Stichwort WM2006 :Dürfen Deutsche auch Patrioten sein ?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller trip
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Klar kann man stolz darauf sein. Ich mag diesen eher stillen Patriotismus ohne Flaggen im Vorgarten oder Brustfassen und Liedersingen. Für die WM ist sowas ja mal OK. Ist ein großes Ereignis und ich freu mich gerne mit. Ansonsten bin ich aber Stolz auf mein Land, da etwas zurückhaltender zu sein und nicht immer gleich mit Vaterlandsverräter zu kommen, wenn man mal gegen was demonstrieren geht oder so.

Ich bin stolz darauf ein Deutscher zu sein und fühl mich wohl damit. :)
 
Was hab ich mit meinen Nazi Urgroßeltern zu tun?

Nix!

Also darf ich auch stolz auf mein Land sein, kommt selten genug vor bei dem was hier alles schief geht :hmpf:
 
Nerazar schrieb:
Leon schrieb:
Kaum hat Deutschland verloren verschwinden die ganzen Fahnen.

Soviel zum Patriotismus der Deutschen :neutral:

Ich bin sicher, dass folgendes aus deinem Munde gekommen wäre, wenn die Flaggen noch für Monate, gar Jahre wehen würden:

Leon_in_2_Jahren schrieb:
Deutschland ist ja sooo patriotistisch, schlimmer als wie in den USA, einfach ekelhaft :shakehead:

Liest du überhaupt, was ich schreibe? LIEST DU ES ÜBERHAUPT? Schon die ganze Zeit nervst du mich hier rum, manchmal habe ich das Gefühl, dass du einfach mal so alle Beiträge überspringst um nur mal wieder gegen mich son Müll zu schreiben! Nur ein Beitrag über dir steht folgendes von mir

Leon schrieb:
Endlich beginnen die Deutschen, ihr Land zu lieben und stolz darauf zu sein, ein Deutscher zu sein. Diese positive Entwicklung in den Köpfen der Deutschen war bis jetzt bitter nötig. Jeder sollte stolz auf sein Land sein und es lieben. Patriotismus gehört nicht den Nazis, lasst es euch nicht nehmen.

Ich habe sogar extra betont, dass ich es schade finde, wenn ein Mensch sein eigenes Land nicht liebt. Wieso sollte es mich dann ankotzen, wenn die Deutschen ihr Land lieben? Ich finds halt SCHADE, dass die Fahnen verschwinden, die Deutschen solltes es länger hängen lassen, ist doch viel schöner. In Türkei hängt auch in fast jedem öffentliche n Gebäude eine türkische Fahne also warum auch nicht in Deutschland?

Mensch mensch Nerazar, bitte lies auch mal!
 
/ajk schrieb:
pd2 schrieb:
Das lässt sich aber auch erweitern, denn was hast Du selbst mit der deutschen Vergangenheit (der guten wie schlechten) zu tun? Nichts, außer deiner (zufälligen) Identität als Deutscher.

Endlich mal jemand hier ders realistisch sieht ;).

Nö, Du hast nur keine Verbindung zu dem. Es hat extrem viel mit einem Zu tun wo man herkommt. Das merkt man dann wenn man im Ausland ist.

Die Menschen denken anders, sie haben eine andere Art der Weltsicht und so weiter..

Kommt schon raus in die Welt, schaut euch um.. Dann merkt ihr es.[/quote]

Ja aber es ist nicht selbstbestimmt, man hat da selber keinen Einfluß drauf. Mir ist klar, daß andere Herkunft anderes Verhalten und andere Ansichten in der Masse bedingen kann, aber warum soll ich jetzt deswegen irgendwie stolz sein?
 
hmm
also ich seh das eigentlich so
dank der WM sind wir alle etwas mehr zusammen gerückt :) und das freut mich , ob die fahnen eingeholt werden oder nich, das WIR gefühl is wieder da !
 
Hier verscwinden die Fahnen nicht. Immer noch an jedem 3. Wagen eine Deutschlandfahne. Natürlich werden die wieder weggenommen, denn sowas sieht man in anderen Ländern ja auch nicht außer zur WM.
Und natürlich dürfen wir Deutschen patriotisch sein. Ich bin 1981 geboren, also 36 Jare nach Kriegsende. Selbst meine Eltern sind nach dem Krieg geboren. Diese Generation kann stolz darauf sein, was sie in der Nachkriegszeit gelesitet haben. Immerhin sind wir die Weltwirtschaftsmacht Nummer 3, auch wenn uns die Chinesen in den nächsten Jahren überholen werden. Beachtlich für ein Land mit "nur" 80 millionen Einwohnern. Das ist der Verdienst unserer Elterngeneration, nun ist es an uns das Land erfolgreich weiterzuführen, wobei ich da so meine leisen Zweifel habe, wenn ich die heutigen Schüler sehe :shakehead: .
Dennoch, ich habe nichts mit dem Krieg und den Greueltaten zu tun und fühle mich deshalb aber auch gar nicht schuldig und bin stolz in diesem Land zu wohnen.

P.S.: Meine Schwester wohnt in London und auch dort ist die weitläufige Meinung, dass Deutschland langsam mal ein neues, sauberes Nationalgefühl bekommen soll und hierbei hat die WM wohl einen kräftigen Ruck ausgelöst. Abgesehen davon ist es auch die schönste WM seit 90 gewesesn und das nicht aus Fußballerischer Sicht, sondern wegen der postitiven Stimmung aller beteiligten.
 
Zurück
Top Bottom