- Seit
- 15 Jul 2001
- Beiträge
- 223
Die aktuelle Lage in den Staaten spiegelt die Umfrage des
amerikanischen Computerzeitschriftenverlages "Ziff-Davis" wieder:
San Francisco, 07.08.02 / 13:08
Der US-Computerzeitschriftenverlag Ziff-Davis sieht in einer aktuellen Umfrage den Nintendo GameCube (GCN) klar führend im Kampf um Platz zwei der Next-Gen-Konsolen.
Darüber hinaus ging aus der Untersuchung hervor, dass alle Konsolenbesitzer mit ihren neuen Daddelkisten zufrieden sind. Mit Werten von 88 Prozent (PS2), 87 Prozent (GCN) und 81 Prozent (Xbox) bewertet jeweils die überwiegende Mehrheit der Gamer ihre Konsole als sehr zufrieden stellend.
Ziff-Davis gaht davon aus, dass die Zukunft im Online-Gaming liegt. Und hier haben die Xbox-User die Nase vorn. Knapp 50 Prozent von ihnen besitzen neben der Microsoft-Konsole auch einen Breitband-Internetzugang. Bei den PS2-Besitzern sind dies ca. 41 Prozent, während von den GameCube-Käufer nur 31 Prozent über DSL bzw. Kabel ins Internet gehen.
Zum ersten Mal fragte Ziff-Davis auch nach den beliebtesten Spielefranchises und von welchen sich die Befragten am ehesten eine Fortsetzung kaufen würden. Sehr
überraschend ist das Ergebnis indes nicht. Klar auf Platz eins liegt "Mario" gefolgt von "Star Wars". Auf den Plätzen folgen: "Donkey Kong", "Grand Theft Auto", "Sonic", "Spider-Man", "Legend of Zelda", "The Sims", "Pac-Man" und "Final Fantasy".
Abschließend wurde das Kaufverhalten der Gamer untersucht. Demnach haben sich 86 Prozent derjenigen, die sich als Core-Gamer bezeichnen, Spiele gekauft, nachdem sie diese zuerst ausgeliehen hatten. Außerdem gibt diese Gruppe durchschnittlich 96,9 Dollar im Monat für ihr Hobby aus. 60 Prozent gaben an, gebrauchte Spiele zu kaufen. 42 Prozent verkaufen ihre alten Games in Shops, während nur fünf Prozent dieses über Internet-Auktionshäuser wie eBay tun würden.
Quellen: gamesmarkt.de, yahoo.com
Im Onlinegaming wird die Xbox vielleicht sogar dem PC-Sektor den Wind aus den Segeln nehmen können.

amerikanischen Computerzeitschriftenverlages "Ziff-Davis" wieder:
San Francisco, 07.08.02 / 13:08
Der US-Computerzeitschriftenverlag Ziff-Davis sieht in einer aktuellen Umfrage den Nintendo GameCube (GCN) klar führend im Kampf um Platz zwei der Next-Gen-Konsolen.
Darüber hinaus ging aus der Untersuchung hervor, dass alle Konsolenbesitzer mit ihren neuen Daddelkisten zufrieden sind. Mit Werten von 88 Prozent (PS2), 87 Prozent (GCN) und 81 Prozent (Xbox) bewertet jeweils die überwiegende Mehrheit der Gamer ihre Konsole als sehr zufrieden stellend.
Ziff-Davis gaht davon aus, dass die Zukunft im Online-Gaming liegt. Und hier haben die Xbox-User die Nase vorn. Knapp 50 Prozent von ihnen besitzen neben der Microsoft-Konsole auch einen Breitband-Internetzugang. Bei den PS2-Besitzern sind dies ca. 41 Prozent, während von den GameCube-Käufer nur 31 Prozent über DSL bzw. Kabel ins Internet gehen.
Zum ersten Mal fragte Ziff-Davis auch nach den beliebtesten Spielefranchises und von welchen sich die Befragten am ehesten eine Fortsetzung kaufen würden. Sehr
überraschend ist das Ergebnis indes nicht. Klar auf Platz eins liegt "Mario" gefolgt von "Star Wars". Auf den Plätzen folgen: "Donkey Kong", "Grand Theft Auto", "Sonic", "Spider-Man", "Legend of Zelda", "The Sims", "Pac-Man" und "Final Fantasy".
Abschließend wurde das Kaufverhalten der Gamer untersucht. Demnach haben sich 86 Prozent derjenigen, die sich als Core-Gamer bezeichnen, Spiele gekauft, nachdem sie diese zuerst ausgeliehen hatten. Außerdem gibt diese Gruppe durchschnittlich 96,9 Dollar im Monat für ihr Hobby aus. 60 Prozent gaben an, gebrauchte Spiele zu kaufen. 42 Prozent verkaufen ihre alten Games in Shops, während nur fünf Prozent dieses über Internet-Auktionshäuser wie eBay tun würden.
Quellen: gamesmarkt.de, yahoo.com
Im Onlinegaming wird die Xbox vielleicht sogar dem PC-Sektor den Wind aus den Segeln nehmen können.
