Suche etwas mit programmierbaren Tasten!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Don Pipo

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
2 Dez 2005
Beiträge
2.379
Dummer Threadname, ich weiß! :lol:

Also worum geht's:
Ich habe ein Tablet mit dem ich zeichne. Dabei benutze ich viel Tastenkürzel wie "Strg++" oder "Strg+-" zum rein- bzw. rauszoomen oder "R" um den Arbeitsbereich in Photoshop drehen zu können.
Da ich eine handvoll Tastenkombinationen extrem oft benutze, hätte ich gerne ein Gerät mit dem ich darauf zugreifen kann.

Ich suche etwas wie das Logitech G13, aber nicht mit so sehr viel Tasten, ohne LCD-Schnickschnack und einen besseren Preis:
41sMkmK%2BF1L._SL500_AA240_.jpg

Es darf aber keine Maus mit Funktionstasten sein, da ich den Mauszeiger mit meinem Tabletstift steuere!

Das Gerät darf gerne auch Slider oder ähnliches haben, mit denen man fließend die Pinselgröße ändern kann (als Beispiel).
Schön wäre es, wenn man das Gerät Programm spezifisch programmieren könnte.

Hoffe, jemand weiß, was ich meine und suche und kann mir helfen :lol:
Quasi sowas wie die G13 nur ohne LCD-Bildschirm oder ähnlich unnötige Sachen - dafür halt billiger - wäre cool. Brauche es nur zum Arbeiten.

EDIT:
Hab' jetzt noch 'ne handvoll weiterer Produkte in der Art gefunden, aber die sehen alle sehr unbequem aus und ich glaube, dass man an viele Tasten gar nicht herankommt =/
Erfahrungsberichte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich nutze die Zusatztasten von meinem Wacom nie, weil es einfach zu wenige sind.

Ich hab die normale Mac-Tastatur und die passt ganz gut zu nem DinA4 Intous3 und Cintiq (den kleinen).

Großes Problem mit den Tasten ist ja auch, dass man ständig wieder vergisst wie sie belegt wurden.

Vielleicht geht's da auch nur mir so ^^


btw ist STRG++ nicht n Krampf? Ich bevorzuge STRG+Leertaste... da man nicht umgreifen muss ^^
 
Wenn ich die Tastatur verwende, benutze ich aus Reflex schon automatisch beide Hände und dann ist Strg++ kein Problem. :-)
Bzw. das ist ja gerade das Problem :lol: Ich will mit rechts zeichnen und mit linsk bedienen. Ich selbst zeichne "im Grunde" mit einem Intuos2 ohne "echte" Hotkeys, allerdings baue ich mir daraus gerade ein DIY-Cintiq. Hotkeys für PS wäre schon nicht schlecht. Ich benutze auch viele.
 
Also ich halte mein Tablett so

tabletu.png



So tippe ich mit links und zeichne mit rechts gleichzeitig. Was genau machst du damit du mit beiden Händen auf die Tastatur wanderst? Und was ist ein DIY-Cintiq? oO
 
So arbeite ich bis jetzt auch. Aber wenn ich zum Beispiel ranzoomen will, hebe ich meinen rechten Arm mit dem Stift rüber zur Tastatur um dann ein + einzutippen (während ich mit der linken Hand Strg gedrückt halte). Für sowas wie Strg+C zum Kopieren nehme ich natürlich nur die linke Hand. Aber manchmal brauche ich zum Beispiel auch die rechte Hand um einen Shortkey aufzurufen. Und dann wieder muss ich die linke Hand von ihrem festen Platz bewegen, um zum Beispiel R gedrückt zu halten, damit ich den Arbeitsbereich drehen kann.
Ich würde gerne alle meine Shortkeys, die ich nutze, mit einer Hand aufrufen, die ich aber nicht unnötig bewegen möchte.

