Strato - Hilfe!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller AriesT
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

AriesT

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
15 Okt 2006
Beiträge
2.218
Hi Leute,

ich brauch ganz dringend Hilfe wegen dem scheiß STRATO.

Ich hab dort ne Domain und will die kündigen. STRATO akzeptiert komischerweise nur über FAX die Kündigung. ARSCHLÖCHER! Aber völlig ohne jede Unterschirft ne Domain anmelden, das können sie! Den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen! -.-

Jetzt habe ich kein Faxgerät und sitze in der Webhosting Falle. Kann ich irgendwie anders meine Kündigung einreichen oder gibt es die Möglichkeit über das Internet KOSTENLOS Kündigungsformulare (pdfs z.B.) oder zuminest eingescannte Bilder zu faxen????

Wenn mir STRATO schon die Geldbeutel leer macht, dann will ich nicht auch noch fürs FAX bezahlen.


Und kennt ihr einen _deutlich_ besseren Domainhoster, mit dem man weniger Probleme hat?
Ich hoffe, ihr könnt mir schnell antworten, es ist dringend. >_<

Danke.
 
Strato nimmt Kündigungen auch per Post über die Adresse im Impressum entgegen. Damals habe ich das jedenfalls so gemacht, nachdem ich mit den Menschen dort telefoniert und meine Kündigungsabsicht mitgeteilt hatte. Strato waren danach so weit ich mich erinnere sogar vergleichsweise kulant und schnell - ich hatte schon mit einer Hosting-Firma zu tun, die wollte sogar erst nach mehrmaliger Anwaltsdrohung per Einschreiben das Vertragsverhältnis beenden. ;-)

Mir ist übrigens kein Provider bekannt, der Kündigungen per Internet akzeptiert - das wäre mir persönlich ohnehin zu unsicher.
 
Strato nimmt Kündigungen auch per Post über die Adresse im Impressum entgegen. Damals habe ich das jedenfalls so gemacht, nachdem ich mit den Menschen dort telefoniert und meine Kündigungsabsicht mitgeteilt hatte. Strato waren danach so weit ich mich erinnere sogar vergleichsweise kulant und schnell - ich hatte schon mit einer Hosting-Firma zu tun, die wollte sogar erst nach mehrmaliger Anwaltsdrohung per Einschreiben das Vertragsverhältnis beenden. ;-)

Mir ist übrigens kein Provider bekannt, der Kündigungen per Internet akzeptiert - das wäre mir persönlich ohnehin zu unsicher.

Das mit dem Anwalt habe ich letztes Jahr erlebt - bei STRATO.
Allerdings war das ne andere Domain.

Die haben meinen Umzug zu mydomain nicht akzeptiert, weil - jetzt kommts - ich keinen Firmenstempel auf der Künigung hatte. :rofl3:
Wie soll eine Privatperson (ich hab die Domain extra als Privatperson angegeben) an einen Firmenstempel kommen?

Naja, dann hab ich mit meinem Anwalt gedroht ... und dann hättest du mal erleben sollen, wie schnell sie die Kündigung doch akzeptiert haben.
Das will ich dieses Mal vermeiden.

Deswegen frage ich so eilig. Das mit der Post hab ich noch nicht gewusst, auch irgendwie nicht gelesen oder nicht beachtet. Mal sehen, vielleicht finde ich nen Nachbarn, der ein Faxgerät hat. o__O
 
Zurück
Top Bottom