- Seit
- 29 Dez 2004
- Beiträge
- 15.918
Hey Leute,
Habe vor ein paar Tagen von Stonehearth gehört und mir direkt die Videos dazu angeschaut. Stonehearth ist eine Mischung aus Siedler, Minecraft, Dwarf Fortress, verbindet diese Spielkonzepte zu einem und wird darüber hinaus aufgewertet über Community-Modding-Tools die im Spiel enthalten sind. Das Ziel des Spiels ist es, zu überleben. Man startet mit ein paar Siedlern auf einer zufällig generierten insel und der Überlebenskampf beginnt sofort. Denn auf der Karte gibt es zufällig verteilte Mod-Events. Diese Mod-Events können Schlachten gegen Monster, andere Siedler oder gar ganze Storys beinhalten. Da man diesen Events nicht schutzlos ausgeliefert sein will, ist es nun eure Aufgab eine Siedlung, eine Stadt oder gar riesige Festungsanlagen aufzubauen, ohne dabei Ressourcen wie Wasser und Essen zu vernachlässigen.
Schaut euch dazu am besten das Kickstarter Video an:
-> Klick mich! <-
Das tolle an dem Spiel ist, dass ihr euer Haus von grundauf selbst gestalten könnt und diese Häuser dann auch ein Innenleben haben (begehbar, haben Möbel die auch genutzt werden wie z.B. Betten usw.). Solltet ihr darauf aber keine Lust haben, könnt ihr auch vorgefertigte Designs nutzen. Das Gebäude steht dann aber nicht sofort. Denn die Siedler bauen es nun Block für Block, ähnlich wie in Minecraft, selbst auf. Eine komplexe AI sorgt dann dafür, dass die Siedler dies selbstständig und so intelligent/effizient wie möglich machen. Hier mal ein Video dazu, wie der Baue eines leinen Wohnhauses abläuft (Anmerkung: PRE-Alpha!!):
[video=youtube;djAVxgQm1qM]http://www.youtube.com/watch?v=djAVxgQm1qM[/video]
[video=youtube;lCFjqtj8i6M]http://www.youtube.com/watch?v=lCFjqtj8i6M[/video]
Da ihr später mehr zutun habt als nur 1 Haus zu bauen, könnt ihr die benötigte Bauzeit für andere Dinge nutzen. Die Geschwindigkeit des Gameplays ist mit absicht etwas gemächlich gehalten, damit der Spieler sich vernünftig Gedanken darüber machen kann, was er als nächstes tuen möchte und auch genug Zeit dafür hat.
Aber die Siedler sind keine statischen Figuren die einmal da sind und sich dann nie wieder verändern. Die Siedler können Berufe erlernen und diese Leveln. Ein Schreiner kann z.B. zum Alchemisten oder Schmied werden und diese wiederrum können nochmals höhere Berufe erlernen. Dies macht das Spiel nat+rlich wesentlich umfangeicher, weil ihr entscheiden müsst, worauf sich eure Siedler spezialisieren.
Darüber hinaus, bekommt das Spiel dank der großzügigen Community nun auch einen CO-OP Modus spendiert. Man kann also zu zweit auf einer Karte spielen. Zusätzlich kann man aber auch gegen die Siedler anderer Spieler kämpfen. Das Spiel läd sozusagen die von dir erstelle Stadt hoch und andere dürfen dann gegen sie kämpfen. Deiner Stadt selbst passiert nichts, aber die Community kann sich trotzdem versuchen die Zähne an ihr auszubeißen. Dafür gibt es dann Highscorelisten für Personen, die die meisten Siedler getötet haben und für solche Spieler, die die beste Stdtverteidigung haben.
Wie anfangs schon erwähnt, gibt es Mod-Events und Community-Modding-Tools. Das tolle daran ist, dass sie sehr simpel gehalten sind und man keine Programmierkenntnisse braucht, um damit umgehen zu können. Mit diesen Tools können dann Spieler eigene Monsters, Items (Waffen, Rüstungen, Werkzeuge etc.) mit eigenen Attributen, Charaktere usw. kreieren, inklusive einer Quest/Story. Wie umfangreich das Mod-Event letztendlich sein wird, entscheidet der Modder selbst. Diese Mods können dann anschließend von anderen Spielern gedownloadet und für die eigene Welt verwendet werden.
Das heißt, dank der Community wird man immer genug zutun haben mit jeder menge Abwechslung!
Gibts auch auf Steam-Greenlight zu bewundern. Votet mit Ja!
-> Klick mich <-
Wie gesagt, schaut euch die Videos an. Macht euch bewusst, dass es sich nur um Pre-Alpha Videos handelt und das Spiel später grafisch besser aussehen soll, mit wesentlich mehr Umfang. Ich hab mir 2 Beta-Keys geholt und würde mich natürlich freuen, auch den ein oder anderen dann dort zu sehen!