DIY steht für Do it yourself. Das ist quasi ein selbstgebautes Cintyq. Muss nur noch das Gehäuse zusammenbauen.
EDIT: Ich Pansen! Habe gemerkt, dass ich gar nicht den vollen Tastenumfang genutzt habe. Dachte, dass bei PS zwangsläufig ein Shortkey Strg enthalten muss, aber die F1-F12 Tasten können ja auch noch belegt werden... ~.~ Wenn ich dahin auch noch was verteile, kriege ich eigentlich alles auf der linken Tastaturhälfte unter xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Dummer Threadname, ich weiß! :lol:

Also worum geht's:
Ich habe ein Tablet mit dem ich zeichne. Dabei benutze ich viel Tastenkürzel wie "Strg++" oder "Strg+-" zum rein- bzw. rauszoomen oder "R" um den Arbeitsbereich in Photoshop drehen zu können.
Da ich eine handvoll Tastenkombinationen extrem oft benutze, hätte ich gerne ein Gerät mit dem ich darauf zugreifen kann.

Ich suche etwas wie das Logitech G13, aber nicht mit so sehr viel Tasten, ohne LCD-Schnickschnack und einen besseren Preis:
41sMkmK%2BF1L._SL500_AA240_.jpg

Es darf aber keine Maus mit Funktionstasten sein, da ich den Mauszeiger mit meinem Tabletstift steuere!

Das Gerät darf gerne auch Slider oder ähnliches haben, mit denen man fließend die Pinselgröße ändern kann (als Beispiel).
Schön wäre es, wenn man das Gerät Programm spezifisch programmieren könnte.

Hoffe, jemand weiß, was ich meine und suche und kann mir helfen :lol:
Quasi sowas wie die G13 nur ohne LCD-Bildschirm oder ähnlich unnötige Sachen - dafür halt billiger - wäre cool. Brauche es nur zum Arbeiten.

EDIT:
Hab' jetzt noch 'ne handvoll weiterer Produkte in der Art gefunden, aber die sehen alle sehr unbequem aus und ich glaube, dass man an viele Tasten gar nicht herankommt =/
Erfahrungsberichte?

Warum machst Du Dir das Leben nicht einfacher und nutzt des PC-Spielers kleines Helferechen namens

AutoHotKey

Damit kannst Du eine beliebige Tastatur nutzen und programmierst Dir auf die Tasten,
die Dir gefallen (z.B. die großen ;-) ) jeden Event oder Tastenkombination oder Mouseevent oder sonst etwas, was Du haben willst ?
Ich habe mir extra eine Mouse mit 8 Tasten besorgt und mit Autohotkey kann ich an jeder Taste selbst komplexe Angriffskombinationen auslösen...

Das müste Dein Problem doch auch lösen ^^
 
Aso also Don Pipo, ich weiß nicht welche Version du hast aber in Photoshop kannst du ALLE Tastaturkürzel anders belegen :-)

Und was dein Problem angeht so empfehle ich sonst einfach die rechte Umschalt- und STRGtaste mit zu nutzen. Dann klappt auch alles easy mit der linken Hand.
 
Aso also Don Pipo, ich weiß nicht welche Version du hast aber in Photoshop kannst du ALLE Tastaturkürzel anders belegen :-)

Ich kann alle verändern, aber leider nicht so setzen wie ich will. Man kann ja zum Beispiel Strg+S vergeben, aber nicht Shift+S. Das war mein Problem^^ Ich wollte halt so viel wie möglich auf die linke Seite hauen.

@BeaVision:
Hört sich seeeehr interessant an! Danke! Wie funktioniert das genau? Kann ich fließend zwischen Hotkey und normaler Belegung hin und her springen?
Wenn ich zum Beispiel auf A "Alles auswählen" lege, wie lange dauert es, bis ich die Funktion wieder abschalten kann, um dann ein normales A zu schreiben?
 
@BeaVision:
Hört sich seeeehr interessant an! Danke! Wie funktioniert das genau? Kann ich fließend zwischen Hotkey und normaler Belegung hin und her springen?
Wenn ich zum Beispiel auf A "Alles auswählen" lege, wie lange dauert es, bis ich die Funktion wieder abschalten kann, um dann ein normales A zu schreiben?

