suche möglichst kleines Notebook

Siskarad

Affenkönig
VIP
Thread-Ersteller
Seit
6 Mai 2002
Beiträge
6.700
Xbox Live
Siskarad
PSN
Siskarad
Hey Leute!

ich suche nach einem möglichst kleinen Notebook. Ungefähr im Sinne eines Ibook 12´
Es sollte ungefähr im Berreich 1000 Euro liegen.
Ich benötige es für die Uni.
Leicht, für Textarbeit, präsentation, Wlan zum Surfen.

Das IBook steht oben auf der Liste, allerdings überlege ich, ob ich nich noch ein Win System nehmen soll, falls ich mal eines benötige...

Ideen?
 
Siskarad schrieb:
Hey Leute!

ich suche nach einem möglichst kleinen Notebook. Ungefähr im Sinne eines Ibook 12´
Es sollte ungefähr im Berreich 1000 Euro liegen.
Ich benötige es für die Uni.
Leicht, für Textarbeit, präsentation, Wlan zum Surfen.

Das IBook steht oben auf der Liste, allerdings überlege ich, ob ich nich noch ein Win System nehmen soll, falls ich mal eines benötige...

Ideen?

Aldi hatte mal ein ganz gutes in der Größe. Ansonsten würd ich mal bei Acer schauen.
 
Schau mal hier:

http://www.mediaonline.de/shop/category_5000_5000_-3_5000.13016

So eins zum Beispiel:

http://www.mediaonline.de/shop/Prod...angId=-3&catalogId=5000&ddkey=CategoryDisplay

Ich arbeite im Geschäft mit einem Toshiba Notebook (dem: http://www.mediaonline.de/shop/Prod...angId=-3&catalogId=5000&ddkey=CategoryDisplay) und bin sehr zufrieden. Hat prima Software drauf zum Energiepotionen wirklich sinnvoll einzustellen, ist sehr leise, Akku hält so 2,5 Stunden, Display is prima und die Leistung stimmt ebenfalls... und ist sauber verarbeitet.
 
Das sieht ok aus, wobei ich persönlich von FSC-Notebooks abraten würde. Wir haben im Geschäft einige im Einsatz, die hatten alle recht schnell Macken. Das Display leierte schnell aus, beim zuklappen hinterließ die Tastatur Spuren auf dem Display, Anschlüsse hatten mal Aussetzer usw. Also, die funktionieren schon noch, aber halt alle mit so kleinen ärgerlichen Mucken. Gerade wenn sie täglich im Einsatz waren, war bei vielen nach einem Jahr schon mehr als deutliche Gebrauchspuren zu merken.
 
mhh danke für den Tipp. Habe es nämlich heute im laden gesehen und fand es sehr schick.

Ich mach nicht zuviel damit, es soll kein DT ersatz sein
 
Ich verkaufe dir meins für 2000eur. Dann würde ich 600eur Gewinn einfahren. Was hältst du davon? :lol:

@frames: das Toshiba-Notebook ist ja mal wirklich genial vom Preis-Leistungsverhältnis. Kauf dir doch das, Siskarad :).

Mensch, und ich habe für meinen Acer Travelmate 291LMi vor 1.5 Jahren 1400eur ausgegeben und dachte damit einen guten Kauf gemacht zu haben.
Tja, so kann man sich irren :hmpf:.

nochmal @frames: auf den Toshiba, mit dem du im Geschäft arbeitest, bin ich richtig neidisch ;).
 
@Siskard
Wenn du noch einen weile warte kannst, dann warte doch auf die "neuen" iBooks, die dann wohl als MacBooks mit CoreSolo rauskommen werden.

Bis dahin ist etwas zeit vergangen und es ist durchaus warhscheinlich, das es shcon fundierte berichte gibt, wie man windows auf den rechnern (wohl in ner vituellen maschine) zum laufen bekomt.

Dann hast du zwar immer noch das problem Revision A eines apple produktes zu kaufen, aber es ist nicht das erste notebook mit indel prozesoor von ihnen und sie werden die fehler, die sie biem MacBook Pro machen/haben/machen werden beim MacBook wohl nicht nochmal begehen. Durhc den CoreSolo duerfte die laufzeit auch nicht so schlecht ausfallen.

Oder du kaufst dir dann ein "alte" g4 iBook oder powerbook G4 und sparst ne menge geld.

Wenn du natuerlich nicht warten kannst, dann wirds wohl ein "windows" notebook werden muessen :D
 
iBook ist empfehlenswert - hab ich auch.

Perfekt für die Uni, klein, leicht, praktisch... (ich muss lachen über die Leute, die sich an die Steckdose hängen müssen, weil der Akku in den Windosen immer so schnell abkackt...)

Für das Zeug was Du machen möchtest, reicht es voll und ganz.
Keynote (2) ist für Präsentationen hammergeil.

Vorher aber erkundigen, ob Du nicht für Dein Studium Programme brauchst, die nur auf Windows laufen. Falls das nicht der Fall ist, dann ist's ok - sonst, naja...

Mit Dokumenten aus der Windosen-Landschaft hab ich keine Probleme, bei uns kommt fast alles als PDF raus.
Aber MSOffice for Mac, ist sicher keine schlechte Investition, wenn man 100-prozentig "kompatibel" sein möchte... (z.B. Texte von anderen weiterverabeiten, oder PP-Präsentationen ohne Probleme übernehmen möchte.
 
