Hey,
da immer noch viele, der Überzeugung sind Waverace: Blue Storm (Nintendo Gamecube) könne Splashdown (Playstation 2) nicht das Wasser reichen, möchte ich hier ein paar objektive Meinungen von Redakteuren posten, die schon die Möglichkeit hatten beide Spiele zu zocken und damit auch beide vergleichen konnten:
MAN!AC (objektive Multiplattform Zeitschrift)- Bewertung:
90%
Jetski-Raserei mit enormen Tiefgang: Atemberaubend simulierten Wellen, perfekte Steuerung und interaktive Kurse kaufen!
Außerdem sagte Olli (Redakteur von MAN!AC) folgendes:
Kleiner Auszug: Nach der ersten Enttäuschung über den fehlenden Mario -Titel bin ich jetzt, nach stundenlangem Zocken von Waverace Blue Storm, voll von dem niedlichen Spielewürfel überzeugt,...
Übrigens äußerten sich alle Redakteure der MAN!AC sehr positiv über den Nintendo Gamecube. Wer die allesamt positiven Meinungen der Redakteure der MAN!AC über den Nintendo Gamecube gerne nachlesen will, sollte sich die Ausgabe 11/2001 beim nächsten Kiosk besorgen.
Sogar ein Playstation 2 Magazin äußerte sich über WR:BS, dabei handelte es sich um die Playzone.
Playzone (Playstation 2 Magazin) berichtete:
Playzone Ausgabe 11/2001: Und so gut die künstlichen Wogen in Splashdown auch aussehen mögen, den transparenten Wellen und Spiegeleffekten aus den ersten Blue Storm Trailern können sie buchstäblich nicht das Wasser reichen.
Buchstäblich nicht das Wasser reichen heisst übrigens, dass die Wellen von Splashdown mit denen von WR: BS nicht mithalten können.
Und zuletzt wurde gestern (Samstag, 6.10.2001, 19.00 Uhr) in GAME ON TV auf NBC folgendes bei der Vorschau des Spiels WR: BS für den NGC gesagt (wortwörtlich übernommen):
Korallenriffe, Sandbänke und Delphine verschönern die hyperrealistischen Wassereffekte, so dass einem der Mund offen stehen bleibt.
Danach wurde sogar noch ein Vergleich mit Splashdown für die PS2 gezogen (auch hier wortwörtlich übernommen):
Können die Wassereffekte des Rennspiels Splashdown für die Playstation 2 mit denen von Wave Race noch so gerade mithalten, ist die Darstellung der Wellen bei letzterem (Wave Race) deutlich realistischer ausgefallen.
So dies waren alles objektive Meinungen von Redakteuren (sogar einer PS2 Zeitschrift: Playzone), die sich allesamt sehr positiv über Wave Race Blue Storm (Nintendo Gamecube) äußerten. Bei Vergleichen zwischen Wave Race und Splashdown zog bisher Splashdown den kürzeren.
Fazit: Offenbar unterschätzen viele Waverace: Blue Storm ( Nintendo Gamecube). Denn was hinter diesem Titel steckt ist ein hochklassiges Spiel, dass dem Konkurrenten Splashdown (PS2) im Feuchten stehen lässt (jedenfalls nach Meinungen objektiver Redakteure).
Ich hoffe dieser Bericht hat euch gefallen. Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Meinung posten würdet.
Bye Eni
da immer noch viele, der Überzeugung sind Waverace: Blue Storm (Nintendo Gamecube) könne Splashdown (Playstation 2) nicht das Wasser reichen, möchte ich hier ein paar objektive Meinungen von Redakteuren posten, die schon die Möglichkeit hatten beide Spiele zu zocken und damit auch beide vergleichen konnten:
MAN!AC (objektive Multiplattform Zeitschrift)- Bewertung:
90%
Jetski-Raserei mit enormen Tiefgang: Atemberaubend simulierten Wellen, perfekte Steuerung und interaktive Kurse kaufen!
Außerdem sagte Olli (Redakteur von MAN!AC) folgendes:
Kleiner Auszug: Nach der ersten Enttäuschung über den fehlenden Mario -Titel bin ich jetzt, nach stundenlangem Zocken von Waverace Blue Storm, voll von dem niedlichen Spielewürfel überzeugt,...
Übrigens äußerten sich alle Redakteure der MAN!AC sehr positiv über den Nintendo Gamecube. Wer die allesamt positiven Meinungen der Redakteure der MAN!AC über den Nintendo Gamecube gerne nachlesen will, sollte sich die Ausgabe 11/2001 beim nächsten Kiosk besorgen.
Sogar ein Playstation 2 Magazin äußerte sich über WR:BS, dabei handelte es sich um die Playzone.
Playzone (Playstation 2 Magazin) berichtete:
Playzone Ausgabe 11/2001: Und so gut die künstlichen Wogen in Splashdown auch aussehen mögen, den transparenten Wellen und Spiegeleffekten aus den ersten Blue Storm Trailern können sie buchstäblich nicht das Wasser reichen.
Buchstäblich nicht das Wasser reichen heisst übrigens, dass die Wellen von Splashdown mit denen von WR: BS nicht mithalten können.
Und zuletzt wurde gestern (Samstag, 6.10.2001, 19.00 Uhr) in GAME ON TV auf NBC folgendes bei der Vorschau des Spiels WR: BS für den NGC gesagt (wortwörtlich übernommen):
Korallenriffe, Sandbänke und Delphine verschönern die hyperrealistischen Wassereffekte, so dass einem der Mund offen stehen bleibt.
Danach wurde sogar noch ein Vergleich mit Splashdown für die PS2 gezogen (auch hier wortwörtlich übernommen):
Können die Wassereffekte des Rennspiels Splashdown für die Playstation 2 mit denen von Wave Race noch so gerade mithalten, ist die Darstellung der Wellen bei letzterem (Wave Race) deutlich realistischer ausgefallen.
So dies waren alles objektive Meinungen von Redakteuren (sogar einer PS2 Zeitschrift: Playzone), die sich allesamt sehr positiv über Wave Race Blue Storm (Nintendo Gamecube) äußerten. Bei Vergleichen zwischen Wave Race und Splashdown zog bisher Splashdown den kürzeren.
Fazit: Offenbar unterschätzen viele Waverace: Blue Storm ( Nintendo Gamecube). Denn was hinter diesem Titel steckt ist ein hochklassiges Spiel, dass dem Konkurrenten Splashdown (PS2) im Feuchten stehen lässt (jedenfalls nach Meinungen objektiver Redakteure).
Ich hoffe dieser Bericht hat euch gefallen. Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Meinung posten würdet.
Bye Eni