Stadt/Land/Fluß-Thread: Leben und Übersiedeln

DackelArnold

L19: Master
Thread-Ersteller
Seit
28 Jun 2007
Beiträge
17.678
Hallo zusammen,

bei mir bahnt sich beruflich eine Änderungen an und dementsprechend müsste ich nach Berlin ziehen. An sich finde ich das super, war bisher ein paar mal in Berlin und bin von der Stadt generell sehr begeistert. Meine Frage ist nun:

In welchem Stadtteil kann man gut und günstig wohnen und ist nicht völlig am Arsch der Welt? Ich werde 1 Jahr erstmal ohne meine Freundin dort leben und werde eigentlich nur zum Schlafen Zuhause sein. Von daher muss die Wohnung nicht groß sein. Ich möchte nur nicht in einem der Problemviertel wohnen.

Gruß DackelArnold
 
Günstig ist leider inzwischen ziemlich abgesagt in Berlin. Kreuzberg,Neukölln sind die Viertel im Augenblick aber auch dementsprechend teuer.Mit genügend Suche sollte sich da aber auch was für den kleineren Geldbeutel finden. Charlottenburg kann sogar auch noch was abfallen. Man müsste halt mehr über dein Budget etc wissen um genauere Angaben machen zu können.
 
Entweder "Problemviertel", "Arsch der Welt" oder du zahlst etwas mehr für deine Wohnung.

Auch wirst du dich mit der Gentrifizierung bekannt machen, ergo werden die "Problemviertel" auch bald durch den Zuzug von Studenten und Künstlern teurer und wirst eh bald zum "Arsch der Welt" umziehen müssen
 
Noch nicht, aber ich werde es wohl werden, ziehe ja erst zum September um. 90% meiner Traineekollegen wohnen da und es liegt genau mittig zwischen "dem Zentrum" und meinem Arbeitsplatz.

BTW: Was soll denn der hier: :ugly: ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit günstig war nicht gemeint das die Wohnung nicht teurer als ein Aldi Einkauf sein darf... ;-) Es ging eher um das Preis Leistungsverhältnis. Z.B. möchte ich nicht unbedingt in einem Viertel wohnen das gerade total angesagt ist. Das würde preislich wohl wenig Sinn machen. In der Regel wäre ich nur Abends Zuhause. Den Rest des Tages arbeiten/unterwegs und am Wochenende wieder da wo ich jetzt wohne.

Bevor ich aber in ein Problemviertel oder irgendwo völlig außerhalb hin ziehe zahle ich auch lieber etwas mehr.
 
Noch nicht, aber ich werde es wohl werden, ziehe ja erst zum September um. 90% meiner Traineekollegen wohnen da und es liegt genau mittig zwischen "dem Zentrum" und meinem Arbeitsplatz.

BTW: Was soll denn der hier: :ugly: ?


Du weißt schon was Prenzelberg heute auszeichnet? :neutral:

[video=youtube;WbGCkGJwUNU]http://www.youtube.com/watch?v=WbGCkGJwUNU[/video]


Bevor ich aber in ein Problemviertel oder irgendwo völlig außerhalb hin ziehe zahle ich auch lieber etwas mehr.

In Problemviertel wie Kreuzberg und Neukölln ist aber gerade am meisten was los. 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Westberlin kenne ich mich nicht weiter aus, aber im "Osten" Neukölln, Kreuzberg oder Friedrichshain. Du musst halt wirklich schauen, da schon die Wohnung auf der gegenüber liegenden Straßenseitedoppelt so teuer sein kann. Mein Paradebeispiel ist ja Mitte. Da hast du vom Hansaviertel, Gendarmenmarkt oder Hackescher Markt bis hin zum Wedding oder Moabit wirklich die größte Schneise was das Preisgefälle angeht. Prenzlauer Berg hat einige sehr coole Ecken, aber ist auch genauso wie Friedrichshain eine totale Preisfrage.
 
Neukölln und Kreuzberg sind Westen du Berliner :blushed:

:boogie:
 
Zuletzt bearbeitet:
Na schön, dann nenne mir bitte einen Stadtteil mit niedriger Arbeitslosenquote, relativ hohem Bildungsgrad (Migrationsanteil ist egal, solange die Leute eine gewisse Bildung genossen haben...sprich Abitur und höher), der nicht von Linken und Autonomen verseucht ist, bei dem man Wohnungen um 60qm für unter 1000€ warm findet und der ungefähr mittig zwischen Reinickendorf und dem Zentrum liegt.

Und die Frage ist jetzt wirklich ernst gemeint.
 
Wenns um einen Stadtteil mit einer niedrigeren Arbeitslosenquote geht, dann bist du im Ökostadtviertel richtig. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du günstig wohnen, musst du in den Osten von Berlin also Marzahn, Hohenschönhausen etc. da bekommst du noch günstige Wohnungen, wohnen würde ich aber auch nicht wollen.
 
Du vergisst Rince :neutral:

Wie sie nur alle zu mir wollen und es nicht zugeben :x/
 
außerhalb des s-bahn ringes zu wohnen ist bei den meisten bezirken langweilig, aber sofern du nur zum schlafen in berlin wohnen willst such dir vllt. doch was außerhalb des s-bahn ringes.
achte aber, dass du eine gute u-bahn oder s-bahn linie hast in deiner umgebung. sonst ist man nachts schon fast abgeschottet , bzw. man muss mal zu später stunde oder an feiertagen auf einen bus 25 min warten oder länger.
wenn du eine wohnung in der nähe vom rathausneukölln bis warschauer straße findest, hast du aufjedenfall auch fürs essen gesorgt. es gibt viele möglichkeiten rel. günstig zu essen.
 
Ich würde dir empfehlen, dich mal in Neukölln umzuschauen oder in Wedding. In Friedrichshain und Kreuzberg kannst du auch noch mit viel, viel Glück was halbwegs günstiges finden, ist aber eher unwahrscheinlich. Lichtenberg ist noch recht innenstadtnah und zum Teil bezahlbar. Generell ist die Anbindung des Stadtrands an die Innenstadt in Berlin ziemlich gut, wenn du eine S-Bahn oder U-Bahn in der Nähe hast. Man kann sich also tatsächlich auch mal in Marzahn oder Hohenschönhausen umschauen. Da hast du zwar viel Platte. Aber die ist immerhin zum größten Teil komplett saniert worden.
 
Zurück
Top Bottom