Max, ich würde an deiner Stelle ganz klar auf die Intel iBooks warten. Wenn du das nicht willst dann gibts am 23. Januar bei uns folgendes Angebot:

http://www.aldi-sued.de/product_special_3/product_523.html

83779613943aa92f26507c.jpg
 
frames60 schrieb:
Das sieht ok aus, wobei ich persönlich von FSC-Notebooks abraten würde. Wir haben im Geschäft einige im Einsatz, die hatten alle recht schnell Macken. Das Display leierte schnell aus, beim zuklappen hinterließ die Tastatur Spuren auf dem Display, Anschlüsse hatten mal Aussetzer usw. Also, die funktionieren schon noch, aber halt alle mit so kleinen ärgerlichen Mucken. Gerade wenn sie täglich im Einsatz waren, war bei vielen nach einem Jahr schon mehr als deutliche Gebrauchspuren zu merken.

wie alt sind diese laptops?

mein einer bruder hat naemlich einen FSC bei dem aehnliche erscheinungen auftreten, mein anderer Bruder hat allerdings einen (etwa 1 1/2 jahre) bei dem diese erscheinungen nicht auftreten

ich wuerde sagen dass dies auf aktuelle FSC nicht mehr zutrifft.

soll allerdings keine empfehlung sein! ich halt mich da raus ^^.
Ich kann dir nur raten den Laptop mal "probezuhoeren"!!! der FSC von meinem bruder hat ein nervig hohes geraeusch -.-
 
Also ich hol mir ein Ibook, gerade die langen laufzeiten und das bessere System machen mich an. Das blöde bei Apple ist halt, dass man nie weiss wann was kommt... aber ich brauche es recht schnell, da es viel zu tuen gibt an der Uni!

Mit der Software ist kein Problem bei uns, die ist für alle gängigen Systeme verfügbar!

Danke an alle für die guten Tipps.

Chris, das Teil sieht für ein Medion gerät mal ausnahmsweisse recht schick aus ;)
 
Sahasrahla schrieb:
nochmal @frames: auf den Toshiba, mit dem du im Geschäft arbeitest, bin ich richtig neidisch ;).

Und das beste... die Radeon X700 da drin hat nicht 128 MB Grafikspeicher wie angegeben, sondern volle 256 MB... :D ;)

@AXE.air
Die sind ca. 4 Jahre alt.
 
schau mal bei multiware-tn in der refurbished section. Dort gibts im Moment günstige 12" iBooks.
 
Und ich weiß nicht, ob es was nützt auf Intel-iBooks zu warten...

Fakt ist doch, dass noch lange Apple-Produkte mit PowerPCs verkauft werden (ganz zu schweigen von der installierten Basis), und mit Leopard ein OS rauskommt, welches beide Prozessoren unterstützt...

Meiner Meinung nach ist das Warten auf Intel genauso unsinnig wie das Warten auf eine schnellere Grafikkarte oder einen schnelleren Prozessor.

Wenn man nen Computer braucht, dann kauft man sich einen...basta. Sonst kann man ja ewig warten, weil alle drei Monate was Besseres rauskommt...


Übrigens, was nie erwähnt wird im Hinblick auf iBooks: Die Tastatur ist hammergeil!! Das selbe gilt für das Trackpad!!
 
Und würd sowas "Apple iBook 12" 1,2GHz" was taugen? Ich mein, kann man damit schaffen, wie schnell ist das etwa (also normal, keine Games oder so jetzt)? Lohnen sich da 512 MB RAM?
 
3d modelling und rendering - nein,
office/photoshop/illustrator - ja,
web/mail/kram - definitiv.

Und die 512 sollten eher zu nem Gig werden, denn wenn du OS X was gutes tun willst, dann gib ihm ram.

Ansonsten ist das iBook keine arbeittier per se, es tut eben was ein kleines notebook so kann =)
 
Allein wegen Wlan würde ich kein PC Notebook nehmen ... das konfigurieren ist da einfach zu Umständlich. Unser Powerbook is sofort drin mein XP Notebook hab ich noch nie in ein Wlan reinbekommen. Und rein zum Schreiben und für Kleinkram ist ein 12" Ibook doch wunderbar. Aber auf alle fälle mit nem Gig Ram (musst du ja nich bei Apple bestellen) dann isses auch günstiger.
 
naja mein Mini hat ja auch nur 1,42 es reicht vollkommen!
Sogar Doom läuft ja ;)

ich werde mir das 1,33 holen. die 512 mach eich mir extra rein!
ich habe heute das alte von meienr Mutter nehmen müssen. Es lag nun 3 wochen da, ich mache es an und tata das Teil erkennt nicht mehr die PSI Karte, bzw erkennt es schon, aber der treiber scheint unbrauchbar geworden zu sein! Sowas will ich nicht mehr! Diese Fehler und das ganze brauch ich nicht!

Apple ist da einfacher... das kleine Simens war halt echt schick, abe rich denke als verwöhnter Apple Nutzer stell ich mir da nur ein Bein...

Wegen dieser Warterei... ich halte da auch nichts davon! ich brauche jetzt eines! Gerade die Preise haben mir gezeigt, dass es sich wohl nicht lohnen wird zu warten!

danke nochmal an alle
 
sogar mit 512 MB läuft das iBook ganz ordentlich.

Werde mir aber noch 1Gig gönnen... :D

Zum Vergleich - ich bearbeite mit dem iBook ohne Probleme Bilddateien mit 12bit Farbtiefe und ca. 74 MB (pro Bild!!)...

Ach ja, und haben die aktuellen iBooks 12" nicht 1,33 GHz und 333er Speicher?
 
Zurück
Top Bottom