

Wie dem auch sei: Ich würde gerne nochmal auf die Ohm-Zahl zurückkommen. Wenn der mixamp 5.8 eher auf 32 Ohm ausgelegt ist, dann wird ja empfohlen, dass man bei hoch-ohmigeren Kopfhörern einen kleinen Verstärker zwischenschalten soll. Ist das nur empfehlenswert in Verbindung mit der Voicechat-Funktion oder ist das allgemeingültig? sprich: wenn ich weniger im voicechat hänge werde ich nichts vermissen, da der mixamp dann schon gut klarkommt mit den 80- bzw. 250 Ohm? Oder wie verhält sich das? Kannst du irgendwas darüber berichten?

zur Bauweise:
da die MMX 300 ja geschlossen waren und ich damit keine Probleme hatte, bin ich der geschlossenen Bauform natürlich nicht abgeneigt. Beim Musikhören habe ich aber z.b. eine offene Bauweise lieber. Kann man denn allgemein Empfehlungen darüber geben, ob beim Zocken bzw. Filme schauen offen- oder geschlossen empfehlenswerter wäre, oder ist das rein subjektiv?

Ich möchte einfach nur so nah wie möglich an der Soundkulisse sein, die mir mein (nicht mal teures) 5.1 System liefert und die MMX 300 waren da einfach zu wenig "highlight-isch". Das klang zwar im Einzelnen alles sehr gut, aber das Gesamtbild hat mich und meine Ohren persönlich einfach nicht zufriedengestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich behaupte jetzt einfach mal dass du persönlich mit diesem Wechsel nicht glücklich werden wirst.

Hi samsara,

Danke für dein Feedback. Interessanter Einwand. Dazu folgendes:

die MMX 300 gibt es ja nun nur mit 32 Ohm, es können also schonmal nicht die selben sein und die unterschiede in der Impedanz müssen ja auch irgendne Wirkung haben..

Mein Headset hat bei einigen Frequenzen immer so´n leichtes "kratzen" mitgebracht. Ich glaube man nennt das "Distortion". Beim genauen Hinhören fiel mir das immer wieder auf. Komischerweise war das Problem beim nicht simulieren von 5.1 nicht mehr vorhanden (z.b. wenn ich das Headset direkt, ohne mixamp, irgendwo angeschlossen habe) Ich weiß nun nicht ob sie defekt waren oder -vielleicht(?!) durch die Ohmzahl- zum Übersteuern neigten? Wenn es am KH lag dann erwarte ich mir natürlich eh eine Veränderung durch den Kauf neuer Kopfhörer. Wenn es an der -für mich immer noch unklaren- Impedanz lag, könnte ich das Problem ja dann mit einer höheren Ohmzahl vielleicht auch umgehen. Vielleicht liegt es aber auch am mixamp 5.8 - womit dann wohl ein Neuer her müsste..dennoch will ich natürlich erstmal einen alternativen Kopfhörer ausprobieren. Das ist sozusagen Schritt 1 :)

Im Grunde hat das meine Entscheidung getragen mich von den MMX zu trennen und mal was anderes auszuprobieren (neben dem, für mich wirklich unkomfortablen, Gewicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
So... Ich buddel mal ein bisschen. :-P Möchte keinen neuen Thread öffnen.

Ich werde mir doch schon nächsten Monat das MMX 300 holen und habe eine Frage zu den Soundkonvertern. An der PS4 braucht man ja einen. Kennt jemand noch andere gute außer das Mixamp von Astro? Momentan nutze ich noch das Sharkoon x-tatic Digital und da ist ja auch ein Konverter dabei... Kann ich den dafür nutzen? Ich weiß auch nicht ob das mit dem Strom dann funktionieren würde, da das Stromkabel des Konverters mit dem Headset verbunden ist.

Wenn mir jemand helfen könnte, wäre ich sehr dankbar.
 
Zurück
Top Bottom