Das Ding hängt sich wie ein Keylogger direkt in die Events ein, also noch weit vor z.B. dem Tastaturtreiber. Dann wird der Event durch jeden beliebigen anderen Event ersetzt, auch beliebige Abfolgen, eine Beispiel, bei AoC gab es so Kombi's (4-5 Angriffe) die deutlich mehr Schaden machten, aber fies getimed waren, das habe ich auf einen Mausknopf gelegt:

XButton2::
sleepTime = 800
SendInput 7
Sleep sleepTime
SendInput Q
Sleep 900
SendInput 3
Sleep sleeptime
SendInput E
Sleep sleepTime
SendInput 2
return

Beim drücken von XButton2 (ist der rechte Mouseknopf) passiert also folgendes:
Tate 7 0,8 sec warten, Taste Q 0,9 sec warten, Taste 3 0,8 sec warten, Taste E 0,8 warten, Taste 2

Das ist echt lustig, wenn Dich einer im PvP angreift und Du haust ihm eine Maximalkombo nach der anderen in absoluter Minimalzeit um die Ohren xD. Natürlich kannst Du, wenn die Applikation es zulässt auch direkt ersetzen.

XButton2::
SendInput 7Q3E2
return

In diesem Fall würde der Mouseclick direkt durch die Tasten Events ersetzt. Es gibt normale Tasten und Modifikatoren (Shift, Alt, AltGr). Jetzt kannst Du auf jede Taste mit bel. Modifikatoren eine Funktion legen, z.B.

NumpadSub::
sleepTime = 500
SendInput !4
Sleep sleepTime
SendInput 2
return

Legt auf den "-" Button des Numpads die Folge (!=alt) alt+4 2

Wichtig ist noch, dass auf Event-Ebene jede Taste unterschiedlich ist, also alt-links ist etwas anderes als alt-rechts, "-" auf der Tastatur unterscheidet sich vom "-" auf dem Numpad und so weiter. Das heißt Du könntest in Deinem Beispiel auf s, shift+s, alt-rechts+s, alt-links+s, alt-gr+s, str+s unterschiedliche Funktionen legen (genau genommen auch noch auf bel. Kombi's also str+alt-links+s...) ;-)

Abschalten geht ganz einfach, Autohotkey sitzt auf der Taskleiste, dort kannst Du die Funktionen mit einem Click disablen, Du könntest sogar eine Taste definieren, die den Mouseevent schickt, der die Tastenkombinationen ausschaltet :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Erklärung BetaVersion.

Hier mal mein vorläufiges DIY-Cintiq... Habe leider einen extrem schlechten Monitor verbaut ~.~

 
Oha wirkt ein wenig dunkel... aber die Farben beim echten Cintiq (dem kleinen) sind auch nicht vieeel kräftiger.

Und das Ding läuft so? Find ich irgendwie ganz cool ^^
 
Der ist wirklich arg dunekl. Wie gesagt, der Monitor ist ziemlich alt und schlecht. Besonders der Kontrast und der BEtrachtungswinkel sind schlecht. Ich wollte aber kein teuren Monitor kaufen, weil ich zum ersten Mal einen auseinandergebaut habe und ich nichts kaputt machen wollte.
Zeichne jetzt zum ersten Mal mit. Ist ganz okay. Der Zeiger zittert etwas und der Monitor trübt den Gesamteindruck, aber irgendwie ist's ganz cool. Ob's arbeitstauglich ist, kann ich bis jetzt noch nicht sagen.
 
Der ist wirklich arg dunekl. Wie gesagt, der Monitor ist ziemlich alt und schlecht. Besonders der Kontrast und der BEtrachtungswinkel sind schlecht. Ich wollte aber kein teuren Monitor kaufen, weil ich zum ersten Mal einen auseinandergebaut habe und ich nichts kaputt machen wollte.
Zeichne jetzt zum ersten Mal mit. Ist ganz okay. Der Zeiger zittert etwas und der Monitor trübt den Gesamteindruck, aber irgendwie ist's ganz cool. Ob's arbeitstauglich ist, kann ich bis jetzt noch nicht sagen.

Mach doch so was ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=5s5E...lee.net/projects/wii/&feature=player_embedded
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom