Studenten aller Nationen vereinigt euch!!!

Die angedachten 500 Euro/Semester bzw 1000 Euro/Jahr sollten schon machbar sein. 3 Wochen arbeiten im Jahr für eine gute Ausbildung ist doch wohl nicht zuviel. Allerdings muss natürlich sichergestellt sein, dass das Geld dann auch wirklich den Studenten zufließt und nicht andere Löcher stopt!
 
Hi Leute,

Das Thema Studiengebühren klopft nach dem Beschluss aus Karlsruhe
lautstark an die Tür. Tatsächlich besteht die Möglichkeit, dass diese
früher kommen als gedacht, nämlich schon nächstes Wintersemester Deswegen
eilt zu folgender Homepage und tragt euch ein, geht wirklich sehr schnell
und einfach.

http://www.kein-spiel-mit-bildung.de/unterschreiben/index.html

Es geht hier um den Versuch, 1.000.000 Stimmen zusammenkriegen (das Ding
ist jetzt bei ca. 270.000, also etwas mehr als 1/4). Es gibt nämlich die
EU-Richtlinie, wonach Petitionen, die von über 1.000.000 EU Bürgern
unterzeichnet werden, vom Gesetzgeber nicht übergangen werden können.
Wehrt Euch, es geht um unser Geld! Wir sind die Zukunft dieses Landes.

Diese Petition soll so viele Leute wie möglichst erreichen.

Also ich hab schon unterzeichnet. :)
 
Ich stimme El Barto zu. Was nichts kostet ist auch nichts wert. 3000€ für einen Bachelor sind nun wirklich zu verkraften. Wer es sich nicht leisten kann muss halt einen Kredit aufnehmen.

Die deutschen Hochschulen sind in einem desolaten Zustand, dem ist nur mit Studiengebühren abzuhelfen. Sollte das Geld allerdings dazu verwendet werden um Haushaltslöcher zu stopfen werde ich mich an dieser Petition allerdings gerne beteiligen



:)
 
Volcom schrieb:
Ich stimme El Barto zu. Was nichts kostet ist auch nichts wert. 3000€ für einen Bachelor sind nun wirklich zu verkraften. Wer es sich nicht leisten kann muss halt einen Kredit aufnehmen.

Die deutschen Hochschulen sind in einem desolaten Zustand, dem ist nur mit Studiengebühren abzuhelfen. Sollte das Geld allerdings dazu verwendet werden um Haushaltslöcher zu stopfen werde ich mich an dieser Petition allerdings gerne beteiligen

Es wurde auch schon von einigen Politikern bekannt gegeben, dass die Studiengebühren nicht nur für Bildung verwendet werden.
Die Gelder kann man sowieso nicht zurückverfolgen.

Zudem können es sich einfach viele Studenten gar nicht leisten
(es ist schlichtweg unmöglich auch wenn man arbeitet nebenbei).
Es ist so, dass du neben den Gebühren auch noch Studentenwerksbeiträge in Höhe von 100€ zahlen darfst, Skripten und Bücher selbst kaufen musst für umgerechnet 120€ im Semester, und du darfst nicht vergessen, dass die öffentlichen Verkehrsmittel bei vielen Hochschulen nicht mit einberechnet werden (studentenwerksbeitrag) und somit dafür auch noch Kosten, die zwischen 50€ und 150€ monatlich liegen, anfallen.
Das sind nur ein paar Kostenfaktoren die bereits die Studenten selbst zahlen müssen.

Und ich kenne einige Leute, die es echt drauf haben. Die würden aber zum studieren aufhören wenn es Studiengebühren gibt. Zuschüsse wie Bafög würden sie nicht bekommen, weil z.B die Eltern zu wohlhabend sind. Das man inzwischen alleine lebt oder unabhängig von den Eltern sein will wird nicht berücksichtigt.

Man darf auch nicht vergessen, Deutschland hat immer noch eine Elite wenn es um Hochschul-Absolventen geht und das ohne Studiengebühren.

Ich würde Studiengebühren für Langzeit Studenten begrüßen.
Aber für Studienanfänger, wäre es meiner Meinung nach, eine Frechheit.
 
stimme starlord voll und ganz zu. erststudium sollte kostenfrei bleiben. ist ja nicht so das jetzt schon nichts einiges an kosten anfallen würde...
 
Naja ich habe eigentlich ziemlich viele Ermäßigungen. Freie Fahrt im VRR, viele Vergünstigungen für öffentliche Einrichtungen usw.

Wer wirklich studieren will, den werden ganz sicher keine 500€ pro Semester davon abhalten. Kein anderes Land der Welt wickelt seine Studenten so sehr in Zuckerwatte und ist so anspruchslos gegenüber seiner zukünftigen geistigen Elite wie die BRD.
Selbt in Entwicklungsländer wie China bitten ihre Studenten zur Kasse.
 
Die 500€ werden einige davon abhalten zu studieren.
Und bei 500€ soll es nicht bleiben.
Wie schon gesagt viele können es sich ohne jegliche Unterstüzung nicht leisten.
(Kredit wäre noch dazu etwas, wie soll ich sagen, unvorteilhaft. Vor allem braucht man dafür eine Absicherung.)

Ich finde es einfach unsinnig.
 
Ich finde es unsinnig in überfüllten Hörsälen auf einer Treppe sitzten zu müssen und einem verzweifeltem Professor zuzusehen der versucht einen antiken Beamer funktionstüchtig zu machen.
 
werde zwar erst in 2 jahren studieren, doch schon jetzt finde ich dass ne frechheit! anstatt die studenten zu entlassten werde ihnen in BRD noch mehr steine in den weg gestellt!

wollen die politiker dass die kinder in deutschland nur noch nen hauptschulabschluss haben? ja, dann habe alle arbeit, als putze oder müllmann... :rolleyes:
 
Wenn du das schon als "Steine in den Weg legen" nennst, dann versuch bloss nie, ne Firma zu gründen. Das bedeutet ein halbes Jahr Kampf mit diversen Behörden.
 
Zurück
Top Bottom