Habe vor ein paar Tagen von Stonehearth gehört und mir direkt die Videos dazu angeschaut. Stonehearth ist eine Mischung aus Siedler, Minecraft, Dwarf Fortress, verbindet diese Spielkonzepte zu einem und wird darüber hinaus aufgewertet über Community-Modding-Tools die im Spiel enthalten sind. Das Ziel des Spiels ist es, zu überleben. Man startet mit ein paar Siedlern auf einer zufällig generierten insel und der Überlebenskampf beginnt sofort. Denn auf der Karte gibt es zufällig verteilte Mod-Events. Diese Mod-Events können Schlachten gegen Monster, andere Siedler oder gar ganze Storys beinhalten. Da man diesen Events nicht schutzlos ausgeliefert sein will, ist es nun eure Aufgab eine Siedlung, eine Stadt oder gar riesige Festungsanlagen aufzubauen, ohne dabei Ressourcen wie Wasser und Essen zu vernachlässigen.
Schaut euch dazu am besten das Kickstarter Video an:
-> Klick mich! <-
Das tolle an dem Spiel ist, dass ihr euer Haus von grundauf selbst gestalten könnt und diese Häuser dann auch ein Innenleben haben (begehbar, haben Möbel die auch genutzt werden wie z.B. Betten usw.). Solltet ihr darauf aber keine Lust haben, könnt ihr auch vorgefertigte Designs nutzen. Das Gebäude steht dann aber nicht sofort. Denn die Siedler bauen es nun Block für Block, ähnlich wie in Minecraft, selbst auf. Eine komplexe AI sorgt dann dafür, dass die Siedler dies selbstständig und so intelligent/effizient wie möglich machen. Hier mal ein Video dazu, wie der Baue eines leinen Wohnhauses abläuft (Anmerkung: PRE-Alpha!!):
[video=youtube;djAVxgQm1qM]http://www.youtube.com/watch?v=djAVxgQm1qM[/video]
[video=youtube;lCFjqtj8i6M]http://www.youtube.com/watch?v=lCFjqtj8i6M[/video]
Da ihr später mehr zutun habt als nur 1 Haus zu bauen, könnt ihr die benötigte Bauzeit für andere Dinge nutzen. Die Geschwindigkeit des Gameplays ist mit absicht etwas gemächlich gehalten, damit der Spieler sich vernünftig Gedanken darüber machen kann, was er als nächstes tuen möchte und auch genug Zeit dafür hat.
Aber die Siedler sind keine statischen Figuren die einmal da sind und sich dann nie wieder verändern. Die Siedler können Berufe erlernen und diese Leveln. Ein Schreiner kann z.B. zum Alchemisten oder Schmied werden und diese wiederrum können nochmals höhere Berufe erlernen. Dies macht das Spiel nat+rlich wesentlich umfangeicher, weil ihr entscheiden müsst, worauf sich eure Siedler spezialisieren.
Darüber hinaus, bekommt das Spiel dank der großzügigen Community nun auch einen CO-OP Modus spendiert. Man kann also zu zweit auf einer Karte spielen. Zusätzlich kann man aber auch gegen die Siedler anderer Spieler kämpfen. Das Spiel läd sozusagen die von dir erstelle Stadt hoch und andere dürfen dann gegen sie kämpfen. Deiner Stadt selbst passiert nichts, aber die Community kann sich trotzdem versuchen die Zähne an ihr auszubeißen. Dafür gibt es dann Highscorelisten für Personen, die die meisten Siedler getötet haben und für solche Spieler, die die beste Stdtverteidigung haben.
Wie anfangs schon erwähnt, gibt es Mod-Events und Community-Modding-Tools. Das tolle daran ist, dass sie sehr simpel gehalten sind und man keine Programmierkenntnisse braucht, um damit umgehen zu können. Mit diesen Tools können dann Spieler eigene Monsters, Items (Waffen, Rüstungen, Werkzeuge etc.) mit eigenen Attributen, Charaktere usw. kreieren, inklusive einer Quest/Story. Wie umfangreich das Mod-Event letztendlich sein wird, entscheidet der Modder selbst. Diese Mods können dann anschließend von anderen Spielern gedownloadet und für die eigene Welt verwendet werden.
Das heißt, dank der Community wird man immer genug zutun haben mit jeder menge Abwechslung!
Gibts auch auf Steam-Greenlight zu bewundern. Votet mit Ja!

-> Klick mich <-
Wie gesagt, schaut euch die Videos an. Macht euch bewusst, dass es sich nur um Pre-Alpha Videos handelt und das Spiel später grafisch besser aussehen soll, mit wesentlich mehr Umfang. Ich hab mir 2 Beta-Keys geholt und würde mich natürlich freuen, auch den ein oder anderen dann dort zu sehen!

Zuletzt bearbeitet: